Frauen anschreiben

Du empfindest Online-Dating als zu schwierig? Du siehst eine interessante Frau auf einer Dating App aber weißt nicht wie du sie anschreiben sollst? Bei anderen quellen die Postfächer über, während in deinem gähnende Leere herrscht? Wir zeigen dir, wie du erfolgreich deine Traumfrau anschreiben und ein angenehmes Gespräch aufbauen kannst. Und keine Angst, einer Frau zu schreiben ist kein Hexenwerk. Du als Mann solltest lediglich etwas Feingefühl aufbringen, und deine ersten Sätze geschickt wählen um ihr Interesse zu wecken. Wir zeigen dir in diesem Artikel deshalb was du so schreiben kannst, um sie zu beeindrucken.

Ein einfaches „Hi“ reicht einfach nicht

Ein Mann will oft mit so wenig Aufwand wie möglich den maximalen Erfolg rausholen. Floskeln wie „Hey, wie geht’s?“ oder „Na, was machst du?“ lassen die Postfächer diverser Damen zum Platzen bringen. Doch wirklich originell sind die Nachrichten nicht. Sie merkt sofort, dass du dir gar keine Mühe gibst und wird dementsprechend auch nicht antworten. Sei etwas kreativer und schicke nicht ein und dieselbe Nachricht an jede Frau, die du gut aussehend findest. So wirkst du weder glaubhaft noch interessant. Wenn du nicht gerade wie ein Hollywoodstar aussiehst, solltest du so keine Frauen anschreiben.

Studiere zunächst ihr Profil

Bevor du eine erste Nachricht schreibst, solltest du ihr Profil genauer betrachten. Suche nach Gemeinsamkeiten oder nach einem Merkmal, auf das du beim anschreiben eingehen möchtest. So hebst du dich von den einfallslosen Nachrichten ab und signalisierst, dass du aufmerksam bist. Sei versichert, die meisten Männer kommen mit Floskeln daher. Hebe dich deshalb schon beim anschreiben von der Masse ab und agiere in Zukunft deutlich erfolgreicher.

Achtung: Mit Kommentaren über ihr aussehen werden sie wahrscheinlich ständig Männer anschreiben. Vermeide deshalb oberflächliche Kommentare wie „Tolle Haare!“ oder „Du hast echt ein schönes Lächeln!“. Und versuche etwas über ihre Person und Interessen zu schreiben.


Auch interessant für dich: Selbstbewusste Frauen kommen bei vielen Männern gut an


Gute Gesprächsthemen zum Einstieg

Einige Themen eignen sich ideal, um ein Gespräch zu beginnen. Zeigt die Frau deines Interesses auf einem Foto ihr Haustier oder übt sie eine untypische Sportart aus? Kocht sie gern oder zeigt sie ein Urlaubsfoto? Gehe auf ihre Interessen ein. Diese Themen können dir beim Frauen anschreiben den Einstieg in eine spannende und angenehme Konversation erleichtern.

Vermarkte dich beim Frauen anschreiben richtig!

Online-Dating kann mit Online-Vermarktung gleichgesetzt werden. Aus diesem Grund ist es gerade für ein erfolgreiches Texten wichtig, dass du dich von der Vielzahl an Menschen, die Online-Dating nutzen, abhebst. Mit den folgenden Punkten gelingt es dir: • Sei höflich und freundlich! • Sei persönlich! • Vermeide Copy-and- paste-Texte! • Sei humorvoll und interessant!

Sei persönlich!

Es gibt einige Menschen, die am Anfang wenig investieren, weil sie bereits mit dem Gedanken spielen, dass daraus eh nichts wird. Hierbei handelt es sich um eine selbsterfüllende Prophezeiung. Die Frau wird ebenfalls merken, dass du dir keine Mühe gibst und mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zurückschreiben. Vermeide Standardsprüche, die von über 80% der Männer verwendet werden. Sie sind wie schlechte Werbung. Befasse dich stattdessen mit der Zielgruppe und werde persönlicher.

Tipp: Ein persönliches Gespräch ist das A und O, um sich kennenzulernen. Werde aber nicht zu persönlich und falle beim Frauen anschreiben nicht gleich mit der Tür ins Haus. Du solltest sie bezüglich eines Themas anschreiben, von dem sie Ahnung oder zumindest Interesse hat. Nur so entsteht eine interessante Konversation und ihr lernt euch kennen. Sexting, ohne vorherige Absprache und gegenseitiges Einverständnis, ist auch ein absolutes No-Go!


