More
    Ajoure Blog Seite 22

    Die 6 besten Golfdestinationen in Irland

    Irland, die grüne Insel im Atlantik, ist mit Sicherheit eines der besten Länder sowohl zum Arbeiten als auch zum Leben, und so ganz nebenbei ist dieser EU-Mitgliedsstaat mittlerweile auch als Golf-Supermacht bekannt geworden. Das Land verfügt über einige der besten Golfplätze der Welt, wobei über 25 % aller natürlichen weltweiten Verbindungsplätze hier anzutreffen sind.

    Irland garantiert seit Jahrzehnten ein unvergessliches Golferlebnis, das Profis und Gelegenheitsspieler gleichermaßen anspricht und anzieht.

    Ob du nun Profigolfer oder nur passionierter Freizeitspieler sein solltest, es wird an dir liegen, in diesem Schlaraffenland des Golfsports einen der vielen Kurse auszuprobieren! In diesem Artikel wirst du alle Must-Play-Plätze Irlands kennenlernen und die sechs besten Golfplätze des Landes entdecken, die unserer Experten nach eigenen Golferlebnissen bewertet haben.

    Abschlag, es ist Tee-Time!

    1. Der Ballybunion Golf Club

    Wenn du auf der Suche nach einem Golfkurs bist, der gleichzeitig dein Können herausfordert, deine Sinne inspiriert und unvergessliche Erinnerungen hinterlässt, so wird der Ballybunion GC genau das Richtige für dich sein. Der erstklassige und renommierte Golfclub beherbergt zwei Verbindungsplätze-Plätze („The Old Course“ und „The Cashen Course“), die schon seit je her ein einzigartiges und aufregendes Golferlebnis bieten.

    Insbesondere der Old Course ist ein Meisterwerk des Golfanlagenbaus, da dieser mit atemberaubenden Ausblicken auf den Atlantischen Ozean, sanften Dünen, kniffligen Grüns und engen Fairways aufwarten kann. Von internationalen Golfmagazinen und Experten wird er regelmäßig zu einem der besten Golfplätzen der Welt gekürt.

    Und solltest du eines Tages dann doch nicht aufs Grün wollen, ja, das soll auch einmal vorkommen, dann kannst du dich auch an anderen Attraktionen und Aktivitäten erfreuen, vor allem Wandern, Surfen, Reiten, Sightseeing und Angeln stehen hier hoch im Kurs. Entdecke die Schönheit und Kultur des Landes Kerry und erfahre, warum es als „Königreich Irland“ bekannt geworden ist.

    2. Der “K Club”

    Der „K Club Course“ (oder „Palmer North“) wird von vielen Seiten als der insgesamt beste Golfplatz Irlands eingestuft. Dieser Platz war Austragungsort des Ryder Cup 2006 und der Irish Open im Jahr 2016 und verfügt über eine atemberaubende Parklandschaft mit Wasserhindernissen, Bunkern und vielen dichten Bäumen.

    Der Kurs ist Teil eines Luxusresorts, das Hotelanlagen, Top-Gastronomie, Spa-Landschaften und andere Annehmlichkeiten bietet.

    Urlauber reisen immer wieder gerne nach Dublin, um neue Pubs auszuprobieren, Clubs zu besuchen und in hervorragenden Restaurants für unterschiedliche Budgets und Geschmäcker zu essen.

    3. Adare Manor

    Bist du auf der Suche nach einem erstklassigen, stilvollen und irischen Golfplatz, auf dem du dich beim Entspannen verwöhnen lassen kannst? Eigentlich musst du nicht weitersuchen, denn du hast ihn schon gefunden. Der Gewinner dieser Auszeichnung als Irlands bester Golfplatz 2020, Adare Manor, ist die Ehre zuteilgeworden, im Jahr 2027 den prestigeträchtigen Ryders Cup auszurichten.

    Dieser Kurs bietet ein atemberaubendes Golferlebnis und herrliche Ausblicke auf die sanfte Parklandschaft des Flusses Maigue.

    Die Gastfreundschaft in dem wunderschönen 5-Sterne-Hotel mit gotischer Architektur ist unübertroffen und es gibt zahlreiche Vorbestellungen jedes Jahr. Die glücklichen Besucher genießen die gehobene Küche und ein exquisites Spa. Und wenn du Lust hast, kannst du am Fluss Forellen angeln gehen.

    Du befindest dich also an einem Golfplatz innerhalb einer perfekten Parklandschaft und einem Hotelangebot, das nur 25 Autominuten vom internationalen Flughafen Shannon entfernt liegt.

    4. Der Tralee Golf Club

    Tralee liegt an der zerklüfteten Atlantikküste in der Grafschaft Kerry und bietet eine imposante Umgbung und spektakuläre Golferlebnisse. Der vom legendären Arnold Palmer entworfene Spitzenplatz bietet großartige Ausblicke auf den ersten neun Plätzen.

    Der Kurs geht über unglaubliche Dünen und über Schluchten, was deine Link-Fähigkeiten sicherlich auf die Probe stellen wird. Von der herzlichen und einladenden Atmosphäre der Mitglieder und Mitarbeiter bis hin zum Par-3-Meisterwerk bietet Tralee ein unvergleichliches Golferlebnis.

    Jedes Loch entfaltet sich in einer einzigartigen und faszinierenden Schönheit, die dich dazu verleiten könnte, innezuhalten und einen Schnappschuss der faszinierenden Landschaft zu machen.

    5. Der Royal County Down

    Er ist einer der ältesten Golfplätze Irlands und der Traum eines jeden Golfers. Versteckt zwischen den wunderschönen Bergen von Mourne und entlang der Dundrum Bay wird das Juwel eines Golfplatzes als einer der schönsten Golfplätze der Welt gefeiert.

    In den Jahren 2016 und 2018 belegte Royal County Down jeweils den ersten Platz auf der alle zwei Jahre publizierten Rangliste „World’s 100 Greatest Golf Courses“ von Golf Digest.

    Nach deiner Runde kannst du im berühmten Murlough Room noch ein paar leichte Snacks genießen und dazu eine Erfrischung zu dir nehmen, und das alles, während du die spektakläre Aussicht auf den 10. Abschlag, das 18. Grün und die bezaubernde Landschaft von Mourne genießt.

    6. Der Lahinch Golf Club

    Der prestigeträchtige Lahinch Golf Club, der 1892 gegründet wurde, liegt unmittelbar an der eleganaten Küste von Liscannor und bietet perfekt ausgewogene Golfplätze, die sowohl mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden als auch mit unvergleichlicher Schönheit aufwarten können.

    Nach der Runderneuerung des Kurses im Jahr 1999 wurde dieser raue und schöne 18-Loch-Platz mit einer Länge von 6.950 Yards und Par 72 zu einem absoluten Muss in der irischen Golfer-Community.

    Nachdem der Platz 2019 zum ersten Mal Austragungsort der „Irish Open“ war – bei der der Österreicher Bernd Wiesberger mit 14 unter Par damals den zweiten Rang erobert hatte – hat er sich zu einem der besten Plätze des irischen Golfsports entwickelt und konkurriert mit Plätzen wie dem Royal County Down um die Spitzenposition unter den beliebtesten Golfanlagen des Landes, und nicht nur allein wegen seiner wunderschönen Landschaften bietet dieser Golf-Club ein einmaliges Golferlebnis.

    Die gepflegten Greens, die gut platzierten und befahrbaren Bunker, das wunderschöne Clubhaus, die fantastische Küste und die umliegende Landschaft, die von den höchsten Punkten des Kurses bewundert werden können, machen den Lahinch Golf Club zu einem wahren Paradies für jeden eingefleischten Golfer.

    Also Koffer packen, Schläger verstauen und ab auf die grüne Insel!

    In Irland ist Golfen nicht nur ein Sport, sondern ist gleichzeitig auch eine Weltanschauung, die fesselnde Reisen zu einigen der bemerkenswertesten Golfplätze der Welt ermöglicht.

    Vom luxuriösen „K Club“, in dem die meisten prestigeträchtige Veranstaltungen stattfinden, bis zum königlichen „Adare Manor“, der mit seinen gehobenen Restaurants und Angelmöglichkeiten zusätzlich Punkten kann, bietet jeder dieser oben genannten Golfplätze ein einzigartiges und unvergleichliches Golferlebnis.

    Diese Golfparadiese versprechen außergewöhnlichen Golfsport in den malerischen Landschaften des Landes und geben einen Vorgeschmack auf die herzliche Gastfreundschaft der Iren. So wird jede Golfreise zu einer unvergesslichen und langandauernden Erinnerung. Packe also deine Schläger ein und mache dich bereit zum ersten Abschlag auf der grünen Insel!

     

    Foto: Allan Nygren / Unsplash

    Aqara Smart Video Doorbell G4: die smarte Türklingel im Test

    Stell dir vor, du könntest mithilfe deiner smarten Türklingel Besucher vor deiner Haustür von überall aus sehen und mit ihnen sprechen. Genau das soll die Aqara Smart Video Doorbell G4 möglich machen. In unserem Test erfährst du, was die smarte Türklingel alles leisten kann.

    Lieferumfang der Aqara Smart Video Doorbell G4

    Beim Auspacken der Aqara Smart Video Doorbell G4 fällt auf, dass sie sich durch ein ansprechendes Design und eine hochwertige Verarbeitung auszeichnet. Im Lieferumfang enthalten findest du die Video-Türklingel selbst, den externen Lautsprecher, der das Klingelsignal wiedergibt, eine optionale Halterung, ein kleiner Schraubenzieher, das Stromkabel für den Lautsprecher und Batterien für die Türklingel. Zusätzlich gibt es eine Steckplatzmöglichkeit für eine microSD-Karte, die Aufnahmen der Kamera speichert. Das Besondere an der Aqara G4 ist die Möglichkeit der lokalen Speicherung von Videos, die sie von vielen anderen smarten Türklingeln unterscheidet.

    Aqara Smart Doorbell G4 Packungsinhalt

    Stromversorgung, die zu dir passt

    Eine entscheidende Funktion, die die Smart Video Doorbell G4 von Aquara bietet, ist die Flexibilität bei der Stromversorgung. Du hast die Wahl zwischen dem Batteriebetrieb oder einer kabelgebundenen Stromversorgung, falls du bereits eine Türklingelverkabelung hast. Im Batteriebetrieb verwendet die Aqara G4 sechs AA-Batterien (1,5 Volt, 2900 mAh), die bei normaler Nutzung eine Stromversorgung von bis zu vier Monaten bieten. Selbst bei aktivierter Videoaufzeichnung und vielen Aktivierungen reicht der Batteriestatus für einen längeren Zeitraum. Beachte, dass die Videoaufzeichnung im Batteriebetrieb nur bei erkannten Bewegungen erfolgt. Die Aufzeichnung ist rund um die Uhr möglich, wenn die Türklingel ständig mit Strom versorgt wird.

    Sicherheit und Datenschutz im Fokus

    Die Möglichkeit, Videos lokal zu speichern, ist ein weiterer Pluspunkt der Aqara G4. Mit einer eingelegten microSD-Karte werden Aufnahmen sicher und zuverlässig gespeichert. Darüber hinaus können Nutzer die Aufnahmen auf dem NAS-Speichersystem sichern. Für Nutzer von HomeKit steht auch die Option zur Verfügung, den kostenpflichtigen iCloud-Speicher für die Videoaufzeichnungen zu nutzen. Die lokale Speicherung in Verbindung mit der sicheren Übertragung zu HomeKit macht die Aqara G4 zur idealen Wahl für Datenschutz-bewusste Nutzer.

    Aqara Smart Doorbell

    So bringst du die Aqara G4 an deine Tür

    Die Installation der Aqara Smart Video Doorbell G4 ist einfach und unkompliziert. Im Lieferumfang sind alle erforderlichen Teile und Werkzeuge enthalten. In unserem Test haben wir die Installation Schritt für Schritt durchgeführt und festgestellt, dass auch Einsteiger keine Probleme haben sollten, die Aqara G4 in Betrieb zu nehmen.

    Die Aqara Home-App, die zur Einrichtung verwendet wird, unterstützt auch Deutsch, was die Bedienung benutzerfreundlich macht. Um die Batterien einzusetzen, musst du lediglich die Schraube an der rechten Seite des Kameragehäuses lösen und die hintere Gehäuseabdeckung entfernen. Die flexible Montage ermöglicht dir, die Aqara G4 in verschiedenen Positionen anzubringen. Wir empfehlen eine Montagehöhe von mindestens 140 Zentimetern, da das vertikale Sichtfeld der Kamera relativ niedrig ist. In den meisten Fällen kann die Aqara G4 an einer ebenen Oberfläche mit der mitgelieferten Klebefolie befestigt werden. Falls deine Türoberflächen verputzt sind, empfehlen wir jedoch eine feste Wandmontage.

