Poker oder Blackjack - Welches Kartenspiel ist das beste für dich?

Wenn es darum geht, im Casino zu spielen, egal ob online oder vor Ort, stellen sich viele Spieler immer wieder die Frage, welches Kartenspiel am besten geeignet ist.

Aus diesem Grund haben wir uns gedacht, dass wir sowohl Poker als auch Blackjack unter die Lupe nehmen, um herauszufinden, welches Spiel am besten für dich geeignet ist und bei welchen Spielen auf https://de.karamba.com * es sich lohnt, eine Hand zu geben.

Sollen die Kartenkriege beginnen…

Poker

Das Ziel eines Pokerspiels ist es, das Preisgeld zu gewinnen, indem man den Pott erobert, der das gesamte Geld aus den Einsätzen der verschiedenen Spieler während des Spiels enthält.

Um zu spielen, musst du einen Einsatz machen, in der Hoffnung, dass dein Blatt das beste am Pokertisch ist. Wenn du nicht glaubst, dass du das beste Blatt hast, solltest du die anderen Spieler am Tisch bestmöglich davon überzeugen, dass du das beste Blatt hast, in der Hoffnung, dass dies die anderen dazu bringt, ihre Karten aufzugeben.

Bei jedem Pokerspiel hast du immer die Möglichkeit, deine Karten abzulegen oder, laienhaft ausgedrückt, aus dem Spiel auszusteigen. Niemand am Tisch wird unter Druck gesetzt, weiter zu setzen, wenn er das Gefühl hat, dass sein Blatt nicht das höchste am Tisch ist, oder wenn er es sich einfach nicht leisten kann, weiterzuspielen.

Die höchste Gewinnkombination ist als Royal Flush bekannt – dies ist der Fall, wenn ein Blatt aus fünf Karten, die alle dieselbe Farbe haben, eine 10, einen Buben, eine Dame, einen König und ein Ass enthält.

Blackjack

Bei diesem Kartenspiel, bei dem man sein eigenes Blatt gegen das des Gebers ausspielt, geht es darum, ein Kartenblatt mit einem Gesamtwert zu halten, der so nah wie möglich an 21 liegt, ohne diesen Wert zu überschreiten. Und als ob das noch nicht genug wäre, musst du eine höhere Summe als der Dealer haben, um zu gewinnen.

Nachdem du deinen Einsatz platziert hast, werden dir zwei Karten ausgeteilt, und der Geber gibt sich ebenfalls zwei Karten. Deine beiden Karten werden aufgedeckt, während nur eine der Karten des Dealers aufgedeckt wird, die andere wird verdeckt und erst aufgedeckt, wenn du mit deinem Blatt zufrieden bist.

Nummerierte Karten haben ihren Wert, Bube, Dame und König haben einen Wert von 10, während die Asse entweder einen Wert von 1 oder 11 haben können.

Wenn du deine Karten ausgeteilt bekommst, musst du also die Werte deiner Karten addieren, um deine Gesamtsumme zu ermitteln. Erreichst du mit beiden Karten genau 21, sagst du dem Geber, dass du stehen bleibst. Wenn die Summe deiner Karten nicht 21 ergibt und du das Gefühl hast, dass du noch eine weitere Karte auf die Hand nehmen kannst, sage dem Geber, dass du eine weitere Karte von ihm haben willst. Erhöht sich jedoch durch diese dritte Karte deine Gesamtsumme auf über 21, bist du raus. Wenn du damit näher an 21 herankommst, kannst du entscheiden, ob du eine weitere Karte hinzufügen oder bei dem bleiben willst, was du hast.

Neben der Entscheidung, ob du aussteigen, schlagen oder stehen bleiben willst, hast du auch die Möglichkeit, zu verdoppeln oder zu teilen. Dann gewinnt derjenige, der die höchsten Kartenwerte hat, ohne die 21 zu überschreiten.

Diese beiden absoluten Klassiker werden seit Jahrhunderten gespielt. Es wäre also falsch von uns zu sagen, welches Spiel für die Spieler besser ist, denn keines ist besser oder schlechter als das andere. Letztendlich ist das beste Spiel dasjenige, das zu deinem persönlichen Spielstil passt. Jeder hat eine individuelle Vorliebe.

Willst du dich mal an Blackjack versuchen oder dein Pokerface perfektionieren?

Glücksspiel kann süchtig machen, bitte spiele verantwortungsbewusst.

Bei GambleAware gibt es weitere Informationen.

 

 

Foto: levan / stock.adobe.com

* Unsere Artikel enthalten bezahlte Werbe-Links bzw. Affiliate-Links. Wenn du über Affiliate-Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wir sind bestrebt, unseren Lesern nur Produkte und Dienstleistungen zu empfehlen, von denen wir überzeugt sind, dass sie von hoher Qualität und Relevanz sind. Wo und wann du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.