Hand aufs Herz Männer, wer von euch verlässt morgens das Haus ohne Smartphone? Schon wenn der Akkustand unter 50 % rutscht, werden die meisten von uns nervös. Aber wozu nutzen Männer ihr Smartphone eigentlich den ganzen Tag? Was bringt das Handy, was wir nicht auch analog erledigen könnten? Die meisten Dinge lassen sich natürlich ohne Smartphone regeln, der digitale Komfort hat sich aber zum Standard entwickelt. Wir stellen fünf spannende Dinge vor, die wir heute primär per Handy machen.
Gaming ist aufs Mobiltelefon gezogen
Auch wenn Konsolen und Computer für Zocker noch immer eine Rolle spielen, hat das Mobiltelefon an Bedeutung gewonnen. Die Geräte sind heute so leistungsstark, dass sie selbst AAA-Titel wie Call of Duty ohne Probleme abspielen können. Nicht nur klassisches Gaming, sondern auch Glücksspiel wird gern auf dem Handy genutzt. Die meisten Anbieter von Spielotheken, Sportwetten oder legalem Poker haben ihre Dienste aufs Mobiltelefon optimiert.
Gut zu wissen: Es gibt von einigen Anbietern wie ASUS mittlerweile spezielle Gaming-Smartphones, deren Leistungsstärke aufs Zocken ausgelegt ist. Gemessen an der Wachstumsprognose für die nächsten Jahre macht das Sinn.
Bankgeschäfte finden fast nur noch per Handy statt
Wie überweist du deine Miete? Die meisten Menschen nutzen mittlerweile Online-Banking und das ganz komfortabel auf dem Handy. Wenn du dabei die gängigen Sicherheitsvorkehrungen beachtest, ist das eine sichere Alternative zum Account am PC oder zum Gang zur Bank. Lediglich bei Bargeldabhebungen scheitert das Handy, dafür musst du immer noch an den Schalter oder den Geldautomaten.
Zahlen mit dem Handy ist bequem und beliebt
An der Kasse reicht das Smartphone, um deine Einkäufe zu bezahlen. Voraussetzung ist, du hast Apple- oder Google-Pay bereits eingerichtet. 2024 nutzten bereits 36 % der Menschen mobiles Bezahlen, Tendenz steigend. Um diese Funktion zu nutzen, brauchst du ein NFC-fähiges Handy und musst Apple- oder Google-Pay installieren.
Shopping funktioniert ganz ohne Stadtbummel oder PC
So klein das Handy ist, so viele Möglichkeiten verbirgt es unter seiner Haube. Smartphones sind für viele Menschen ein Arbeitsplatz, Kommunikationszentrale und nebenbei noch die Boutique. Du suchst nach einer neuen Brille, einer Jacke oder einer neuen Einrichtung fürs Wohnzimmer? Per App oder auch auf der mobilen Website des jeweiligen Shops kannst du einkaufen.
Die hybride Lösung funktioniert ebenfalls übers Smartphone. Du kaufst online ein, lässt dir deine Produkte aber per Click & Collect in einer Filiale bereitlegen. Das hat den Vorteil, dass du nur zur Abholung musst und direkt vor Ort checken kannst, ob alles passt.
Wenn das Smartphone zur Datingzentrale wird
Kommunikation über Social-Media ist mittlerweile Standard, aber auch die Liebe hat Einzug gehalten. Dating-Apps wie Tinder haben Millionen Nutzer in Deutschland und da gibt es noch viel mehr. Gegner halten Dating per Handy für oberflächlich, da ein kleiner Moment über Sympathie und Antipathie entscheidet. Gehörst du dazu, nutzt du keine Dating-App, sondern setzt auf die klassische Partnervermittlung übers Handy.
Und wenn du vergeben bist, musst du aufs Kennenlernen via Handy nicht verzichten. Viele lernen neue Kontakte und Freunde übers Handy kennen, es gibt Nachbarschafts-Community und vieles mehr.
Foto: peopleimages.com / stock.adobe.com