    In unserem Test hat die Klebefolie die Kamera ausreichend stabil gehalten, auch bei wechselnden Witterungsbedingungen. Die Inbetriebnahme erfolgt über die Aqara Home-App, die du auf dein Smartphone lädst. Die App führt dich durch den Prozess und ermöglicht die Verbindung der Aqara G4 zu deinem WLAN-Netzwerk. Beachte, dass die Verbindung nur zu einem 2,4-GHz-Funknetzwerk hergestellt werden kann, was bei den meisten Routern der Fall ist.

    In diesem YouTube-Video von Aquara wird die Installation der G4 auch nochmal Schritt für Schritt erklärt:

    Aqara Home-App: Kontrolle auf Knopfdruck

    Die Aqara Smart Video Doorbell G4 wird über die benutzerfreundliche Aqara Home-App gesteuert, die sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist. Die App bietet eine reibungslose und intuitive Benutzeroberfläche, die es selbst Anfängern leicht macht, die Funktionalität der Türklingel zu nutzen. In der App kannst du nicht nur Livestreams von der Kamera anzeigen, sondern auch auf aufgezeichnete Videos zugreifen.


    Aqara Home App
    Aqara Home-App für iOS-Geräte im Apple App Store downloaden

    Aqara Home-App für Android-Geräte im Google Play Store downloaden


    Die Kamera selbst verfügt über eine beeindruckende Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln (1080p), die klare und detaillierte Bilder liefert. Selbst bei weniger Licht sorgen die integrierten Infrarot-LEDs für eine gute Nachtsichtqualität.

    Die Benutzeroberfläche der App ermöglicht es dir, den Klingelton anzupassen, Temperatur- und Diebstahlwarnungen einzustellen und bestimmte Bereiche des Sichtfelds auszuschließen. Dies ist besonders nützlich, um sensible Bereiche in deinem Sichtfeld zu schützen. Dank der integrierten „Persönlicher Sichtschutzbereich“-Funktion kannst du bis zu drei Bereiche im aufgezeichneten Video und im Livestream schwärzen.

    Aqara Home App

    Mit der Aqara Home-App kannst du auch bequem Benachrichtigungen empfangen, sobald die Kamera eine Bewegung oder eine Person erkennt. Die Benachrichtigungen sind jedoch leider nicht immer in perfektem Deutsch übersetzt, was ein kleiner Nachteil sein kann. Dieser Punkt könnte in zukünftigen App-Updates verbessert werden.

    Die App bietet auch die Möglichkeit, die Aqara G4 in dein Smart-Home-System zu integrieren. Dies bedeutet, dass du die Türklingel nicht nur als Sicherheitsgerät, sondern auch als Teil deiner automatisierten Heimsteuerung verwenden kannst. Die Integration mit HomeKit, Amazon Alexa und Google Home eröffnet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Aqara G4 in dein tägliches Leben zu integrieren.

    Aqara G4 HomeKit
    Die Aqara G4 lässt sich problemlos in die Smarthome-Systeme HomeKit, Amazon Alexa und Google Home integrieren.

    Die Gesichtserkennung als personalisierter Türdienst

    Eine der beeindruckendsten Funktionen der Aqara Smart Video Doorbell G4 ist die geräteeigene Gesichtserkennung. Im Gegensatz zu einigen anderen Türklingeln, die auf Cloud-basierte Lösungen angewiesen sind, arbeitet die Gesichtserkennung der Aqara G4 lokal auf dem Gerät. Dies bedeutet, dass deine persönlichen Daten und die erkannten Gesichter nicht in der Cloud gespeichert werden, was die Sicherheit und den Datenschutz erheblich erhöht. Die Einrichtung der Gesichtserkennung ist einfach und benutzerfreundlich. Du kannst Gesichter manuell hinzufügen, indem du ein Foto der Person machst oder ein unbekanntes Gesicht markieren, das von der Türklingel erfasst wurde. Die Erkennungsrate ist nahezu perfekt, sobald die Zuordnung abgeschlossen ist. So kann die Gesichtserkennung auch für automatisierte Aufgaben genutzt werden, z. B. um dem Postboten eine aufgezeichnete Nachricht vorzuspielen, die ihn auffordert, das Paket an der Tür abzulegen.

    Die Gesichtserkennungsfunktion erhöht die Sicherheit und den Komfort deines Zuhauses erheblich. Du wirst immer wissen, wer vor deiner Tür steht, ohne auf die Klingel zu reagieren oder die Tür zu öffnen. Dies ist besonders nützlich, um unerwünschte Besucher abzuwehren oder die Zustellung von Paketen zu überwachen.

    Aqara Smart Doorbell G4 Gesichtserkennung

    Smart-Home-Synergie: die Aqara G4 Integration

    Die Aqara Smart Video Doorbell G4 ist mehr als nur eine einfache Türklingel – sie ist ein vollständig integrierbares Element in dein Smart-Home-System. Die Aqara G4 ist mit den drei beliebtesten Smart-Home-Plattformen kompatibel: Apple HomeKit, Amazon Alexa und Google Home. Dies bedeutet, dass du die Türklingel mühelos in dein bestehendes Ökosystem einbinden kannst, wenn du bereits eines dieser Smart-Home-Systeme nutzt.

    Mit Apple HomeKit kannst du die Aqara G4 direkt in die Apple Home-App integrieren. Dies ermöglicht es dir, die Türklingel zusammen mit anderen HomeKit-Geräten zu verwalten und benutzerdefinierte Automatisierungen zu erstellen. Du könntest beispielsweise eine Szene erstellen, die alle Lichter einschaltet, wenn die Türklingel ausgelöst wird. Oder du könntest Siri verwenden, um die Türklingel und andere Geräte in deinem Zuhause mit deiner Stimme zu steuern.

    Mit Amazon Alexa und Google Home kannst du die Türklingel in deine Sprachsteuerungssysteme integrieren. Dies bedeutet, dass du die Türklingel mit Sprachbefehlen steuern und Informationen abrufen kannst, ohne die App öffnen zu müssen. Du könntest beispielsweise sagen: „Alexa, zeige mir die Haustürkamera“ und kannst sofort den Livestream von der Türklingel auf deinem Echo Show sehen.

    Die Integration in dein Smart-Home eröffnet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten. Du könntest Regeln erstellen, um automatisch das Licht einzuschalten, wenn jemand an der Tür klingelt, oder um Benachrichtigungen auf dein Smartphone zu erhalten, wenn die Kamera Bewegung erkennt. Dies erhöht die Sicherheit deines Zuhauses und macht es gleichzeitig bequemer.

    Aqara G4 Smart-Home Integration

    Vor- und Nachteile: Realitätscheck für die Aqara G4

    Wie bei jedem Produkt gibt es auch bei der Aqara Smart Video Doorbell G4 Vor- und Nachteile:

    Pro:

    • Hohe Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln für gestochen scharfe Bilder
    • Lokale Speicherung auf einer microSD-Karte
    • Gesichtserkennungsfunktion erhöht die Sicherheit und den Komfort
    • Mit Apple HomeKit, Amazon Alexa und Google Home kompatibel, was die Integration in dein Smart-Home-System erleichtert

    Contra:

    • AA-Batterien statt Akku
    • Teilweise schlechte Übersetzungen in der App und bei den Benachrichtigungen
    • Begrenztes vertikales Sichtfeld

    Aqara G4

    Der Preisfaktor – die Aqara G4 und ihr Mehrwert

    Die smarte Türklingel bewegt sich in einem Preisrahmen von etwa 110-120 Euro, je nach Händler. Im Vergleich zu herkömmlichen Türklingeln mag dies zunächst teuer erscheinen, aber die Aqara G4 bietet erheblich mehr als eine traditionelle Klingel. Mit Funktionen wie hoher Auflösung, lokaler Speicherung, Gesichtserkennung und Smart-Home-Integration rechtfertigt sie durchaus ihren Preis. Die Fähigkeit, Videos lokal zu speichern und auf eine microSD-Karte aufzunehmen, ohne ein teures Cloud-Abo abschließen zu müssen, ist ein großer Vorteil. Dies spart langfristig Geld und gibt dir die volle Kontrolle über deine Aufnahmen. Wenn du bereits in einem Smart-Home-System wie Apple HomeKit, Amazon Alexa oder Google Home investiert hast, bietet die Aqara G4 eine nahtlose Integration.

    Unser Fazit: Aqara G4 als Zukunft der Türsicherheit

    Die Aqara Smart Video Doorbell G4 hat eine beeindruckende Auflösung, Gesichtserkennung und die Möglichkeit zur Integration in ein Smart-Home-System. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen, die nach mehr Sicherheit und Komfort in ihrem Zuhause suchen. Sie bietet eine umfassende Palette von Funktionen und Integrationen mit einem kompakten, attraktiven Design. Insgesamt hängt die Eignung der Aqara G4 für dich natürlich von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du von den gebotenen Funktionen profitieren möchtest, ist die Aqara Smart Video Doorbell G4 eine ausgezeichnete Wahl.

    Aqara Smart Video Doorbell G4
    Die Aqara Smart Video Doorbell G4 kannst du beispielsweise bei Amazon erwerben.

     

    Fotos: AJOURE´ Men Redaktion; PR

    Chris Hemsworth: Das macht der australische Schauspieler nach Thor

    0

    Er ist wohl einer der bekanntesten Hollywood-Stars unserer Zeit – Chris Hemsworth. In seiner mittlerweile ikonischen Rolle als nordischer Donnergott Thor Odinson stieg er zum absoluten Superstar auf und darf sich über Mega-Gehälter freuen, mit denen er 2023 zu einem der bestbezahlten Schauspieler Hollywoods avancierte. Trotzdem gilt der Schauspieler als bodenständiger Typ ohne große Star-Allüren.

    Die Familie ist Chris Hemsworth das wichtigste

    Chris Hemsworth ist ein echter Familienmensch. Seine Eltern Craig und Leonie legten nicht nur Chris, sondern auch seinem jüngeren Bruder Liam und seinem älteren Bruder Luke schauspielerisches Talent in die Wiege.

    Vor allem Liam Hemsworth brachte es zu ähnlich viel Ruhm wie Chris. Besonders seine Rolle des Gale Hawthorne an der Seite von Hollywood-Star Jennifer Lawrence in Die Tribute von Panem dürften viele Filmfans noch im Gedächtnis haben. Luke Hemsworth verkörpert seit 2016 den Sicherheitschef Ashley Stubbs in der erfolgreichen US-Serie Westworld und erlangte etwas später als seine beiden Brüder ebenfalls weltweite Berühmtheit.

    Im Jahr 2010 heiratete Chris die 7 Jahre ältere spanische Schauspielerin Elsa Pataky, die sich 2012 über die Geburt der gemeinsamen Tochter India freuten. Zwei Jahre später brachte Elsa die Zwillinge Tristan und Sasha zur Welt. Mit so viel schauspielerischem Talent in der Familie dürfen wir uns in ein paar Jahren vielleicht über Filme mit eines der Hemsworth-Kinder freuen.


    Auch interessant für dich: Christopher Walken: Die US-Legende im Porträt


    Fact Sheet

    • Vollständiger Name: Christopher Bruce Hemsworth
    • Geboren: 11. August 1983
    • Eltern: Craig Hemsworth, Leonie Hemsworth
    • Geschwister: Luke Hemsworth, Liam Hemsworth
    • Partner: Elsa Pataky
    • Kinder: India Hemsworth, Sasha Hemsworth, Tristan Hemsworth
    • Beruf: Schauspieler
    • wichtige gewonnene Auszeichnungen: Sexiest Man Alive (2014), People‘s Choice Award: Favorite Action Movie Star (2020), Mitglied des Order of Australia (2021)
    • Größe: 1,90m
    • Sternzeichen: Löwe
    • Fun Fact: Chris Hemsworth und Son Goku aus der beliebten Anime Serie Dragon Ball Z teilen sich dieselbe Synchronstimme

    Von Down Under über den großen Teich

    Chris Hemsworth

    Nach kleineren Nebenrollen in recht unbekannten Serien nutzte Hemsworth die australische TV-Soap “Home and Away” als Sprungbrett nach Hollywood. Er war jedoch weder der Einzige noch der Erste, dem dies gelang.

    Bereits Isla Fisher, Ehefrau des Randale-Komikers Sacha Baron Cohen, Guy Pearce und Julian McMahon schafften auf diese Weise den Schritt vom australischen Outback an die Westküste der USA. Nebenbei schwang der zu dieser Zeit noch nicht so muskelbepackte Star das Tanzbein in der australischen Variante der TV-Show “Let’s Dance” – und erreichte mit Platz Fünf ein durchaus achtbares Ergebnis.

