Alle Helden, alle Items, alle Underlords und alle Allianzen in vier aktuellen Tierlists. Dieses Ranking hat den Stand des 01.06.2020. Diese Tierlist wird bei gravierenden Updates aktualisiert.
Alle Rankings sind unsere persönliche Meinung. Für den ein oder anderen funktionieren Allianzen oder Helden aus den unteren Rängen vielleicht ebenso gut, wie die „guten“ Einheiten aus unserer Tierlist.
Heldenpool
Seit Anfang Mai gibt es einen verkleinerten Heldenpool. Dies erhöht die Chance eine bestimmte Einheit zu finden, die nicht besonders umkämpft ist. Je mehr Figuren eines bestimmten Helden bereits gekauft sind, desto schwieriger wird es ihn zu finden. Champions und Champion-Effekte gibt es momentan gar nicht mehr.
Heldenstufe | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 |
---|---|---|---|---|---|
Stückzahl | Jeweils 30 | Jeweils 20 | Jeweils 15 | Jeweils 12 | Jeweils 10 |
Heldenstufe | Stückzahl |
---|---|
Stufe 1 | Jeweils 45 |
Stufe 2 | Jeweils 30 |
Stufe 3 | Jeweils 25 |
Stufe 4 | Jeweils 20 |
Champion | Jeweils 10 |
Du kannst zu jedem Zeitpunkt des Spiels sehen, was deine Gegner auf ihrem Feld und der Bank zu stehen haben. Halte dazu auf dem PC ganz einfach die Tab-Taste gedrückt.
Links an deinem Bildschirm befindet sich die Spielerliste der aktuellen Lobby. Klicke auf einen Namen, um das Feld des jeweiligen Spielers zu sehen. So kannst du die gegnerische Aufstellung besser kontern.
Helden, die sich nicht in der aktuellen Rotation befinden: Blutjäger, Brutmutter, Disruptor, Enigma, Formwandler, Hexendoktor, Hexenmeister, Io, Kleiner, Nekrophos, Nyx-Assassine, Ogermagier, Plasmawächter, Razor, Sandkönig, Schattenunhold und Weber.
S-Tier | |
---|---|
A-Tier | |
B-Tier | |
C-Tier | |
D-Tier |
Beim Look unserer Tierlists haben wir uns bei Tiermaker.com inspirieren lassen. Wir wollten sie einfach nur etwas schicker für dich darstellen. Besuche auf jeden Fall Tiermaker, um dir deine eigene Tierlist zu erstellen! Uns hat die Seite sehr weitergeholfen.
Allianzen Tierlist
Die Allianzen machen eine Aufstellung auf dem Brett erst so richtig gut. Sie geben den Einheiten Boni, die sie im Kampf besser werden lassen. Um die erste Stufe einer Allianz zu aktivieren, brauchst du entweder eine, zwei oder sogar drei Einheiten der gleichen Allianzklasse auf dem Feld.
In einer Runde Underlords werden dir deine aktiven und auch möglichen Allianzen am rechten Bildschirmrand angezeigt. Zwei identische Helden auf einem Board profitieren zwar beide von ihrem Allianz-Boni, falls er überhaupt aktiv ist, rechnen aber nur einen Allianz-Punkt mit hinzu.
Aktuell hat jeder Held mindestens zwei Allianzzugehörigkeiten. Mirana ist z.B. Leichtfüßig und Jäger. Das bedeutet, dass du sie sowohl mit anderen Jägern als auch anderen leichtfüßigen Einheiten zusammen spielen solltest.
Bei manchen Allianzen wirst du einen Champion-Effekt sehen. Dieser wird nur aktiviert, wenn der entsprechende Champion mit auf dem Feld steht und die Allianz auch tatsächlich aktiv ist.
Allianzen, die sich nicht in der aktuellen Rotation befinden: Blutgebunden, Druide, Elementar, Hexenmeister, Insekt und Tödlich.