Auch interessant für dich: Dauersingle: Werde ich für immer alleine bleiben?


Geeignete Gesprächsthemen für den optimalen Start

Es gibt einige Themen, die sich besser zum Anschreiben eignen als andere. Dazu gehören Haustiere, Hobbys, Musikgeschmack, Sport, Reisen und auch Filme. Wenn sie gern kocht, dann könnte das ebenfalls ein guter Punkt sein, um daran anzuknüpfen. Im Gegenzug gehören Inhalte wie Trennungen, Ex-Freundinnen, Freundschaft Plus und Liebeskummer beim Frauen anschreiben nicht in ein optimales Gespräch mit einer potentiellen Liebschaft. Versuche stets positiv zu bleiben, um ihr ein gutes Gefühl zu vermitteln. Frauen stehen auf Männer, bei denen sie sich wohl und geborgen fühlen. Zeige ihr, was für ein bodenständiger Typ du bist und bringe sie zum Lachen.

Gut zu wissen: Religion und Politik sind kontroverse Themen, die schnell zum Streitthema werden können. Vermeide bestenfalls solche Inhalte, um ein entspanntes Gespräch zu genießen.

Folgende Fehler beim Frauen anschreiben in der ersten Nachricht vermeiden

Der erste Fehler kann bereits durch eine falsche Anrede erfolgen und zum K.O.-Kriterium werden. Du darfst nicht sowas schreiben wie „Hey Süße, wie geht’s?“. Solche Phrasen schrecken die meisten Frauen eher ab und sorgen erfolgreich dafür, dass sie dir nicht antworten wird. Nenne sie besser bei ihrem Namen. Damit signalisierst du, dass du sie respektierst und kein absoluter Macho bist. Vermeide zudem über Zukunftsvisionen wie Hochzeiten und Co. zu schreiben, denn damit schaffst du es gezielt, etliche Frauen direkt zu vergraulen. Mit Komplimenten solltest du außerdem sparsam umgehen, da du andernfalls schnell sehr verzweifelt wirken könntest. Suche nach einem wirklich aufrichtigen Kompliment und vermeide etwas über ihre Augen, Haare oder auch über ihr Lächeln zu sagen. Schaue nach etwas Verborgenem und sofort wirkst du viel aufmerksamer in ihren Augen. Ein solider Schreibstil ist essentiell, denn eine grausame Rechtschreibung und Grammatik in der ersten Nachricht wirkt im Vergleich wie ein offener Hosenstall oder Mundgeruch bei der ersten Verabredung. Nutze Rechtschreibprogramme und lese dir die Nachricht noch einmal durch, bevor du sie endgültig absendest. Des Weiteren ist ein natürlicher Sprachstil von Vorteil. Eine hochgestochene, formelle Wortwahl wirkt eher abschreckend, genauso wie in jedem zweiten Satz Wörter wie „Digga“ zu lesen. Sorge dafür, dass deine Nachrichten natürlich und vor allem authentisch klingen.

Die erste Nachricht

Frauen anschreiben Wenn du die ersten Worte schreibst, solltest du darauf achten, dass du sie direkt ansprichst und auf etwas in ihrem Profil eingehst. Finde zudem Gemeinsamkeiten, die euch verbinden, um ein Gespräch aufzubauen und das Interesse bei ihr zu wecken. Zu guter Letzt sollte eine Frage kommen. Vermeide Fragen, die mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden können, denn so wird die Konversation rasch zu Ende sein. Wähle leichte Fragen, die sie ohne großen Aufwand beantworten kann und dabei etwas Persönliches von sich preisgeben muss. Wie lang darf die erste Nachricht eigentlich sein? Wichtig ist, dass du sie nicht mit einem Roman erschlägst. Eine Geschichte über dein Leben mag in einigen Fällen vielleicht spannend sein, doch du solltest sie nicht gleich überfordern. Für den ersten Kontakt sind drei bis sechs Sätze ideal. Du schreibst weder zu wenig, noch wird sie aufgefordert, lange Texte zu lesen.

Wird ein kreativer Start empfohlen?

Du möchtest sie mit einem Songtext oder einer anderen kreativen Art und Weise anschreiben? Wenn es zu dir passt, dann könnte das durchaus ein guter Einstieg sein. Die Frage ist nur, ob du alle Frauen begeistern möchtest oder letztendlich nur die Eine. Du schreibst sonst gar keine Gedichte oder ähnliches? Dann solltest du dich auch hier davon fernhalten. Wecke keine falschen Erwartungen, denen du nicht gerecht werden kannst, nur um eine Antwort zu erhalten. Und vor allem, versende auch keine peinlichen Gedichte. Das könnte eher erniedrigend sein. Bleibe einfach authentisch und schreib was dir durch den Kopf geht.