    Schon bei seinem ersten Hollywood-Auftritt als Vater von James T. Kirk in der Neuverfilmung der legendären Science-Fiction-Serie “Star Trek” spielte der heutige Megastar seine Paraderolle – die des Helden.


    Auch interessant für dich: Chris Bumstead: Der viermalige Mr. Olympia im Porträt


    Filmografie von Chris Hemsworth

    FilmRolleJahr
    Star Trek – Die Zukunft hat begonnenGeorge Kirk2009
    A Perfect GetawayKale2009
    ThorThor Odinson2011
    The AvengersThor Odinson2012
    The Cabin in the WoodsCurt Vaughan2012
    Snow White and the HuntsmanEric, der Jäger2012
    Rush – Alles für den SiegJames Hunt2013
    Thor – The Dark KingdomThor Odinson2013
    BlackhatNick Hathaway2015
    Im Herzen der SeeOwen Chase2015
    The Huntsman & The Ice QueenEric, der Jäger2016
    GhostbustersKevin Beckman2016
    Thor: Tag der EntscheidungThor Odinson2017
    Operation: 12 StrongCaptain Mitch Nelson2018
    Bad Times at the El RoyaleBilly Lee2018
    Avengers: EndgameThor Odinson2019
    Men in Black: InternationalAgent H/ Henry2019
    Tyler Rake; ExtractionTyler Rake2020
    Thor: Love and ThunderThor Odinson2022
    Tyler Rake: Extraction 2Tyler Rake2023

    Ein Held mit Humor

    Chris Hemsworth

    Der endgültige Durchbruch zu einem der bekanntesten Darsteller unserer Zeit gelang dem Australier 2011 als Donnergott Thor. Insgesamt achtmal schlüpfte Hemsworth in die Rolle des nordischen Comic-Helden und verhalf dem Franchise zu ungeahnten Erfolgen.

    Das Marvel Cinematic Universe gilt als lukrativste Filmreihe überhaupt. Kein Wunder, umfasst das Universum doch mittlerweile über 30 Werke, von denen vier in den Top 10 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten liegen. Mit seiner heldenhaften, aber immer humorvollen Interpretation der Figur spielte sich Hemsworth in die Herzen der Fans.

    Die harte Arbeit, die er in die Figur steckt, sieht man ihm vor allem körperlich an. Seine stählernen Muskelpartien taugen immer wieder als mediales Thema, seine Workouts gehen auf diversen Videoplattformen durch die Decke.


    Auch interessant für dich: Pedro Pascal – der Mandalorianer im Porträt


    Nicht nur als Actionstar gefragt

    Den Australier auf seine Rolle als Actionhelden zu reduzieren, wird seiner beachtlichen Filmografie nicht gerecht. Die Horrorsatire “The Cabin in the Woods” spielt mit den Regeln des gruseligen Genres und stellt den Schauspieler als gelegentlich naiven Studenten in den Mittelpunkt.

    In der Rolle des James Hunt im Drama “Rush – Alles für den Sieg” von Oscar-Preisträger Ron Howard überzeugt Hemsworth dagegen als erbitterter Rivale von Nikki Lauda und mit einer eindringlichen Performance.

    Sein komödiantisches Timing stellte er als Sekretär Kevin Beckman in einer Neuverfilmung der beliebten Ghostbusters zur Schau. Dennoch überwiegen die Rollen des mutigen Helden bei weitem – mit dem Auftritt als Söldner Tyler Rake bewies er abermals, warum er zu den gefragtesten Actiondarstellern Hollywoods gehört.

    Chris Hemsworth zeigt Verantwortung

    Chris Hemsworth

    In der 2022 erschienen Dokumentationsreihe “Ohne Limits mit Chris Hemsworth” ging der Modellathlet der Frage nach, wie gesundes Leben und Altern gelingen kann. Unter professioneller, wissenschaftlicher Anleitung stellte er sich verschiedenen Herausforderungen, um seinen Körper und Geist an die Grenzen zu bringen.

    Im Rahmen der Dreharbeiten erhielt der gesundheitsbewusste und sportliche Superstar eine schockierende Diagnose. Ärzte stellten bei ihm ein stark erhöhtes Risiko fest, an Alzheimer zu erkranken. Grund dafür ist ein Gen, dass er sowohl von seinem Vater als auch seiner Mutter vererbt bekam.

    Statt die Diagnose für sich zu behalten, drängte Hemsworth auf die Veröffentlichung innerhalb der Dokuserie, auch um das Bewusstsein für die Erkrankung zu schärfen und anderen Mut zu machen.

    Er selbst lässt sich von der Diagnose nicht beirren – neben weiteren Auftritten als Teil der Avengers, dürfen sich Fans vor allem auf das “Fury Road”-Sequel “Furiosa” freuen. Sicherlich mit Chris Hemsworth in Topform.


    Auch interessant für dich: Will Smith – Der kontroverse Prinz von Bel-Air


    Fazit

    Als dreifacher Vater an der Seite seiner langjährigen Ehefrau und Lebenspartnerin Elsa Pataky sowie als mittleres Kind zwischen seinen Brüdern Luke und Liam steht die Familie für Chris an erster Stelle.

    Erst dann folgt seine Karriere als Schauspieler, die dank seiner Darbietung als Donnergott Thor kaum erfolgreicher verlaufen könnte. Seine Rollen verdankt er auch seiner Leidenschaft für den Kraftsport, die ihm auf der Leinwand eine erstaunliche körperliche Präsenz verleiht.

    Folgende Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

    Quellen:

    • https://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Hemsworth
    • https://www.instagram.com/chrishemsworth/?hl=de
    • https://web.de/magazine/unterhaltung/thema/chris-hemsworth
    • https://www.filmstarts.de/personen/162038.html
    • https://www.stern.de/kultur/film/themen/chris-hemsworth-4541374.html

     

    Bilder: Copyright Jason Boland/Netflix, Copyright 2015 Warner Bros. Entertainment Inc. and Ratpac-Dune Entertainment LLC. All Rights Reserved., Copyright Sony Pictures Releasing France, Copyright Marvel Studios 2022. All Rights Reserved.

    Der Jersey Devil – Der Schrecken von New Jersey

    Seit jeher erzählen sich Menschen von Mythen und Legenden. Darunter Monster, mystische Kreaturen und Mischwesen. Immer wieder kommt es zu angeblichen Sichtungen, zuweilen sogar um direkte Kontakte mit den Wesen. Während sich vieles davon als Hirngespinst entpuppte, bleiben einige jedoch bis heute ungeklärt und schaffen es sogar in die renommiertesten Medien. Eines der bekanntesten Beispiele hierfür ist der sogenannte Jersey Devil.

    Dieser treibt nunmehr seit fast 300 Jahren sein Unwesen im US-Bundesstaat New Jersey und von dem bereits zahlreiche seriöse Zeitungen immer wieder berichteten. Stellen sich also die Fragen: Wer oder was ist das Mischwesen? Woher kommt es? Und: Steckt hinter ihm womöglich mehr, als nur ein Mythos?

    In diesem Artikel gehen wir diesen Fragen nach, tragen im Zuge dessen noch einmal die wichtigsten Aspekte zum Mythos zusammen und versuchen dabei etwas Licht ins Dunkle zu bringen.

    Die Legenden vom 13. Kind und der jungen Frau des Soldaten

    Die Frage, wo das Mischwesen – oder besser gesagt dessen Mythos – seinen Ursprung hat, ist weitestgehend klar. Dennoch gibt es zwei unterschiedliche Erzählungen darüber. Eine Theorie handelt von einem jungen Mädchen, das sich während der Amerikanischen Revolution in einen britischen Soldaten verliebte und ein Kind von ihm erwarte. Die Bewohner ihres Dorfes verfluchten das Mädchen daraufhin, und infolgedessen soll sie einen Teufel geboren haben.

    Sehr viel gruseliger jedoch ist die zweite Theorie, die die wohl gängigste zu dem Wesen ist: Alles begann im Jahre 1735 in einer stürmischen Nacht im heutigen US-Bundesstaat New Jersey. Eine Frau, die „Mother Leeds“ genannt wurde, soll in jener Nacht ihr 13. Kind geboren haben. Erzählungen zufolge soll sie eine Hexe gewesen sein – manche hielten sie auch für eine Hure.

    Bereits während dieser 13. Schwangerschaft soll die Frau prophezeit haben, einen Teufel zu gebären, mit den Worten „I am tired of children. Let it be a devil.“ Ins Deutsche übersetzt heißt dies so viel wie „Ich habe keine Lust mehr auf Kinder. Lass es ein Teufel sein.“ Am Ende kam es laut Mythos genau so.

    Direkt nach der Geburt soll die Frau das Teufelskind in den Keller gesperrt und zum Sterben zurückgelassen haben. Daraufhin verwandelte sich dieses in ein grausames Mischwesen, mit dem Kopf einer Ziege, großen Flügeln, Hufen und einem Schwanz. Andere berichteten später von einem Hundekopf und Hörnern.

    Aus diesem Keller konnte das Mischwesen jedoch entkommen, nachdem es angeblich zuvor noch einige Angehörige der Leeds-Familie getötet hatte. Seitdem streift es durch die Wälder New Jerseys, während seine ohrenbetäubenden Laute noch heute immer wieder aus der Ferne zu hören sind.


    Auch interessant für dich: Aka Manto – Der Toilettengeist aus Japan


    Zahlreiche Sichtungen – auch vom Bruder Napoleons

    Wie bei den meisten anderen Mythen und Legende auch, gab es im Laufe der Zeit auch zahlreiche Menschen, die den Jersey Devil gesehen oder sogar Kontakt zu ihm haben wollten. Darunter auch der ältere Bruder des berühmten Napoleon Bonaparte, Joseph: Dieser soll das Mischwesen im Jahre 1816 angeblich während der Jagd auf seinem Anwesen in Bordentown (New Jersey) mit eigenen Augen gesehen haben. Handfeste Beweise konnte er dafür jedoch nie darlegen. Allerdings gab es gerade in dieser Gegend immer wieder Sicherungen anderer Menschen.

    Immer wieder wurden sogar Prämien ausgerufen

    Die Sichtungen wurden immer häufiger und so wurde zwischen 1840 und 1841 sogar eine Prämie auf ihn ausgerufen. Auch, weil er in dieser Zeit zahlreiche Viehherden gerissen haben soll. Zumindest fiel der Verdacht zu dieser Zeit zwangsläufig auf den Jersey Devil.

    Als das Wesen alleine im Januar 1909 von mehr als 2.000 Menschen gesehen worden sein soll, führte dies sogar zu einer Massenpanik, aufgrund dieser Arbeiter nicht mehr zur Arbeit gingen und Schulen geschlossen wurden. Angeblich wollen auch Polizisten auf die Kreatur geschossen haben, während die Kugeln allerdings an ihr abprallten und ihr keinerlei Schaden zufügen konnten.

    All dies mündete letztlich darin, dass der Jersey Devil seit 1939 als der offizielle „Staatsdämon“ News Jerseys gilt. Doch dabei blieb es nicht. Auch 1960 versprach ein lokaler Händler jenen ein Kopfgeld in Höhe von 10.000 Dollar, die es schaffen, das Monster (lebendig) zu fangen.

    Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Namensänderung des örtlichen Eishockeyteams im Jahre 1982. Dieses nannte sich zu diesem Zeitpunkt bereits zum dritten Mal um – nun in die New Jersey Devils. Besonders erstaunlich ist daran, dass das Team bereits 1974 gegründet wurde, bis dahin allerdings keinerlei Erfolge zu verbuchen hatte.

    Das änderte sich plötzlich nach dieser bis dato letzten Namensänderung und so konnten die New Jersey Devils ab etwa 1987 die ersten Erfolge vermelden. Ernstzunehmende Titel gewann es ab 1995. Ist das ein Zufall? Zu schaden schien dem Eishockeyteam die Namensänderung jedenfalls nicht.


    Auch interessant für dich: Der fliegende Holländer: Die Legende um die Geisterfahrer


    Was könnte hinter den Sichtungen stecken? Gibt es echte Beweise?

    Natürlich versuchen die Menschen bei solchen Mythen und deren Sichtungen diese auch immer wissenschaftlich zu erklären. Stellt sich also die Frage: Was könnte dahinterstecken und gibt es handfeste Beweise für das Mischwesen?

    Eine Theorie, die die zahlreichen Sichtungen des Jersey Devil erklären soll, ist die um den Quäker Daniel Leeds. Diese geht weit über die Geburt des „Teufelskindes“ hinaus und beginnt um das Jahr 1600. Daniel Leeds galt als eine Art Okkultist und wurde als Teufel beschimpft, was zu dieser Zeit als eine der schlimmsten Beleidigungen überhaupt galt. Hiervon soll später die Bezeichnung Jersey Devil abgeleitet worden sein.