Klicke auf die Icons, um mehr über diese Allianz zu erfahren!
S-Tier | |
---|---|
Ritter | Ritter sind zur Hälfte Tanks und zur Hälfte Damage Dealer (DDs). Im aktuellen Patch ist diese Allianz sehr gefragt. Einer der Ritter ist gleichzeitig ein Drache. Zwinkersmiley. Zwei der besten Allianzen kannst du also auf einem Feld spielen. Mehr dazu aber später bei den Comps. (Anker) Durch die hohe Schadensreduktion können Ritter sehr lange überleben. Ihr Verteidigungsbonus, der durch die Allianz verursacht wird, kann nicht annulliert werden. Mit den richtigen Ergänzungen bist du mit Rittern immer auf dem Podium. Effekte Stufe 2 (4 Figuren): Ritter nehmen 19% weniger physischen und magischen Schaden. Wenn sie eine Zelle neben einem anderen Ritter stehen, werden weitere 19% Schaden abgezogen. Stufe 3 (6 Figuren): Ritter nehmen 23% weniger physischen und magischen Schaden. Wenn sie eine Zelle neben einem anderen Ritter stehen, werden weitere 23% Schaden abgezogen. |
Stämmig | Je früher du stämmige Einheiten bekommst, desto besser. Sie brauchen nämlich richtig viele Kills, um gut zu funktionieren. Stufe 1 der Allianz langt da nicht. Du willst mit stämmig unbedingt auf Stufe 2 kommen. Der Trick ist, dass du die Einheiten sehr früh findest, damit sie relativ schnell Kills anhäufen. Beschworene Einheiten zählen als 0,25 Kills. Ein Bestienmeister in Runde zwei ist DAS Stichwort, um stämmige Einheiten zu spielen. Der Kill einer stämmigen Einheit zählt für alle anderen stämmigen Einheite mit. Effekte Stufe 2 (4 Figuren): Für jeden angerechneten Kill erhalten stämmige Einheiten +30 maximale Lebenspunkte für das gesamte Spiel. |
Geist | Top Dog on the Blog. Ein Geist, der eine Fähigkeit verwendet ist „geladen“. Drei, zur selben Zeit, geladene Geister führen den „Dreieckdeltaschlag aus. Gegner innerhalt dieser Attacke erleiden die Elementaren Effekte der jeweiligen Geister. Der Legionskommandant kann bei dieser Attacke ebenfalls mitmachen. Effekte |
Leere | Um wirklich das letzte bisschen Schaden aus deinen Einheiten herauskitzeln, bringst du Einheiten der Allianz Leere auf dein Feld. Effekte |
Herzlos | Die Herzlos-Allianz hat drei Stufen, die durch je zwei Einheiten aktiviert werden. Es gibt aber zum jetzigen Zeitpunkt nur fünf Helden, die als herzlos kategorisiert sind. Wenn du wirklich sechs herzlose Helden auf dem Board haben möchtest, brauchst du das Item „In Ungnade fallen“. Es bewirkt, dass alle Helden der Menschen-Allianz als Herzlos gezählt werden. Diese Allianz verringert den Rüstungswert aller Gegner. Somit ist sie besonders effektiv gegen Krieger. Stufe 3 ist aber nur in den seltensten Fällen wirklich nötig. Effekte Stufe 2 (4 Figuren): Jede gegnerische Einheit verliert 9 Rüstungspunkte. Stufe 3 (6 Figuren): Jede gegnerische Einheit verliert 16 Rüstungspunkte. |
Jäger | Jäger sind zum größten Teil Fernkämpfer. Du willst sie also zusammen mit einer Allianz spielen, die viel Schaden einstecken kann. Stämmig, Trickreich oder Krieger sind gute Optionen. Jäger auf Stufe zwei sind in den meisten Fällen ein Overkill. Bring lieber deine Tanks auf ein höheres Level. Effekte Stufe 2 (6 Figuren): Jeder Jäger auf deinem Feld hat eine 38%ige Chance, drei schnelle Angriffe zu Beginn der Runde auszuführen. |
