Auch mit iPhone & Co. sind professionelle Fotos möglich.
Auch mit iPhone & Co. sind professionelle Fotos möglich.

„Die beste Kamera ist die, die man gerade dabei hat” – Diese Fotografen-Weisheit hat heute mehr Gültigkeit denn je. Denn zu einer Zeit, wo in nahezu jedes Handy oder Smartphone eine Kamera eingebaut ist, ist diese tatsächlich immer dabei – egal ob im Büro, bei sportlichen Aktivitäten oder im Club. Und während es früher noch gang und gäbe war, in den Urlaub eine Kamera sowie eine Hand voll Filmrollen mitzunehmen, vertrauen heutzutage immer mehr Urlauber alleine auf die Kamera in ihrem Mobiltelefon.

Mittlerweile verfügen viele Smartphones wie z.B. das iPhone über hochauflösende Bildsensoren, Autofokus und zum Teil sogar über eine optische Bildstabilisierung. Die Möglichkeit, die Bilder sofort zu bearbeiten und z.B. über Facebook oder über die iCloud mit Freunden zu teilen, machen es noch einmal attraktiver. Das Einzige, was an den Smartphone-Kameras in den vergangenen Jahren nicht verbessert werden konnte, waren die Objektive, denn eine bessere optische Qualität bzw. eine stärkere Vergrößerung kann aus rein physikalischen Gründen nur mit aufwendigeren, größeren Linsengruppen realisiert werden. Und dieses lässt sich nicht mit dem Bestreben der Hersteller vereinbaren, die Telefone immer schlanker werden zu lassen.
 

Moment Lens – vom Smartphone zur Kamera

Als eine praktische Lösung für dieses scheinbar unlösbare Problem haben wir die Moment Lens entdeckt. Hierbei handelt es um ein sehr hochwertiges Zusatzobjektiv, dass sich an der Kameralinse ausgewählter Smartphones wie z.B. dem iPhone, dem Samsung Galaxy oder dem Nexus 5 anbringen lässt und damit das Telefon bei Bedarf einfach und schnell in eine vollwertige Kamera verwandelt.
 

Moment Lens Objektive
 

Die Moment Lens ist aus bestem optischen Glas gefertigt, das in ein Gehäuse aus CNC gefrästem Flugzeugstahl eingefasst ist. Die Linsenelemente sind multi-layer- und anti-reflektionsbeschichtet. Darüber hinaus schützt eine integrierte Streulichtblende aus Aluminium das Objektiv z.B. vor seitlich einfallendem Sonnenlicht. Dies sind Ausstattungsmerkmale, über die selbst viele Kompaktkameras nicht verfügen.
Für die Montage am Smartphone wird eine speziell auf das Telefonmodell abgestimmte Halterung mitgeliefert, die kaum aufträgt und immer am Telefon verbleiben kann. An diese kann nun die Moment Lens bei Bedarf mit einem Handgriff angebracht werden.
 

 

Die Bildqualität überzeugt

Die Testaufnahmen, die mit einem iPhone und der Moment Lens angefertigt wurden, sind wirklich beeindruckend und erwecken allein schon aufgrund des engeren (bzw. weiteren) Aufnahmewinkels nicht den Eindruck, mit einem Smartphone gemacht worden zu sein.

Erhältlich ist die Moment Lens in zwei verschiedenen Ausführungen: Einmal als Zoom-Variante mit zweifacher Vergrößerung, die Dich näher ans Geschehen bringt und zum anderen als Weitwinkelaufsatz, der z.B. bei Landschaftsaufnahmen für einen weites Sichtfeld sorgt.

 
Moment Lens Objektive
 

Dieses innovative Zubehörprodukt wurde im Rahmen eines Kickstarter Projekts entwickelt und kann auf der Website des Herstellers für ca. 100 $ pro Ausführung (Zoom oder Weitwinkel) bestellt werden. In Kürze soll hierzu passend noch das Moment Case angeboten werden, dass eine Reihe weiterer sinnvoller Funktionen bereit stellt, so z.B. einen zweistufigen Auslöser, wie er auch bei digitalen Spiegelreflexkameras zu finden ist oder die Möglichkeit, einen richtigen Kameragurt zu befestigen.

Wir finden: Eine tolle Sache!

 

Aufnahme mit dem Moment Lens Objektiv
Aufnahme mit dem Moment Lens Objektiv

 

Fotos: Moment Lens