    Eine weitere Erklärung könnte sein, dass die Menschen damals schlichtweg Kraniche sahen. Tatsächlich erinnern die Beschreibungen des Mischwesens sehr an die Vögel: Lange Beine, Flügel und ein zumindest spitzer Schnabel könnten durchaus zu Verwechslungen führen – vor allem in dunklen Nächten.

    Echte Beweise für die Kreatur gab und gibt es allerdings – wie so häufig – nicht wirklich. Dennoch behaupten bis heute immer wieder Menschen, das gruselige Mischwesen gesehen und sogar fotografiert zu haben. So auch der Wachmann Dave Black, der 2015 behauptete, das Monster auf seinem Nachhauseweg sogar fotografiert zu haben.

    Daraufhin soll es plötzlich seine Flügel ausgebreitet haben und weggeflogen sein. Wer das entsprechende Foto allerdings genauer anschaut, muss erkennen, dass hier mithilfe von Photoshop wohl eine Ziege mit Flügeln ins Bild montiert worden war. Hinzu kommt, dass das Foto für die heutige Zeit – wie so häufig – von sehr schlechter Qualität ist.

    Noch skurriler ist die Geschichte um den Journalisten Bill Sprouse, der sogar behauptete, mit dem Jersey Devil verwandt zu sein. Dies habe ihm seine Großmutter (die ebenfalls Leeds mit Nachname hieß) bereits als kleines Kind erzählt. Diese Geschichte verewigte er letztlich sogar in einem eigenen Buch. Ein Schelm, wer hier…

    Fazit: Gibt es ihn wirklich?

    Ist der Jersey Devil nun reine Fiktion oder gibt es ihn wirklich? Wie bei den allermeisten anderen Legenden auch, lässt sich das so nicht beurteilen. Seine Existenz ist weder belegt noch kann sie ausgeschlossen werden. Kann man die unzähligen Menschen, die die Kreatur gesehen haben wollen, alle pauschal als Spinner bezeichnen?

    Vielleicht gibt es da draußen einfach Dinge, die wir uns (bisher) einfach nicht erklären können. Andererseits deutet die Tatsache, dass es durch die Kreatur bisher offenbar keine (bekannten) Menschenopfer gibt, durchaus darauf hin, dass es sich doch um ein ganz normales Wildtier auf Beutezug handelt.

    Eines hat er mit vielen anderen Legenden allerdings gemeinsam: Auch er hat es bis heute in unzählige Medien, Filme, Serien und sogar Computerspiele geschafft.

    Folgende Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

    Quellen:

    • https://de.wikipedia.org/wiki/Jersey_Devil
    • https://www.travelbook.de/mystery/jersey-devil-ungeheuer-wuetet-seit-300-jahren-in-new-jersey-usa
    • https://www.halloween.de/neuigkeiten/monster-der-welt-teil-6-der-jersey-devil–28119
    • https://www.sueddeutsche.de/wissen/serie-mythen-von-monstern-teil-7-der-teufel-von-jersey-1.478814

     

    Bilder: David / stock.adobe.com

    Geschenkidee für Männer: Kleidung personalisieren

    0

    Das perfekte Geschenk für Männer zu finden, kann eine ziemliche Herausforderung sein, aber eine Idee, die immer wieder beeindruckt, ist die Personalisierung von Kleidung. Sie verleiht der Kleidung nicht nur eine einzigartige Note, sondern ermöglicht es Männern auch, ihren individuellen Stil zum Ausdruck zu bringen. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten der Personalisierung von Kleidung ein und stellen einige Geschenkideen für Männer vor, die diese aufmerksame Geste zu schätzen wissen.

    Warum Kleidung personalisieren?

    Die Personalisierung von Kleidung ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, und das aus gutem Grund. Sie ermöglicht es dem Einzelnen, seiner Garderobe eine persönliche Note zu verleihen und sich so von der Masse abzuheben. Außerdem hat personalisierte Kleidung einen sentimentalen Wert und erinnert den Träger an besondere Momente oder Menschen in seinem Leben. Ob personalisierte T-Shirts oder individuell gestaltete Kapuzenpullover – personalisierte Kleidung ist eine durchdachte und stilvolle Geschenkoption für Männer.

    Monogrammieren: Ein Hauch von Eleganz

    Eine der klassischsten und zeitlosesten Möglichkeiten, Kleidung zu personalisieren, ist die Monogrammierung. Bei der Monogrammierung werden Kleidungsstücke wie Hemden, Manschettenknöpfe oder sogar Socken mit Initialen oder Namen versehen. Diese elegante Note verleiht nicht nur einen Hauch von Raffinesse, sondern macht das Kleidungsstück auch zu etwas Einzigartigem. Ein Hemd mit Monogramm oder eine Reihe von Accessoires mit Monogramm sind ein perfektes Geschenk für den modernen Mann, der einen raffinierten Stil zu schätzen weiß.

    Stickerei: Designs zum Leben erwecken

    Stickereien sind eine weitere fantastische Möglichkeit, Kleidung zu personalisieren. Mit einer Stickerei können verschiedene Kleidungsstücke wie Jacken, Hüte oder Poloshirts mit komplizierten Designs, Logos oder sogar Text versehen werden. Mit dieser Methode können Männer ihre Persönlichkeit und ihre Interessen durch ihre Kleidung zum Ausdruck bringen. Sportbegeisterte Männer freuen sich zum Beispiel über eine personalisierte Baseballmütze mit dem Logo ihrer Lieblingsmannschaft oder einem eigenen sportbezogenen Design. Bestickte Kleidung ist nicht nur modisch, sondern auch ein toller Gesprächsanlass.

    Gedruckte Designs: Kreativität zeigen

    Wenn du nach einer kreativeren und optisch auffälligeren Möglichkeit suchst, deine Kleidung zu personalisieren, sind gedruckte Designs eine hervorragende Option. Dank des technischen Fortschritts ist es heute möglich, hochwertige Bilder oder Designs direkt auf Kleidungsstücke zu drucken. Diese Methode bietet unendlich viele Möglichkeiten, egal ob es sich um ein Lieblingszitat, ein Erinnerungsfoto oder ein einzigartiges Kunstwerk handelt. Individuell bedruckte T-Shirts, Kapuzenpullis oder sogar Socken sind die perfekten Geschenke für Männer, die einen lässigen und ausdrucksstarken Stil bevorzugen.

    Maßgeschneidert: Die perfekte Passform

    Bei der Personalisierung von Kleidung geht es nicht nur um das Hinzufügen von Motiven oder Initialen, sondern auch um das Zuschneiden von Kleidungsstücken, um die perfekte Passform zu erreichen. Jeder Mann verdient Kleidung, die ihm perfekt passt, und die Maßanfertigung ist der Schlüssel zu diesem Ziel. Verschenke einen maßgeschneiderten Anzug oder ein passgenaues Hemd an einen Mann, der die Feinheiten zu schätzen weiß und bei jeder Gelegenheit gut aussehen möchte. Maßgeschneiderte Kleidung wertet nicht nur das Erscheinungsbild auf, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein und ist damit ein wirklich außergewöhnliches Geschenk.

    Online-Anpassung: Bequemlichkeit an Ihren Fingerspitzen

    Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Personalisierung von Kleidung bequemer denn je. Viele Online-Plattformen bieten die Möglichkeit, Kleidungsstücke individuell zu gestalten. So kannst du bequem von zu Hause aus personalisierte Geschenke entwerfen und bestellen. Von der Auswahl des Stoffs und der Farbe bis hin zum Hinzufügen von Designs oder Text bieten diese Plattformen eine nahtlose und problemlose Erfahrung. Egal, ob es sich um eine personalisierte Krawatte, einen maßgeschneiderten Hoodie oder eine bestickte Jacke handelt, die Online-Anpassung bietet endlose Möglichkeiten für einzigartige und durchdachte Geschenke. Besuche Shirtup für weitere Informationen.

     

    Foto: senivpetro / Freepik

    Jogging-Ausrüstung: Mit diesen Must-haves bist du perfekt ausgerüstet

    Das Joggen an der frischen Luft ist zu jeder Jahreszeit ein beliebter Sport und hält fit. Je nach Wetterlage ist hierfür eine bestimmte Ausstattung ideal. Sportfachgeschäfte bieten daher eine Vielzahl von Produkten rund um das Laufen an. Doch wie sieht die perfekte Jogging-Ausrüstung für das ganze Jahr aus? Was wird alles sofort benötigt und was kann später hinzukommen? Wir geben dir ein paar Tipps.

    Und keine Sorge: Du brauchst erstmal gar nicht so viel zu kaufen. Es ist insbesondere wichtig, dass du dich in deinem neuen Outfit wohlfühlst. Dann macht das Joggen gleich noch mehr Spaß.

    Ohne geht es nicht: der richtige Laufschuh

    Das Wichtigste zuerst: Wenn du joggen gehen möchtest, dann solltest du dir zunächst – und zwar am besten schon vor dem ersten Lauf in der Natur – die passenden Laufschuhe für Herren kaufen. Lass die alten Sportschuhe gleich im Regal stehen, denn der perfekte Schuh ist für das Joggen relevant. Warum ist es besser, bei der Auswahl keine Kompromisse einzugehen? Da beim Laufen etwa das zwei- bis dreifache des eigenen Körpergewichts auf den Gelenken lastet – und zwar bei jedem einzelnen Schritt.

    Es gibt eine große Auswahl von Laufschuhen verschiedenster Preisklassen auf dem Markt. Bei der Wahl des Laufschuhs gibt es allerdings einiges zu beachten, zum Beispiel eine gute, individuell auf den Fuß angepasste Dämpfung und eine perfekte Passform. Lass dich daher am besten von einem Experten in einem Sportfachgeschäft beraten. Hier wird unter anderem dein Fuß vermessen und dein Laufstil analysiert. Suche dir daraufhin den passenden Schuh im Rahmen deines Budgets aus – vielleicht sogar in deiner Lieblingsfarbe oder mit einem bestimmten Design. Probiere einfach ein paar aus.

    Ein kleiner Tipp: Da sich die Füße im Laufe des Tages durch die Betätigungen im Alltag ausdehnen, solltest du die Anprobe im Geschäft am späteren Nachmittag oder am Abend machen. Nimm darüber hinaus die Socken mit, die du auch beim Laufen tragen würdest. Wenn du Einlagen für deine Schuhe hast, dann bringe sie am besten ebenfalls mit.

    Passt perfekt von Kopf bis Fuß: Hose und Shirt fürs Laufen

    Für das Joggen brauchst du nicht viel. Du kannst natürlich mit einem normalen T-Shirt und einer Jogginghose laufen gehen. Doch qualitativ hochwertige, leichte und atmungsaktive Kleidung bietet dir beim Joggen noch mehr Komfort. Sie saugt sich nicht unangenehm mit Schweiß voll.

    Achte bei der Auswahl deiner Kleidung ebenfalls darauf, dass sie eher eng anliegt. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so wirken mag, sie bietet dir mehr Bewegungsfreiheit als weite Klamotten. Darüber hinaus sollte sich das Material angenehm auf der Haut anfühlen. Zudem ist es wichtig, dass die Nähte flach sind. So wird beispielsweise vermieden, dass die Klamotten scheuern. Bei einem bequemen Sitz der Kleidung kannst du der Sportart mit voller Aufmerksamkeit nachgehen.

    Zum Überziehen beim Joggen: eine komfortable Laufjacke für jedes Wetter

    Die Laufjacke sollte nicht zu dick sowie wasser- und winddicht sein. So bist du auch bei Regen oder kühlem Wind perfekt ausgestattet. Insbesondere, wenn du im Dunkeln joggst, ist des Weiteren eine Jacke in Signalfarben wichtig, damit du von den anderen Verkehrsteilnehmern gesehen wirst. Wenn du eher dunkle Farben magst, dann kannst du alternativ ebenfalls eine Jacke mit Leuchtreflektoren tragen. Oder eine Kombination aus beidem. Wähle einfach eine Jacke aus, die dir gefällt und zu deinem Typ passt.

    Ein Tipp zur optimalen Kleidung beim Joggen: Achte bei den Klamotten stets darauf, dass du dich nicht zu warm anziehst. Das Zwiebelprinzip ist hier eine praktische Option. Du ziehst dabei mehrere Schichten übereinander an. So hast du die Möglichkeit, einfach etwas ausziehen, wenn dir beim Sport zu warm wird.