A-Tier | |
Drachen | Drache ist eine sehr gute Filler-Allianz. Sie ist nicht das Rückgrat deines Boards, sondern nur da, um das letzte bisschen potenziellen Schaden aus den freien Plätzen zu kratzen. Die Drachenallianz hat eine Stufe und benötigt zwei Einheiten, um sie zu aktivieren. Effekte |
Krieger | Eine Krieger-Allianz mit drei oder sogar sechs Kriegern kann sehr gut in den frühen Runden sein. Du solltest dir aber überlegen, ob du damit im späteren Spielverlauf bestehen kannst. Eine Krieger-Allianz hat maximal drei Stufen, die mit je drei Helden aktiviert wird. Effekte Stufe 2 (6 Figuren): Alle Krieger haben +19 Rüstung. |
Wild | Besonderen Schutz genießen sie nicht. Zusammen mit Druiden haben sie aber den zahlenmäßigen Vorteil, weil Druiden und Wilde zusammen wirklich sehr viele kleinere Einheiten beschwören. Diese Allianz scheint besonders in den frühen Runden, wird aber schwächer, je länger das Spiel andauert. Effekte Stufe 2 (4 Figuren): Verbündete Einheiten der Klasse Wild und aller beschworenen Einheiten, fügen dem Gegner neben ihrem normalen Schaden noch einen Blutungseffekt hinzu. Dieser verursacht 8 Schaden pro Sekunde, ist aufsummierbar und dauert drei Sekunden an. Die Dauer wird mit jedem Angriff zurückgesetzt. Stufe 3 (6 Figuren): Alle verbündete Einheiten, fügen dem Gegner neben ihrem normalen Schaden noch einen Blutungseffekt hinzu. Dieser verursacht 10 Schaden pro Sekunde, ist aufsummierbar und dauert drei Sekunden an. Die Dauer wird mit jedem Angriff zurückgesetzt. |
Schamane | Sie sind nur zu viert wirklich gut. Du spielst Druiden am besten folgendermaßen: Die Verzauberin und der Prophet der Natur sind möglichst auf Stufe 3, weil die beiden am wenigsten kosten und mehr von ihnen zur Verfügung stehen. Der Treant-Beschützer und der einsame Druide können auf Stufe 2 bleiben. Durch den Allianzbonus mit allen vier Druiden auf dem Feld sind alle deine Druiden nun auf Stufe 3. Als Filler-Allianz funktionieren sie im Duo aber meistens noch besser, weil du dann mehr Platz für bessere Einheiten hast. Der Legionskommandant hat ebenfalls die Chance einen Stern zu bekommen. Effekte Stufe 2 (4 Figuren): Zwei verbündete Druiden mit den wenigsten Sternen erhalten einen Stern. |
Troll | Wenn du Ritter oder Hexenmeister spielst, sind Trolle immer eine sehr gute Ergänzung. Sie erhöhen ihre eigene Angriffsgeschwindigkeit enorm und erhöhen die deiner anderen Einheiten ebenfalls um einen guten Wert. Die Einheit „Troll Kriegsherr“ ist so gut, dass du sie in fast jeder Komposition des Spiels aufstellen kannst. Der Bonus auf Stufe zwei ist nicht so gut, dass du ihn unbedingt haben möchtest. Eigentlich willst du nie vier Trolle auf deinem Feld haben. Zwei reichen aus. Effekte Stufe 2 (4 Figuren): Alle Einheiten der Klasse Troll erhalten +65% Angriffsgeschwindigkeit. Alle sonstigen Verbündeten erhalten +30% Angriffsgeschwindigkeit. |