Beim Frauen anschreiben Smileys und Emojis verwenden?

Hier scheiden sich die Götter. Einige Frauen stehen total auf Smileys und finden Nachrichten ohne diese eher emotionslos, andere Frauen schrecken die gelben Gesichter eher ab. Überlege nicht, was der Frau gefällt, sondern nutze Smileys und Co., wenn sie dir gefallen oder verzichte darauf, wenn du sie nicht magst. Verhalte dich stets authentisch und nicht so, wie es der Frau gefallen könnte. Den Schein kann man(n) nie lange aufrechterhalten.


Auch interessant für dich: Frauen ansprechen – Chancen erhöhen, die besten Sprüche und mehr


Frauen anschreiben: Übung macht den Meister

Natürlich bist du jetzt kein Profi, nur weil du die Tipps gelesen hast. Du musst sie verinnerlichen und vor allem auch üben, Frauen anzuschreiben. Es ist ein Prozess, doch du wirst merken, dass es mit der Zeit immer einfacher wird und du immer mehr Resonanz erhalten wirst. Wichtig ist es, einen gesunden Ausgleich aus Witz und Ernsthaftigkeit, einem lockeren Sprachstil und Umgangssprache sowie zwischen persönlichen Themen, die weder zu gleichgültig, noch zu aufdringlich sind, zu finden.

Was passiert nach der ersten Nachricht?

Der erste Schritt ist getan und die Dame deiner Träume hat sogar geantwortet. Doch was nun? Das ist eine gute Frage. Sorge auf jeden Fall dafür, dass euer Verhältnis nicht in einer Brieffreundschaft endet und du als Freund abgestempelt wirst. Warte nicht zu lange auf die folgenden Schritte. Nach ein paar Nachrichten kannst du beispielsweise zu WhatsApp oder anderen Plattformen wechseln mit der Begründung, dass du nicht so oft bei Tinder und Co. online seist. Zudem kann ein Telefonat eine gute Option sein, um persönlicher zu werden. Auch das erste Treffen sollte nicht zu lange auf sich warten lassen, denn die Konkurrenz schläft nicht und die Texterei könnte schnell zu einer Online-Kiste werden, aus die ihr nicht mehr herauskommt. Lass dir also nicht zu viel Zeit und frage sie mutig nach dem nächsten Schritt. Du kannst ihr auch signalisieren, dass du bereit wärst, sie zu treffen, ihr aber das Zepter in die Hand gibst, wann es stattfinden wird. So machst du ihr keinen Druck, was sie sehr zu schätzen wissen wird.

Was tun, wenn sie nicht antwortet?

Frauen anschreiben

Du hast die erste Nachricht mutig versendet, doch es folgt keine Antwort von ihr? Hier solltest du am besten, so komisch es auch klingen mag, die nächste Frau anschreiben,. Vielleicht hat sie einfach schon jemanden gefunden, den sie interessant findet oder will allgemein gerade keine Verabredungen. Wenn sie dir jedoch besonders gut gefällt, dann kannst du auch nachhaken. Warte ungefähr drei Tage, dann kannst du einen originellen Spruch wie „Du hast mit Sicherheit die sehr wichtige Nachricht von mir übersehen. ;)“ oder „Du datest vielleicht jemand anderen oder ich bin einfach nicht dein Typ, doch ich bin der festen Meinung, dass wir uns kennenlernen sollten“. Bringe deine Persönlichkeit in die Nachrichten ein und sei charmant. Mehr als zwei Versuche solltest du allerdings nicht starten, um nicht verzweifelt zu wirken. Du kannst nicht jede Frau dazu bringen, dir zu antworten. Das schafft niemand!

Tipp: Lass dich beim Frauen anschreiben keinesfalls entmutigen, nur weil eine Dame nicht antwortet. Das ist vollkommen normal, niemand hat eine 100%ige Antwortquote.

Der Grund, wieso sie nicht antwortet, muss auch nicht zwingend etwas mit dir oder deiner Nachricht zu tun haben. Sie kann einfach viel um die Ohren haben oder bereits vergeben sein. Es gibt viele Gründe. Nimm es nicht persönlich und halte weiter Ausschau. Das Online-Dating ist wie ein Wühltisch. Manchmal muss man etwas länger suchen und du kannst auch mal einen Ellbogen ins Gesicht bekommen. Doch die Suche lohnt sich.