    Nicht zu unterschätzen: die Vorteile von Laufsocken

    Neben der Kleidung sollte auch an die passenden Socken gedacht werden, denn diese spielen beim Laufen keine untergeordnete Rolle. Natürlich kannst du normale Socken aus Baumwolle beim Joggen tragen, doch spezielle Laufsocken bieten mehr Komfort und halten durch individuelle Verstärkungen länger. Sie haben zudem einen höheren Anteil an Funktionsfasern als andere Sportsocken.

    Joggen im Herbst und Winter: Sportbekleidung für die kalte Jahreszeit

    Beim Joggen in der kalten Jahreszeit ist eine komfortable Jacke wichtig. Da einige Prozent der Körperwärme über den Kopf verloren geht, ist ebenfalls eine Mütze relevant. Des Weiteren sind Handschuhe empfehlenswert, damit die Hände nicht frieren.

    Achte insbesondere im Herbst und Winter darauf, dass du beim Joggen Signalfarben trägst oder Reflektoren an der Kleidung hast. Bei grauem, dunklem Wetter ist die Sicht oft nicht so gut und du wirst im Straßenverkehr leichter übersehen. Denke daher stets an deine Sicherheit.

    Ein spannendes Extra auch für Anfänger: die Pulsuhr

    Eine Pulsuhr ist kein Muss beim Joggen, aber überaus praktisch. Es gibt viele verschiedene Modelle – auch mit zusätzlichen Funktionen. Hiermit kannst du unter anderem deinen Puls und die Streckenlänge messen. Insbesondere für Anfänger eignet sie sich, da sie damit zum Beispiel Überbelastungen besser einschätzen und verhindern können. Darüber hinaus bietet dir eine Pulsuhr die Möglichkeit, dein Training optimal und effektiv zu steuern und deine eigene Motivation zu steigern.

    Keine Sorge: Die gewählte Pulsuhr muss kein hochpreisiges High-Tech-Gerät mit vielen Funktionen sein. Hier reichen schon ganz einfache Modelle. Suche die Pulsuhr aus, die zu dir passt.

    Sportlich unterwegs bei praller Sonne: Kopfbedeckung und Co. nicht vergessen

    Wenn die Sonne vom Himmel knallt, dann sind das Auftragen einer Sonnencreme und eine gut sitzende Kopfbedeckung wie eine Laufcap empfehlenswert. Zudem solltest du deine Augen mit einer hochwertigen Sonnenbrille vor der UV-Strahlung schützen, da diese langfristig die Augen schädigt. Eine Sonnenbrille ist insbesondere wichtig, wenn du längere Strecken am Stück läufst.

    Für all deine Sachen: eine kleine Gürteltasche

    Ob für dein Handy, deinen Schlüssel oder vielleicht sogar ein paar Taschentücher – eine kleine Gürteltasche ist praktisch, um diese wichtigen Dinge beim Sport sicher zu verstauen. Die Tasche stört nicht beim Joggen und ist einfach zu handhaben. Zudem fällt dank des Reißverschlusses nichts raus.

    Wenn du längere Strecken läufst oder es sehr warm ist, dann denke an eine Trinkflasche mit genug Flüssigkeit. Es gibt ebenfalls Gürteltaschen, in denen auch Halterungen für Flaschen integriert sind. So musst du diese nicht die ganze Zeit in der Hand behalten, sondern trägst sie bequem in der Tasche am Körper.

    Noch mehr Spaß und Motivation beim Joggen: Musik auf den Ohren

    Für viele gehört Musik zum Alltag dazu. Sie entspannt, erfreut, tröstet oder motiviert – je nachdem, was gerade benötigt wird. Auch beim Joggen ist Musik bei vielen immer mit dabei.

    Es gibt verschiedene MP3-Player, die für das Laufen geeignet sind. Schaue dir am besten ein paar Modelle an und wähle den Player aus, der deinen persönlichen Vorstellungen entspricht. Achte darauf, dass er sich für den Sport eignet. Ist er zum Beispiel klein genug, sehr leicht, hochwertig und wasserdicht? Passt er in deine Tasche?

    Als Kopfhörer bieten sich In-Ear-Kopfhörer oder große Bügel-Kopfhörer an, die sicher sitzen und daher beim Joggen nicht stören oder leicht herunterfallen. So kannst du dich nur auf den Sport und die Musik konzentrieren.

    Die perfekte Jogging-Ausrüstung: Unser Fazit

    Die optimale Jogging-Ausrüstung besteht aus ein paar wichtigen Basics, die du nach und nach mit zusätzlichen praktischen Gegenständen ergänzen kannst – wenn du möchtest.

    Die richtigen Laufschuhe sind jedoch am wichtigsten und sollten unbedingt von Anfang an zu deiner Ausstattung gehören. Lass dich daher am besten vor deinem ersten Lauf in einem Fachgeschäft beraten und wähle die passenden Schuhe für dich aus.

    Bei der Laufbekleidung ist stets relevant, dass du dich in ihr wohlfühlst und sie gerne trägst. Achte dabei zudem auf eine gute Qualität, denn von einem hochwertig verarbeiteten Kleidungsstück aus tollen Stoffen hast du länger etwas.

    Viel Spaß bei der Auswahl deiner ganz persönlichen Jogging-Ausstattung und natürlich beim Laufsport an der frischen Luft!

     

    Foto: baranq / stock.adobe.com

    Krisenbewältigung: Strategien zur Bewältigung von finanziellen Rückschlägen

    Eine finanzielle Krise kann jeden Menschen treffen, auch wenn er es wirklich nicht erwartet hat. Eben noch stimmten das Einkommen und der Kontostand, auf dem sich ein gutes Finanzpolster gebildet hatte. Dann folgen zuerst unerwartete und unvermeidliche Ausgaben zum Beispiel durch einen Unfall, eine Krankheit oder einen bedürftigen Familienangehörigen, gleichzeitig hat die Firma wegen schlechter Auftragslage Stellen abgebaut. Dein Job ist auf einmal vollkommen unverschuldet weg. In dieser Situation sind Strategien zur Krisenbewältigung gefragt.

    Was ist eine Krise?

    Jede Krise trägt in sich die Komponenten des Bedrohlichen und Unbekannten. Das ist im Bereich der Finanzen so zu verdeutlichen:

    Eine Person, die aus einer einkommensschwachen Familie stammt und auch in ihrem eigenen Erwerbsleben immer kleine Brötchen gebacken hat, empfindet ein niedriges Einkommen im Bereich der Armutsgrenze (Singlehaushalt: 1.200 €/Monat) nicht als unbekannt und auch nicht unbedingt als bedrohlich. Sie kennt die Situation und hat sich ihr Leben lang darauf eingerichtet.

    Ein Manager, der aus einer wohlhabenden Familie stammt, stets in gut dotierten Jobs tätig war und seinen Lebensstil auf ein Einkommen von 6.000 €/Monat ausgerichtet hat, wäre mit 1.200 €/Monat auf einem vollkommen unbekannten Terrain, das er a) nicht kennt und das für ihn b) eine reale Bedrohung darstellt. Er kann seinen Lebensstil gar nicht so schnell an diese Situation anpassen. Das ist jedenfalls sein erster Gedanke.


    Auch interessant für dich: Mentale Gesundheit: Diese Rolle spielt sie bei deiner Persönlichkeitsentwicklung


    Kann es zu so einer finanziellen Krise kommen?

    Das wäre zwar ein Extremfall, der jedoch keinesfalls auszuschließen ist. Du könntest dieser Manager, noch jung und in deinem letzten Job nur kurze Zeit beschäftigt gewesen sein.

    Nach deiner Entlassung erhältst du nur sechs Monate lang (Mindestdauer) ALG 1 in Höhe von 60 % deines letzten Nettoeinkommens. Solltest du in dieser Zeit keinen neuen Job gefunden und auch deine Rücklagen aufgebraucht haben, fällst du ins Bürgergeld und musst schlagartig deine Kosten reduzieren, also beispielsweise deine zu teure Wohnung aufgeben.

    In manchen Städten ist es extrem schwierig, eine günstige Sozialwohnung zu finden, womit ein Umzug anstehen dürfte. Dieser wiederum könnte die Chancen auf einen adäquaten Job mindern – von partnerschaftlichen und familiären Verwerfungen wegen des Umzugs einmal ganz abgesehen. Also ja: So eine Krise ist möglich, und sie ist handfest.

    Grundsätzliches zur Krisenbewältigung

    Krisenbewältigung

    Jede Krise weist die Merkmale der Dringlichkeit (akuter Zeitdruck), Ungewissheit, Überraschtheit und Diskontinuität auf. Für die Krisenbewältigung folgst du den Schritten des Krisenmanagements, das in Unternehmen und in der Politik zum Tagesgeschäft gehört. Es sind diese:

    Identifikation einer Krise

    Zunächst musst du erkennen, dass du dich in einer realen finanziellen Krise befindest. Sie hat ihre Schatten vorausgeworfen. Als deine Rücklagen wegen unerwarteter Ausgaben zusammengeschrumpft sind, wusstest du schon, dass dir jetzt nichts passieren darf. Der Worst Case wäre eine Entlassung. Als diese dann folgt, weißt du: Die Krise ist da.

    Analyse der Krisensituation

    Analysiere die Art der Krise. Forsche nach den Ursachen. Du musst mögliche Schwachstellen deiner bisherigen Lebensgestaltung erfassen. Vielleicht war es zwar der richtige Job, aber die falsche Firma. Vielleicht hattest du aber einfach nur Pech. Das passiert tatsächlich.

    Quantifizierung der Krise

    Rechne dein Geld zusammen und ermittle, wie lange du deinen Lebensstandard halten kannst, wenn du in den nächsten sechs Monaten keinen adäquaten Job findest. Suche nicht nur nach einem neuen Arbeitgeber, sondern auch nach einer günstigeren Wohnung. Du brauchst Informationen.


    Auch interessant für dich: Entspannungstechniken: So kommst du nach einem langen Tag wieder auf den Teppich


    Krisenbeurteilung

    Beurteile den globalen Umfang der Krise. Hast du Chancen auf einen neuen, gut bezahlten Job? Musst du umziehen und/oder den Beruf wechseln? Wird sich die Krise auf deine Partnerschaft und deine sonstigen Verhältnisse auswirken? Brauchst du Hilfe und bist du bereit, sie anzunehmen?

    Bewertung der Krise

    Klassifiziere die Krise, um ihre Intensität zu erfassen. Es gibt vorübergehende Krisen zum Beispiel durch Jobverlust, die sich erledigen, sobald du den nächsten Job gefunden hast. Doch manche Krisen sind schwerwiegend. Dafür kommen folgende Szenarien infrage:

    1. Du warst Spezialist bei einem Arbeitgeber, den es nur einmal im Land gibt (Raumfahrttechnik etc.). Einen gleichwertigen Job findest du höchstens im Ausland. Für einen anderen Job musst du umschulen.
    2. Du wurdest chronisch krank.
    3. Du hast dich über allen Maßen verschuldet und nun noch den Job verloren.
    4. Ein Familienangehöriger wird zum Pflegefall und ist nur schwach versichert. Du musst ihn daheim pflegen, weil du der einzige Angehörige in der Nähe bist. Gleichzeitig hast du deinen Job verloren. Man erwartet von dir, dass du die Pflege übernimmst – schließlich hast du doch jetzt ausreichend Zeit dafür.

    Auch interessant für dich: Achtsamkeitstraining: So wirst du achtsamer


    Krisenbewältigung

    Der Kern des Krisenmanagements ist die Krisenbewältigung. Sie forscht nicht mehr nach Ursachen und Hintergründen, weil das in den Schritten #1 bis #5 geschehen ist. Vielmehr besteht sie aus Maßnahmen, die zu einer Überwindung der Krise führen.

    Du musst in dieser abschließenden Phase die Ursachen deiner finanziellen Krise und ihre Auswirkungen erkannt haben. Schon entstandene Schäden musst du jetzt beseitigen.

    Gleichzeitig brauchst du einen Weg, um unbeschadet weiterzukommen. Für die Krisenbewältigung reichen in der Regel deine vorherigen Verhaltensmuster, Erfahrungen, Kenntnisse und Strategien nicht aus. Du musst neue Ressourcen schaffen.