Dämon | Sobald ein Dämon einen Zauber wirkt, werden alle anderen Dämonen verstummt. Allerdings erhält der Anwender einen Schadensbonus. Du musst die Balance zwischen genug Dämonen und zu vielen Dämonen finden. Effekte |
B-Tier | |
Schuppig | Wieder eine Filler-Allianz. Es gibt keinen Angriffsbonus und am besten spielt sie sich mit Kriegern oder Jägern zusammen. Der Effekt von Stufe 1 ist hoch genug. Vier schuppige Einheiten auf dem Feld nehmen einfach zu viel Platz weg, den wichtigere Einheiten benutzen könnten. Effekte Stufe 2 (4 Figuren): Alle verbündeten Einheiten erhalten +50% Magieresistenz. |
Barbar | Barbaren sind gute Einheiten, um deinen Gegner zu schwächen. Du nimmst für deinen Geschmack ziemlich viel Schaden? Na dann hol dir Barbaren auf dein Feld. Barbaren greifen bevorzugt Einheiten an, die noch nicht von einem Schwächungseffekt betroffen sind. Effekte Stufe 2 (4 Figuren): Ein durch einen Barbaren angegriffener Feind verliert für 4 Sekunden 60% seines Schadens. Der erste Schwächungseffekt fügt außerdem 150 Schadenspunkte zu. |
Schwertkämpfer | Um deine Gegner zu verwirren sind Insekten geeignet. Kleine Spinnlinge schwärmen vom Spielfeldrand aus und greifen Gegner an. Effekte Stufe 2 (4 Figuren): Von Spinnlingen gebissene Gegner haben für 0.5 Sekunden eine 40%ige Chance ihrne Angriff zu verfehlen. (Maximal 12 Spinnlinge) |
Gefallen | Diese Allianz ist in den meisten Fällen auch nur eine Filler-Allianz. Die Eidolons gelten als beschworene Einheiten, profitieren also auch von der Beschwörer-Allianz. Effekte Stufe 2 (4 Figuren): Alle Einheiten der Klasse Elementar, die sich auf deiner Seite befinden, beschwören nach ihrem Tod ein „Eidolon“ mit zwei Sternen. Auch diese Eidolons beschwören bei ihrem Tod keine weiteren Eidolons. |
Beschwörer | Dir sind 10 Einheiten nicht genug? Dann sind Beschwörer deine besten Freunde. Je mehr, desto lustiger heißt es dich immer. Eidolons der Elementar-Allianz sind übrigens ebenfalls „beschworene“ Einheiten. Effekte Stufe 2 (4 Figuren): Deine beschworenen Einheiten verursachen 40% mehr Schaden. |
Magier | Magier sind, wie in vielen anderen Spielen auch, Glaskanonen. Sie können sehr viel Flächenschaden austeilen und funktionieren am besten mit einer anderen Allianz zusammen. Trickreich ist eine sehr gute Ergänzung zu Magiern, weil sie sehr viel aushalten und den Magiern so Zeit verschaffen, um deren Ults zu laden. Effekte Stufe 2 (6 Figuren): Alle Gegner erleiden 70% mehr magischen Schaden. |
Schurke | Es gibt drei Helden im gesamten Spiel, die Blutgebunden sind. Das sind Warlock, Oger Magier und Blutjäger. Zwei Einheiten aktivieren die erste und einzige Stufe, die diese Allianz hat. Diese Allianz ist nur richtig gut, wenn du das Item „Ogerkappe“ findest. Der Legionskommandant zählt als blutgebundene Einheit, erhält aber nicht den Schadensbonus, wenn eine andere blutgebundene Einheit stirbt. Effekte |
Assassine | Assassinen können auf viele unterschiedliche Arten gespielt werden. Jede Stufe ihrer Allianz ist ziemlich gut und sie sind einfach von Haus aus starke Einheiten. Je nachdem, welche Assassinen du spielst, kannst du unterschiedliche andere Allianzen in deine Komposition miteinfließen lassen. Effekte Stufe 2 (6 Figuren): Jeder Assassine hat eine 25%ige Chance, kritische Treffer mit 400% Schaden zu landen. Nach kritischen Treffern wird Heilung an diesem Ziel um 100% für 3 Sekunden reduziert. |
