
Was hat zehn Buchstaben und lässt Millionen und Abermillionen Männerherzen höher schlagen? Richtig: Bundesliga. Der 18. Spieltag steht vor der Tür und schon heute ist den meisten Männern klar, dass sie an diesem Tag wieder einige entspannte Stunden mit ihren besten Kumpels verbringen werden, sobald die Fußball-Bundesliga weitergeht. Reicht nicht? Richtig. Denn auch das Achtelfinale der Champions-League ist in greifbarer Nähe und beides gibts mit dem Telekom Sportpaket in der Sky-Konferenz zu sehen. Was will man(n) mehr!
Für uns Männer gibt es doch kein besseres Event, um sich von daheim ein paar Stunden davonzuschleichen. Unsere Frauen bleiben zuhause und wir treffen uns mit unseren besten Freunden in der Sportsbar unseres Vertrauens. 90 Minuten voller Emotionen und Diskussionen. Das Einzige, was eigentlich immer lästig ist, ist die anschließende Überlegerei, wie man denn nach fünf Bier am besten nach Hause kommt. Schon mal darüber nachgedacht, die Sportsbar nach Hause zu verlegen? Meistens gemütlicher und das Problem mit dem „Wie komme ich eigentlich da hin?“ hat sich im Handumdrehen erledigt.
Was sich damit auch in Wohlgefallen auflöst ist die allabendliche Frage, was man denn im Fernsehen schauen kann. Warum? Easy, denn das Telekom Sportpaket überträgt neben der Fußball-Bundesliga und der Champions-League mit dem SKY Sport Kompakt nämlich auch alle Spiele der 3. Bundesliga (Männer-Fußball) und Frauen-Fußball-Bundesliga. Immer noch nicht genug Sport? Sehen wir auch so, darum gibt es außerdem noch alle Spiele der Deutschen Eishockey Liga live, sämtliche Spiele der Basketball Bundesliga live und wer mal richtig viel Zeit hat, der kann sich 24/7 den offiziellen TV Channel vom FC Bayern reinziehen.
Es gibt ja doch noch einige Wenige, die mit Ballsport nicht viel anfangen können. Doch auch ihr kommt mit dem Telekom Sportpaket auf eure Kosten. Die Rede ist von RAN FIGHTING. Hier laufen die Top-Fights aus den Bereichen Boxen, MMA (Mixed Martial Arts), Kickboxen und vielen mehr und das alles natürlich: live.
Doch das Beste kommt wie immer zum Schluss. Stellen wir uns mal folgendes Szenario vor: Am 26. Mai 2018 ist das Finale der Fußball Champions-League. Ein perfekter Monat zum Heiraten und mit Sicherheit trifft es den ein oder anderen, der aus diesem Grund eine mittelschwere Krise bekommt, denn was interessiert uns eine Veranstaltung, wenn wir zuhause das CL-Finale sehen könnten? Live! Aber was tun, damit Frauchen nicht völlig am Rad dreht? Absagen geht nicht und auf das Finale verzichten kann man von uns beim besten Willen auch nicht verlangen. Die Lösung kommt ebenfalls von der Telekom und ist beim Telekom Sportpaket bereits mit dabei. Denn wir haben nicht nur die Möglichkeit, das Spiel zuhause auf dem TV zu sehen, sondern vielmehr auch die Auswahl zwischen Online-Streaming und über die Telekom Sport App.
Der erste, der bei einer Trauung von den hinteren Bänken „TOOOOOOOOR!“ schreit, wird von uns jetzt schon schwer gefeiert!
Fotos: Dmytro Aksonov / Getty Images; Telekom PR