    Emotionale Bewältigung einer Krise

    Krisenbewältigung

    Eine Krise lässt sich nur mit kühlem Kopf bewältigen. Das fällt den meisten Menschen sehr schwer. Beherzige deshalb diese fünf Tipps:

    1. Ruhe bewahren: Zwinge dich innerlich zur Ruhe. Baue den Stress mit etwas Sport ab. Halte einen strukturierten Tagesrhythmus ein. Vermeide Alkohol und sonstige Drogen. Handle nicht überstürzt.
    2. Don’t panic: Panik ist der schlechteste Ratgeber in einer Krise. Sie verleitet dich zu Fehlentscheidungen. Wenn du aufkommende Panik spürst, setze dich hin und wäge Argumente auch schriftlich (Für und Wider) ab. Nimm die unbekannte Situation an.
    3. Positives Denken: Die Begrifflichkeit ist etwas diskreditiert, doch positives Denken hat etwas für sich. Überlege doch einmal, welche Erkenntnisse du aktuell gewinnst und dass du in einigen Jahren lächelnd und stolz auf diese Krise zurückblicken wirst – und darauf, wie du sie gemeistert hast.
    4. Glaube an dich: Erfolgreiche Menschen, die alle irgendwann Krisen zu überstehen hatten, glauben in ihrem tiefsten Inneren an sich selbst. Suche deinen positiven Kern und spricht mit deinem inneren Ich.
    5. Hilfe annehmen: Du bist zu stolz, um Hilfe anzunehmen, die dir vielleicht die Familie anbietet. Doch das ist falscher Stolz. Eine Krise kann sich durchaus verschlimmern. Also sei bereit für eine kleine Unterstützung. Nötigenfalls zahlst du sie später zurück.

    Auch interessant für dich: Stressbewältigung: So gehst du besser mit Stress um


    Phasen der Krisenbewältigung aus Sicht der Resilienztheorie

    Die Resilienztheorie befasst sich mit der Fähigkeit von Lebewesen, durch die Bewältigung von Stress widerstandsfähiger (resilienter) zu werden. Auch sie postuliert bestimmte Phasen, mit denen du eine Krise bewältigen kannst.

    • Phase 1: Status Quo: Du lebst vollkommen normal. Es gibt keine Krise. Dein Leben verläuft leicht, Stress empfindest du höchstens als Challenge.
    • Phase 2: Ansteigender Stresspegel: Du siehst die dunklen Wolken heraufziehen. Der Disstress (negativer Stress im Gegensatz zum positiven Eustress) nimmt täglich zu.
    • Phase 3: Maximaler Stress: Der Stresspegel bringt dich an deine Belastungsgrenze. Es ist der Moment, wo deine finanziellen Reserven schon erschöpft waren und du heute morgen entlassen wurdest.
    • Phase 4: Mitten in der Krise: Du erlebst einen Zusammenbruch. Es ist die Phase, in der du irrational handelst und einige handfeste Fehler machst. Achte darauf, dass dir nichts Schlimmes passiert.
    • Phase 5: Regeneration: Du stehst wieder auf. Im Sinne der oben genannten Schritte bist du bei #6 angelangt und leitest Maßnahmen ein, mit denen du die Krise überwindest.
    • Phase 6: Erhöhte Resilienz: Du hast die Krise überwunden. In Zukunft bist du gegen solche Krisen immuner. Resilienzforscher nennen das „Phönix-Kompetenz“: Du bist wie Phönix aus der Asche gestiegen.

    Fazit

    Krisenbewältigung

    Die Krisenbewältigung erfolgt in Schritten, zu denen die Identifikation, die Analyse, die Quantifizierung, die Krisenbeurteilung, die Bewertung und schließlich die eigentliche Bewältigung gehören. Ausgeglichene Emotionen sind das A und O, damit du durch die Krise kommst. Am Ende wird sie dich resilienter machen.

    Folgende Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

    Quellen:

    • https://de.wikipedia.org/wiki/Krisenmanagement#Prozessablauf
    • https://www.windhund.com/de/magazin/5-tipps-zur-krisenbewaeltigung/
    • https://www.resilienz-akademie.com/die-phasen-der-krisenbewaeltigung/
    • https://www.ppm-online.org/krankheitsbilder-senioren/die-8-spiralstufen-der-krisenbewaeltigung/

     

    Bilder: TensorSpark, bedaniel, vlntn, lermont51 / stock.adobe.com

    Password Depot: Der umfassende Passwort-Manager für maximale Sicherheit

    In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist die Sicherheit deiner Passwörter wichtiger denn je. Jeden Tag greifst du auf unzählige Online-Konten zu – von sozialen Medien über E-Mail-Accounts bis hin zu Online-Banking. Dabei steht jeder dieser Zugänge für ein potentielles Sicherheitsrisiko, wenn das Passwort nicht stark genug ist oder wenn du es auf mehreren Plattformen wiederverwendest. Die Herausforderung, sichere und einzigartige Passwörter für jedes Konto zu erstellen und sich diese auch zu merken, kann überwältigend sein. Hier kommt Password Depot ins Spiel – eine umfassende Lösung, die dir hilft, deine Passwörter sicher zu verwalten und zu schützen.

    Was steckt hinter Password Depot?

    Password Depot ist nicht nur ein einfacher Passwort-Manager, sondern eine umfassende Lösung, die deine digitale Sicherheit auf ein neues Niveau hebt. In einer Welt, in der Cyber-Sicherheit zunehmend an Bedeutung gewinnt, bietet Password Depot eine robuste und zuverlässige Plattform zur Verwaltung deiner Passwörter und sensiblen Daten. Mit einer beeindruckenden Erfahrung von 25 Jahren in der Branche hat sich Password Depot als vertrauenswürdiger Partner für Internet-Sicherheit etabliert. Große deutsche Marken wie Telekom, Allianz und DHL vertrauen auf diese Software, was ihre Zuverlässigkeit und Effektivität unterstreicht.

    Password Depot schützt deine Passwörter und Daten durch eine Kombination aus fortschrittlicher Verschlüsselungstechnologie und benutzerfreundlichen Funktionen. Die Software verwendet die stärksten verfügbaren Verschlüsselungsalgorithmen, um sicherzustellen, dass deine Informationen vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der Datenlecks und Cyberangriffe immer häufiger werden.

    Neben der reinen Passwortverwaltung bietet Password Depot auch Funktionen, die über das übliche Angebot hinausgehen. Dazu gehören sichere Datenspeicherung, automatisches Ausfüllen von Anmeldeformularen und die Möglichkeit, Passwörter und Zugangsdaten sicher mit anderen zu teilen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, sodass du schnell und einfach Zugriff auf deine gespeicherten Daten hast, egal ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Nutzer bist.

    Die Tatsache, dass Password Depot in Deutschland entwickelt wurde und sich an die strengen Datenschutzgesetze des Landes hält, bietet zusätzliche Sicherheit. Die Software stellt sicher, dass deine Daten nicht nur sicher, sondern auch konform mit den aktuellen Datenschutzstandards behandelt werden. Mit Password Depot kannst du sicher sein, dass deine digitalen Schlüssel in sicheren Händen sind.

    Password Depot Software

    Die Benefits von Password Depot im Überblick

    Password Depot hebt sich durch seine einzigartigen Funktionen von anderen Passwort-Managern ab. Diese Aspekte tragen wesentlich dazu bei, dass es als eine der sichersten und benutzerfreundlichsten Lösungen auf dem Markt gilt.

    100% Sicherheit

    Eines der Hauptmerkmale von Password Depot ist die Gewährleistung von 100% Sicherheit für alle deine Passwörter und Daten. Dies wird durch den Einsatz fortschrittlicher Verschlüsselungstechniken erreicht. Die Software verwendet AES (Advanced Encryption Standard) und Rijndael 256 – zwei der stärksten verfügbaren Verschlüsselungsmethoden, die auch von Regierungen und Sicherheitsorganisationen weltweit genutzt werden. Diese Verschlüsselung sorgt dafür, dass deine Passwörter und Daten selbst bei einem Datenleck oder einem Cyberangriff sicher bleiben. Zusätzlich bietet Password Depot Funktionen wie den Passwortgenerator, der extrem sichere und schwer zu knackende Passwörter erstellt, sowie die Möglichkeit, Passwörter sicher zu speichern und zu verwalten.

    Einmalige Lizenz

    Im Gegensatz zu vielen anderen Passwort-Managern, die auf ein Abonnement-Modell setzen, bietet Password Depot eine einmalige Lizenzgebühr. Dies bedeutet, dass du einmal bezahlst und die Software unbegrenzt nutzen kannst, ohne sich um wiederkehrende Kosten oder Abonnementgebühren sorgen zu müssen. Diese einmalige Zahlung macht Password Depot zu einer kosteneffizienten Lösung, besonders für langfristige Nutzer.

    30 Tage kostenlos testen

    Password Depot bietet die Möglichkeit, das Produkt 30 Tage lang kostenlos zu testen. Diese Testphase ermöglicht es dir, alle Funktionen der Software auszuprobieren und zu sehen, wie sie in deine tägliche Routine integriert werden kann, bevor du eine Kaufentscheidung triffst. Dies zeigt das Vertrauen des Unternehmens in sein Produkt und gibt dir als Nutzer die Sicherheit, dass du eine fundierte Entscheidung triffst.

    Made in Germany

    Das Label „Made in Germany“ steht weltweit für Qualität und Zuverlässigkeit, und Password Depot macht da keine Ausnahme. Die Software wurde in Deutschland entwickelt und hält sich an die strengen deutschen Datenschutzgesetze, was für zusätzliche Sicherheit und Vertrauen sorgt. In einer Zeit, in der Datenschutz und Datensicherheit von größter Bedeutung sind, bietet Password Depot eine Lösung, die nicht nur technisch fortschrittlich, sondern auch datenschutzrechtlich solide ist.

    App-Bewertungen

    Die Password-Depot App hat über 500.000 Downloads und eine Bewertung von 4,3 Sternen, was ihre Beliebtheit und Benutzerfreundlichkeit unterstreicht. Diese positiven Bewertungen sind ein Indikator für die Zufriedenheit der Nutzer mit der Funktionalität und Leistung der App. Sie zeigt, dass Password Depot nicht nur auf dem Papier gut ist, sondern auch in der Praxis überzeugt.

    Password Depot YouTube

    Intuitive Benutzererfahrung und Interface

    Das Interface von Password Depot sind so gestaltet, dass es sowohl für technisch versierte Nutzer als auch für Einsteiger im Bereich der Passwortverwaltung intuitiv und zugänglich ist. Das Design der Software ist klar und übersichtlich, was eine einfache Navigation und Bedienung ermöglicht. Die Benutzeroberfläche ist nicht überladen, sondern konzentriert sich auf die wesentlichen Funktionen, wodurch eine effiziente und störungsfreie Nutzung gewährleistet wird.

    Benutzerinterface

    Das Hauptfenster von Password Depot präsentiert eine strukturierte Übersicht deiner gespeicherten Passwörter und Konten. Jeder Eintrag ist klar gekennzeichnet, sodass du schnell das benötigte Passwort finden kannst. Die Kategorisierung der Einträge ermöglicht es dir, deine Passwörter und Daten nach Themen oder Nutzung zu ordnen, was die Organisation und das Auffinden von Informationen erleichtert. Die Software bietet auch eine Suchfunktion, mit der du schnell das gewünschte Passwort oder die Information finden kannst.

    Auto-Fill Funktion

    Eine der herausragenden Funktionen von Password Depot ist die Auto-Fill-Funktion. Diese ermöglicht es dir, Anmeldeformulare auf Webseiten automatisch mit deinen gespeicherten Benutzernamen und Passwörtern auszufüllen. Diese Funktion spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Sicherheit, da sie das Risiko von Tippfehlern oder das Übersehen von Sicherheitsaspekten minimiert.

    Passwort-Generator

    Der integrierte Passwort-Generator ist ein weiteres nützliches Feature. Mit ihm kannst du starke und sichere Passwörter generieren, die gegen Brute-Force-Angriffe und andere gängige Hacking-Methoden resistent sind. Du kannst die Länge und Komplexität der Passwörter anpassen, indem du bestimmte Parameter wie die Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen festlegst. Dies stellt sicher, dass jedes Passwort einzigartig und schwer zu knacken ist.

    Sichere Notizen

    Neben der Passwortverwaltung bietet Password Depot auch die Möglichkeit, sichere Notizen zu speichern. Diese Funktion ist ideal, um sensible Informationen wie Software-Lizenzen, private Notizen oder andere vertrauliche Daten sicher aufzubewahren. Wie bei den Passwörtern werden auch diese Notizen durch die starke Verschlüsselung der Software geschützt.

    Unser Tipp: Auf dem YouTube-Kanal von Password Depot findest du kurze Anleitungen zum Benutzerinterface, die dir den Einstieg so einfach wie möglich machen.

    Was kostet Password Depot?