Einen Blick auf das eigene Profil werfen

Beim Online-Dating solltest du nicht nur das Profil von anderen Frauen betrachten, sondern auch dein eigenes. Wie möchtest du wirken? Möchtest du der Prolet im Fitnessstudio sein, der sonst nichts zu bieten hat? Ist das Bild mit dem Bier in der Hand wirklich das, was dich ausmacht? Zeige etwas von dir und vermeide es, zu angeberisch zu wirken. Frauen stehen auf Männer, die mit beiden Beinen im Leben stehen und auch etwas erleben. Hast du beispielsweise Fotos vom letzten Urlaub? Oder ein Bild mit deinem Haustier? Diese Bilder sind persönlich und wirken bei den Damen emotionaler und authentischer.

Tipp: Auch der gewählte Text und deine Hobbys sind wichtig. Frauen werden als erstes auf dein Profil schauen. Verrate ihnen ein wenig über dich und deine Interessen. Und wer weiß wenn es interessant genug ist, dann schreibt sie dich vielleicht mal an.

Ist es ratsam, beim Frauen anschreiben mehrgleisig zu fahren?

Da die Erfolgschancen teilweise recht gering sind, ist es anfangs vollkommen legitim, sich Möglichkeiten offen zu halten. Sie wird es ähnlich machen, und mit mehr als nur einem Mann schreiben oder sich treffen, bis sie etwas mehr Interesse an dir entwickelt. Nach einiger Zeit ist es allerdings ratsam, sich nur noch auf eine Frau zu konzentrieren. Das ist fair und signalisiert ihr außerdem, dass sie die einzige ist. Diese Exklusivität ist wichtig!

Tipp: Wenn du nur auf One-Night-Stands aus bist, dann solltest du das gleich am Anfang des Gesprächs auch klar kommunizieren. So machst du ihr weder falsche Hoffnungen noch spielst du so mit ihren Gefühlen.


Auch interessant für dich: Bist du nur ihr Lückenbüßer? So findest du es heraus!


Necke sie spielerisch

Das normale Frage-Antwort-Spiel kann beim schreiben mit der Zeit recht langweilig werden. Nahezu jeder macht es und oft ist rasch die Luft raus. Um die Spannung zu halten, kannst du versuchen, sie zu necken. Dabei solltest du nicht gemein werden, aber ein paar Sticheleien können durchaus attraktiv und interessant sein. Gib ihr beispielsweise provokative Spitznamen oder verweise sie darauf, dass die Tapete im Hintergrund ihres Bildes auch bei deiner Oma im Wohnzimmer hängt. Formuliere geschickt, sodass der Witz an der Sache auch klar wird und sie nicht verletzt ist. Integriere Rollenspiele Bei dieser Variante geht es nicht im Sexting, doch ein Rollenspiel kann durchaus attraktiv sein. Beziehe dich dabei auf ein Bild oder Hobby von ihr und starte eine Geschichte. Mit etwas Glück geht sie darauf ein. Der Kreativität werden hier keinerlei Grenzen gesetzt, so kann sie zur Polizistin, zu Mary Poppins, Pocahontas, Bonnie oder einer anderen x-beliebigen Figur werden. Das hält das Gespräch spannend und macht Lust auf mehr.

Es gibt keine Erfolgsgarantie beim Frauen anschreiben

Nur weil sie mit einer perfekten Nachricht anschreibst und dein Profil auf Vordermann gebracht hast, heißt das nicht automatisch, dass du jetzt bei jeder Dame landen wirst. Es gibt viele Gründe, die dafür sorgen können, dass sie dir nicht zurückschreibt. Es kann beispielsweise sein, dass sie die App gar nicht mehr verwendet, bereits jemanden kennengelernt hat oder sogar gerade im Urlaub ist. Vielleicht ist ihr Postfach auch einfach überfüllt, sodass sie deine Nachricht zwar ganz originell fand, aber keine Energie zum Antworten aufbringen konnte. Es können zig Gründe auftreten, wieso du kein Feedback erhältst. Vielleicht erinnerst du sie auch einfach an ihren Ex. Wer weiß das schon. Wichtig ist, dass du die Tipps verinnerlichst und dadurch deine Erfolgsquote maximierst. So wirst du mit der Zeit auch die richtige Person kennenlernen. Lass dich nicht entmutigen und zögere nicht beim anschreiben! Übung macht ja schließlich den Meister. Und das gilt auch fürs schreiben.

Bilder: santypan, JKstock, luismolinero / stock.adobe.com