    Die Preisstruktur von Password Depot ist transparent und bietet verschiedene Pakete und Lösungen, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzergruppen zugeschnitten sind. Diese Flexibilität ermöglicht es sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen, eine passende Option zu finden, die ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

    Einzelbenutzer-Lizenz

    Für Einzelbenutzer bietet Password Depot eine einmalige Lizenzgebühr an. Dies bedeutet, dass du als Nutzer eine einmalige Zahlung leistest und die Software unbegrenzt nutzen kannst. Diese Option ist ideal für Privatpersonen, die eine zuverlässige Passwortverwaltungslösung suchen, ohne sich um wiederkehrende Abonnements oder zusätzliche Kosten sorgen zu müssen. Die Einzelbenutzer-Lizenz bietet vollen Zugriff auf alle Funktionen und liegt bei 99,90 Euro. Alternativ kannst du Password Depot auch mit der Family-Lizenz mit bis zu fünf Personen nutzen. Diese Lizenz liegt bei 149,95 Euro.

    Password Depot Preise

    Unternehmenslösungen

    Für Unternehmen und größere Organisationen bietet Password Depot spezielle Pakete an, die auf die Bedürfnisse von Teams und Mitarbeitern zugeschnitten sind. Diese Pakete ermöglichen es mehreren Benutzern, Passwörter und sensible Daten sicher zu teilen und zu verwalten. Sie bieten zusätzliche Funktionen wie zentrale Verwaltungsoptionen, Gruppenrichtlinien und die Möglichkeit, Zugriffsrechte zu definieren. Diese Lösungen sind ideal für Unternehmen, die eine sichere und effiziente Verwaltung von Passwörtern und digitalen Zugängen auf Unternehmensebene benötigen. Hierzu kann man sich je nach Anzahl der Mitarbeiter und Software-Wartung ein persönliches Angebot anfordern.

    Testversion

    Password Depot bietet zudem eine 30-tägige kostenlose Testversion an. Diese Option ermöglicht es potenziellen Nutzern, die Software ausführlich zu testen und sich mit ihren Funktionen vertraut zu machen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Dies ist besonders nützlich, um zu beurteilen, ob die Software den individuellen Anforderungen entspricht.

    🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

    Bereit, deine Passwortsicherheit auf das nächste Level zu heben? Nutze jetzt den Rabattcode MEN15 und erhalte 15% Rabatt auf alle Password Depot Pakete und Lösungen. Verpasse nicht diese Chance, deine digitalen Daten mit einem der führenden Passwort-Manager zu schützen – und das zu einem fantastischen Preis!

    Besuche jetzt die Webseite von Passwot Depot

    Was sagen die Kunden über Password Depot?

    Password Depot hat nicht nur durch seine Funktionen und Sicherheitsstandards überzeugt, sondern auch durch die positiven Rückmeldungen seiner Nutzer. Die Kundenbewertungen und Fallstudien von großen Unternehmen unterstreichen die Effektivität und Zuverlässigkeit dieser Software.

    Kundenbewertungen

    Viele Nutzer loben Password Depot für seine Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Ein Kunde merkte an: „Password Depot hat mein Leben einfacher gemacht. Ich kann alle meine Passwörter sicher speichern und muss mir keine Sorgen mehr machen, sie zu vergessen oder zu verlieren.“ Ein anderer Nutzer betonte die Stärke der Verschlüsselung: „Ich fühle mich sicher, da ich weiß, dass meine Passwörter mit der besten verfügbaren Technologie verschlüsselt sind.“

    Fallstudien großer Unternehmen

    In Fallstudien großer Unternehmen wie der Telekom und Allianz wird deutlich, wie Password Depot in komplexen Unternehmensumgebungen eingesetzt wird. Diese Unternehmen benötigen eine zuverlässige Lösung, um die Passwörter und Zugangsdaten ihrer Mitarbeiter zu verwalten. In den Fallstudien wird hervorgehoben, wie Password Depot dazu beiträgt, die Sicherheit zu erhöhen und gleichzeitig die Verwaltung zu vereinfachen. Ein IT-Manager eines großen Unternehmens äußerte sich wie folgt: „Mit Password Depot konnten wir unsere internen Sicherheitsprotokolle stärken und gleichzeitig die Effizienz unserer Mitarbeiter verbessern.“

    Diese Rückmeldungen zeigen, dass Password Depot sowohl für Einzelpersonen als auch für große Unternehmen eine vertrauenswürdige und effektive Lösung darstellt. Die positive Resonanz von Nutzern und die erfolgreiche Anwendung in großen Unternehmen bestätigen, dass Password Depot eine führende Rolle in der Welt der Passwortverwaltung und Internet-Sicherheit spielt.

    Unser Fazit zu Password Depot

    Password Depot bietet dir 100% Sicherheit für alle deine Passwörter und Daten auf jedem Gerät. Mit einer Lizenz für immer, ohne versteckte Mehrkosten oder monatliche Abogebühren, setzt es neue Maßstäbe in der Welt der Passwort-Manager. Du kannst das Tool 30 Tage lang kostenlos testen und dich selbst von der Qualität überzeugen, die bereits von deutschen Marken wie Telekom, Allianz, DHL und vielen mehr geschätzt wird. Die Password-Depot App, mit über 500.000 Downloads und einer Bewertung von 4,3 Sternen, zeigt, wie beliebt und benutzerfreundlich dieses Tool ist. Made in Germany und mit 25 Jahren Erfahrung im Rücken, bietet Password Depot eine vertrauenswürdige und effiziente Lösung für deine Passwortverwaltung.

    Sonderangebot für unsere Leser

    Password Depot Logo

    Du bist auf der Suche nach einer zuverlässigen und sicheren Lösung für deine Passwortverwaltung? Dann haben wir gute Nachrichten für dich! Als treuer Leser unseres Artikels kannst du jetzt von einem exklusiven Angebot profitieren: Erhalte 15% Rabatt auf alle Password Depot Pakete und Lösungen. Nutze einfach den Rabattcode MEN15 bei deinem Kauf auf passwort-depot.de.

    Ob du dich für eine Einzelbenutzer-Lizenz entscheidest oder eine umfassende Unternehmenslösung benötigst, mit Password Depot bist du auf der sicheren Seite. Verpasse nicht die Gelegenheit, deine digitale Sicherheit mit einem der führenden Passwort-Manager auf dem Markt zu stärken – und das zu einem reduzierten Preis!

    Nutze jetzt den Code MEN15 und sichere dir deinen Rabatt. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um deine Passwörter und sensiblen Daten mit Password Depot zu schützen. 🛡️💻🔒

     

    Fotos: password-depot.de / AceBIT GmbH; ParinPIX / stock.adobe.com

    Warum dein Smartphone Schutz braucht

    Wir alle wissen, wie wichtig Smartphones in unserem täglichen Leben geworden sind. Sie sind nicht nur unsere ständigen Begleiter, sondern auch unsere Verbindung zur Außenwelt, unsere Kamera, unser Organizer und vieles mehr. Mit all dieser Nutzung ist es unvermeidlich, dass unser Smartphone einem hohen Risiko ausgesetzt ist. Ein Sturz, ein Kratzer oder sogar ein kleiner Spritzer Wasser können erheblichen Schaden anrichten.

    Es ist daher äußerst wichtig, dein Smartphone zu schützen. Eine effektive Möglichkeit, dies zu tun, ist die Verwendung einer Handyhülle. Sie kann deinem Gerät einen zusätzlichen Schutz bieten und gleichzeitig sein Aussehen verbessern. Es gibt verschiedene Arten von Handyhüllen auf dem Markt, von einfachen Silikonhüllen bis hin zu robusten Rüstungshüllen. Die Wahl der richtigen Hülle hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

    Die coolsten Materialien für Smartphone-Hüllen

    Es gibt eine Vielzahl von Materialien, die für die Herstellung von Handyhüllen verwendet werden. Jedes Material hat seine eigenen Vorzüge und Nachteile. Silikon ist eines der beliebtesten Materialien für Handyhüllen. Es ist flexibel und bietet einen guten Griff, was das Risiko eines versehentlichen Herunterfallens des Telefons verringert. Silikonhüllen sind in verschiedenen Farben erhältlich und können sogar durchsichtig sein, so dass das Design des Telefons sichtbar bleibt.

    Ein weiteres beliebtes Material für Handyhüllen ist Leder. Lederhüllen sehen nicht nur elegant aus, sondern fühlen sich auch gut an. Sie sind langlebig und können Jahre halten, wenn sie gut gepflegt werden. Eine Lederhülle kann dein Smartphone in ein modisches Accessoire verwandeln.

    Metallhüllen sind eine weitere Option. Sie sind extrem robust und bieten einen hervorragenden Schutz gegen physische Schäden. Sie können jedoch das Signal des Telefons beeinträchtigen und sind oft schwerer als andere Arten von Hüllen.

    Wie du deinen Stil in deiner Smartphone-Hülle zum Ausdruck bringst

    Deine Handyhülle ist mehr als nur ein Schutz für dein Gerät. Sie ist auch eine Möglichkeit, deine Persönlichkeit und deinen Stil zum Ausdruck zu bringen. Ob du es schlicht und einfach magst oder auffällig und farbenfroh, es gibt eine Handyhülle, die zu dir passt. Du kannst sogar personalisierte Handyhüllen bekommen, auf denen dein Name, deine Initialen oder ein beliebiges Design gedruckt sind, das du wählst.

    Eine sehr populäre Wahl sind die Apple Handyhülle. Sie kommen in einer Vielzahl von Stilen, Farben und Materialien, so dass es einfach ist, eine zu finden, die zu deinem Geschmack passt. Von schlanken Silikonhüllen bis hin zu robusten Lederhüllen bietet Apple eine breite Palette von Optionen für jeden Stil und jedes Budget.

    Die besten Marken für stylische und schützende Smartphone-Hüllen

    Es gibt viele Marken, die Handyhüllen herstellen. Einige sind bekannt für ihre stilvollen Designs, während andere für ihre robusten und langlebigen Hüllen gelobt werden. Es ist wichtig, eine Marke zu wählen, die sowohl Stil als auch Schutz bietet.

    Beliebte Marken

    Zu den beliebten Marken gehören unter anderem Apple, Samsung und Spigen. Diese Marken bieten eine breite Palette von Hüllen in verschiedenen Stilen und Materialien. Sie sind bekannt für ihre Qualität und Langlebigkeit.

    Eine weitere beliebte Marke ist Otterbox. Sie sind bekannt für ihre robusten Hüllen, die einen hervorragenden Schutz gegen physische Schäden bieten. Otterbox-Hüllen sind ideal für Menschen, die ein aktives Leben führen oder einfach nur zusätzlichen Schutz für ihr Gerät wünschen.

    Hochwertige Marken

    Moshi, UAG (Urban Armor Gear) und LifeProof sind einige der Marken, die für ihre hochwertigen Handyhüllen bekannt sind. Diese Marken bieten Hüllen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch hervorragenden Schutz bieten. Sie sind oft teurer als andere Marken, aber viele Leute finden, dass die zusätzliche Investition es wert ist.

    Ein besonderer Favorit unter den iPhone-Benutzern sind die iPhone Hüllen. Sie sind speziell für iPhones konzipiert und bieten sowohl Stil als auch Schutz. Egal ob du ein minimalistisches Design bevorzugst oder eine Hülle, die deinem Telefon einen einzigartigen Look verleiht, es gibt eine iPhone-Hülle, die perfekt zu dir passt.

    Wie du die perfekte Hülle für dein Smartphone findest

    Die Wahl der richtigen Handyhülle kann eine Herausforderung sein, da es so viele Optionen gibt. Hier sind einige Faktoren, die du bei der Auswahl einer Handyhülle berücksichtigen solltest.

    • Erstens, denke über den Grad des Schutzes nach, den du brauchst. Wenn du oft draußen bist oder ein aktives Leben führst, brauchst du vielleicht eine robustere Hülle.
    • Zweitens, wähle ein Material, das dir gefällt und das angenehm in der Hand liegt.
    • Drittens, denke über deinen Stil nach. Wähle eine Hülle, die zu deiner Persönlichkeit passt und die du gerne jeden Tag sehen wirst.

    Es ist auch wichtig, eine Hülle zu wählen, die zu deinem Telefonmodell passt. Nicht alle Hüllen passen zu allen Telefonen, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Hülle, die du wählst, speziell für dein Modell gemacht ist.

    Dein Smartphone ist jetzt sicher und stylish!

    Mit der richtigen Handyhülle kannst du dein Smartphone vor Schäden schützen und gleichzeitig deinen persönlichen Stil zum Ausdruck bringen. Egal ob du eine robuste Rüstungshülle oder eine schlanke Silikonhülle bevorzugst, es gibt eine perfekte Handyhülle für dich. Denke daran, eine Hülle zu wählen, die sowohl Schutz als auch Stil bietet. So ist dein Smartphone nicht nur sicher, sondern sieht auch noch gut aus!

     

    Foto: Gonzalo / stock.adobe.com

    Sportliche Ausrüstung: Eine Übersicht über die richtige Sportbekleidung

    Heute geben wir dir ein paar Tipps in Form eines kleinen Guides mit auf den Weg, um mit einem sportlichen Outfit attraktiv zu wirken und beim Sport treiben richtig gekleidet zu sein. Je nach Sportart unterscheidet sich die sportliche Ausrüstung dafür erheblich. So vielfältig die Sportarten, so verschiedenartig präsentieren sich auch die dazu passenden Outfits und Funktionskleidung.

    Angefangen bei allgemeiner Sportausrüstung für Freizeitaktivitäten, geht es weiter mit Ausrüstung für verschiedene Outdooraktivitäten. Zu guter Letzt erwartet dich ein kurzer Überblick zur Ausrüstung im Extremsport mit Fokus auf Höhlentauchen und Fallschirmspringen. Die Funktionalität der Sportbekleidung spielt dabei mindestes eine ebenso große Rolle wie Style und Aussehen.

    Bei der Auswahl solltest du insbesondere auf die verwendeten Materialien, Passform sowie Qualität und Nachhaltigkeit achten. Daneben besitzt die Mode bei der Sportbekleidung für Männer inzwischen einen hohen Stellenwert. Sieh dich doch einmal in deinem Bekanntenkreis um, ob dir Gleichgesinnte den einen oder anderen Tipp mit auf den Weg geben können, um dein nächstes Workout oder gar Abenteuer mit guter sportlicher Ausrüstung zu starten.

    Worauf ist beim Kauf von Sportkleidung allgemein zu achten?

    Im Fokus der Kaufentscheidung für sportliche Ausrüstung stehen Funktionalität, Komfort und Stil. Ein enger Schnitt und viel Elastizität sind an dieser Stelle hervorzuheben. Gerade beim Online-Shopping ist es nochmal wichtiger, dass du auf eine gute Qualität der Materialien achtest.

    Die sportliche Ausrüstung darf weder zu eng noch zu weit ausfallen. Atmungsaktive Funktionskleidung wiederum erweist sich als umso nützlicher, je schweißtreibender die jeweilige Sportart ausfällt. Aber natürlich soll das ganze Sportoutfit auch zu deinem persönlichen Stil passen, daher darfst du modische und stilistische Aspekte nicht gänzlich außer Acht lassen.


    Auch interessant für dich: Abnehmtipps: 4 Tricks, mit denen du garantiert abnehmen wirst – So wirst du dein Hüftgold los


    Grundlegende Sportausrüstung für jeden Sportbegeisterten

    Sportliche Ausrüstung

    Atmungsaktive sportliche Ausrüstung und Funktionsbekleidung für Männer

    Schweißtreibende Sportarten erfordern atmungsaktive Funktionsbekleidung. Dadurch bleiben sowohl der Körper als auch die Sportkleidung trocken. Sie leitet den Schweiß ab und reguliert die Körpertemperatur.

    In der Folge verdunstet der Schweiß schneller und du genießt ein unbeschwertes Sporterlebnis. Für deine Füße findest du sogar spezielle Socken, die strapazierfähig sind. Spezielle Belüftungsmaterialien sorgen zudem dafür, dass der Feuchtigkeitsgehalt nicht zu hoch ausfällt.

    Inzwischen bieten alle großen Hersteller von Sportbekleidung atmungsaktive Sportausrüstung. Schließlich steigert sie die sportliche Leistung deutlich. Längst nicht alle Materialien sind gleichermaßen atmungsaktiv.

    So eignet sich Polyester besonders gut dafür, denn es leitet den Schweiß direkt nach außen. Genauso hält es sich im Winter wohlig warm. Ein Großteil der heutigen atmungsaktiven sportlichen Funktionsbekleidung besteht deshalb aus Polyester. Nicht zuletzt verhindert es Reibungen und Hautentzündungen.


    Auch interessant für dich: Griffkraft trainieren – so packst du härter zu


    Wie wichtig sind Passform und Komfort bei deiner sportlichen Ausrüstung?

    Passform und Komfort stellen zwei der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl der richtigen Sportbekleidung dar. Sobald die Kleidung nicht richtig passt, fühlt es sich für dich in den meisten Fällen unangenehm und unbequem an.

    Darum solltest du vor dem Kauf nach Möglichkeit die Passform messen und mit den Größentabellen des Herstellers vergleichen. So genießt du während deines Workouts volle Beweglichkeit und fühlst dich wohl in deiner Haut.

    Der Komfort deiner Sportbekleidung und sportlichen Ausrüstung hängt wiederum entscheidend von der Qualität der verwendeten Materialien ab. Bei empfindlicher Haut lohnt es sich, zu Outfits aus leichter Baumwolle oder Seide zu greifen.

    Für schweißtreibende Aktivitäten wie Joggen eignet sich atmungsaktive Sportbekleidung am besten, die durch ihre besonderen Eigenschaften punktet.

    Mode und Nachhaltigkeit bei Sportbekleidung

    Mode und Nachhaltigkeit müssen sich bei der Wahl der passenden Sportausrüstung nicht länger ausschließen. Es gibt inzwischen etliche Marken, die Wert auf eine faire und ökologische Produktion setzen. Marken, die nachhaltige Sportausrüstung für Männer herstellen, sind unter anderem Vaude, Patagonia, Löffler, Mammut und Trigema.

    Auf jeden Fall liegt nachhaltige Sportbekleidung voll im Trend. Viele Hersteller verbinden Mode, Nachhaltigkeit und Funktionalität und erfüllen oft hohe Anforderungen an, welche viele Kunden an diese stellen.

    Nachhaltigkeit umfasst dabei nicht allein die Produktion und den Einsatz von schädlichen Chemikalien, sondern auch die Behandlung und Bezahlung der Arbeiter, die darin involviert sind. Mit der Wahl der richtigen Sportausrüstung trägst du folglich aktiv zum Schutz der Umwelt bei.

    Outdoor-Sport: Klettern, Wandern und sonstige Outdooraktivitäten

    Sportliche Ausrüstung

    Sportbekleidung im Winter: Was musst du beachten?

    Im Winter trägst du idealerweise mehrere Schichten und richtest dich ganz nach dem bewährten Zwiebelprinzip. Ein gutes sportliches Winteroutfit setzt sich beispielsweise aus Funktionsunterwäsche und einem Funktionsshirt sowie einer atmungsaktiven Jacke, die zugleich wind- und wasserabweisend ist, zusammen. Abhängig von der Außentemperatur wählst du ein Kurz- oder Langarmshirt aus.

    Hinzu kommt eine Sport Tight, die eng am Körper anliegt. Damit deine Beine angenehm warm bleiben, darf diese gerne auch gefüttert sein. Ist es dir damit immer noch zu kalt, zieh einfach noch eine weitere Jogginghose darüber.

    Schließlich ziehst du dir noch eine wohlig-warme Mütze aus Polyester über, die den Schweiß zuverlässig nach außen transportiert. Ähnliches gilt für die Handschuhe. Deine Sportschuhe sollten in erster Linie wasserabweisend sein und aus Materialien wie Goretex oder Texapore sein.

    Sie halten deutlich wärmer als das atmungsaktive Meshmaterial. Außerdem haben sich sichtbare Reflektoren an der Sportkleidung als überaus nützlich erwiesen. Wir möchten ja nicht, dass du im dunklen Winter zur Gefahr für andere Sportler wirst.


    Auch interessant für dich: Welche Diät passt zu mir? – Paleo, Keto oder was ganz anderes?


    Wandern und Klettern

    Sportliche Ausrüstung in Form von Wanderausrüstung sollte zugleich funktional und bequem sein. Neben robusten Wanderschuhen sind dafür Trekkinghosen und Funktionsshirts von Vorteil.

    Hochwertige Wanderausrüstung für jede Tour stellt beispielsweise Bergzeit.de bereit. Hierbei handelt es sich um einen Online-Shop für Bergsport und Outdooraktivitäten. Die Sportbekleidung samt Sportausrüstung mehrerer Anbieter ist dort übersichtlich nach Sportarten sortiert, sodass du ziemlich schnell fündig werden wirst.

    Neben speziellen Wander- und Klettersachen findest du dort die perfekte Ausrüstung für viele weitere Outdooraktivitäten wie Skilanglauf, Freeride und Radfahren.

    Zur Grundausrüstung beim Klettern zählen Kletterschuhe, Klettergurt und Kletterhelm. Kletterseil und Sicherheitsgerät dürfen ebenso wenig bei deiner Kletterausrüstung fehlen. Eine Jeans schränkt die Bewegungsfreiheit dagegen beim Klettern zu sehr ein.

    Bewährt haben sich gute Zustiegsschuhe, die leicht und robust sind. Mit ihnen erreichst du einen sicheren Halt und eine gute Reibung. Ferner verfügen sie über einen Abriebschutz. Je leichter die sportliche Ausrüstung beim Klettern, desto unbeschwerter gestaltet sich der Genuss.

    Extremsport

    Sportliche Ausrüstung

    Höhlentauchen und Fallschirmspringen

    Diese beiden Extremsportarten erfordern jeweils eine ganz spezielle Ausrüstung. Fürs Höhlentauchen brauchst du nämlich einen kompletten Taucheranzug samt Druckflaschen, Atemregler und Taucherlampe.

    Es handelt sich um eine spezielle Form des Tauchens, die etwas von Expeditionen in unbekanntes Terrain haben. Umso höher fallen die Sicherheitsstandards bei dieser Extremsportart aus. Überlege dir also gut, ob diese Extremsportart etwas für dich sein könnte. Spezielle Anbieter und Online-Shops führen diese spezielle Ausrüstung im Sortiment. Zuletzt leisten Taucherflossen wertvolle Dienste beim Tauchen in Höhlen.

    Fallschirmspringer tragen beim Sprung aus großer Höhe nicht nur spezielle Helme und Knieschoner, sondern auch Sprungbrille und Höhenmesser bilden einen unverzichtbaren Teil der Ausrüstung dieser Extremsportler. Zur Aufbewahrung der Fallschirme dient ein Container bzw. Rucksack.

    Zum Hauptfallschirm gesellt sich ein Reservefallschirm für alle Fälle. Als Anbieter von Ausrüstung für Fallschirmspringer kommt zum Beispiel der Experte Go Jump in Frage. Die Bekleidung stammt vom Anbieter Intrudair. Die Fallschirme stammen von Icarus und die Container von Firebird.


    Auch interessant für dich: Muskeltraining-Guide: So wird jede Muskelgruppe richtig trainiert


    Ausgewählte Shops für Sportbekleidung

    Funktionelle Sportbekleidung für den Winter hält zum Beispiel der Hersteller OUTFITTER bereit. Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit und regionale Produktion legst, hält Trigema eine sehr große Auswahl an Sportausrüstung und Sportbekleidung bereit.

    Auch Sportswear von Adidas und Nike findet weite Verbreitung. Vaude gilt als einer der nachhaltigsten Produzenten von nachhaltiger Sportausrüstung. Hier gibt es eine große Auswahl an Outdoorbekleidung für Männer, die robust, funktional und dazu noch nachhaltig daherkommt. Jacken, Hosen und Shirts fehlen genauso wenig wie Funktionsunterwäsche.

    Ob für dein nächstes Abenteuer oder für den Alltag – umschauen lohnt sich. Für so gut wie jede Sportart existieren Fachgeschäfte. Das gilt fürs Jogging und Radfahren genauso wie für Wandern und Klettern oder gar Extremsportarten, die nur etwas für hartgesottene Profis sind.

    Fazit

    Bei der Auswahl der richtigen sportlichen Ausrüstung und Bekleidung sind mehrere Faktoren zu beachten. Neben Passform und Komfort sind dies die Funktionalität, wobei atmungsaktive Sportkleidung in vielen Fällen unverzichtbar ist. Hinzu kommen Aspekte des Stils und der Mode, aber auch der Nachhaltigkeit. Frage dich selbst, was für dich bei der Auswahl wichtig ist, um genau die Sportausrüstung zu finden, die deine persönlichen Ansprüche voll erfüllt, sei es für Indoor-Sportarten oder Aktivitäten im Freien. Nimm dir jedenfalls die nötige Zeit dafür.

    Folgende Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

    Quellen:

    • https://saleslife.de/newsmag/sportoutfit-guide-die-wichtigsten-tipps-regeln
    • https://www.tft-mag.com/style/mode/sportbekleidung-kaufen-die-wichtigsten-tipps/
    • https://www.evidero.de/die-richtige-sportkleidung
    • https://beauty-guide.de/die-richtige-sportbekleidung/

     

    Bilder: starush, David, WineDonuts, ivanko80 / stock.adobe.com