C-Tier | |
Wachsam | Du hast das Gefühl, dass deine Einheiten sich nicht für ein Ziel entscheiden können? Dann ist die Wachsam-Allianz die Antwort, nach der du gesucht hast. Effekte Stufe 2 (4 Figuren): Alle verbündeten Einheiten fokussieren den Gegner an, der als letztes einen Zauber gewirkt hat. Der nächste Angriff auf dieses Ziel ist um 50% verstärkt. |
Champion | Die Legionskommandantin ist momentan die einzige Einheit, die als Champion kategorisiert ist. Effekte |
Heiler | In Verbindung mit Rittern oder Hexenmeistern sind Heiler wirklich Gold wert. Heilung aus allen Quellen wird verstärkt. Dazu gehören aktive Fähigkeiten, passive Fähigkeiten, Allianzeffekte und Items. Effekte Stufe 2 (4 Figuren): Alle verbündeten Heileffekte sind um 45% effektiver. |
Mensch | Menschen sind nicht wirklich eine gute Allianz. Wenn du weißt, dass du mindestens zwei Menschen spielst, dann halte nach dem Item „In Ungnade fallen“ Ausschau. Es bewirkt, dass deine Menschen als Herzlos gewertet werden. Effekte Stufe 2 (4 Figuren): Alle deine Einheiten generieren 8 Mana in der Sekunde. Stufe 3 (6 Figuren): Alle deine Einheiten generieren 15 Mana in der Sekunde. |
D-Tier | |
Giftmischer | Faustregel: Hexenmeister sind immer gut. Es gibt so ziemlich keine Aufstellung, in der du nicht mindestens Stufe eins der Hexenmeisterallianz mit auf das Feld bringen willst. Da der Disruptor mit dem letzten Patch noch besser geworden ist, sind Hexenmeister wieder in das S-Tier aufgestiegen. Hexenmeister sind immer eine gute Wahl, wenn es deinem Team noch an Regeneration fehlt. Effekte Stufe 2 (4 Figuren): Beim Zaubern stellt ein Hexenmeister einen Link für 2.5 Sekunden mit einem Verbündeten mit den niedrigsten HP her. Sobald die verbundene Einheit Schaden an einem Gegner verursacht, werden beide um 60% des ausgeteilten Schadens geheilt. Stufe 3 (6 Figuren): Beim Zaubern stellt ein Hexenmeister einen Link für 3 Sekunden mit einem Verbündeten mit den niedrigsten HP her. Sobald die verbundene Einheit Schaden an einem Gegner verursacht, werden beide um 70% des ausgeteilten Schadens geheilt. |
Magus | Diese Allianz ist schlicht und ergreifend einfach nicht gut. In manchen Situationen willst du gar nicht, dass Einheiten fokussiert werden und zeitweise trollt dich der Effekt mit seiner Zielauswahl. Der Blutjäger hat ganz besonders gelitten und springt nur noch von Ziel zu Ziel. Effekte |
Item Tierlist
Während einer Runde Underlords hast du mehrmals die Gelegenheit, Items auszuwählen. Das passiert nur während den sogenannten Loot-Runden. (Anker zu Loot Runden ONLINE)
Mit dem letzten Update ist bei den Items einiges geändert worden. Es gibt keine Allianz-Items mehr und einige neue Gegenstände haben ihren Weg in das Spiel gefunden.
Items sind in fünf Stufen eingeteilt. Je weiter du in einer Runde voranschreitest, desto höher ist die Stufe der Items, die dir angeboten werden. Nach einer Loot-Runde werden dir immer drei Items angeboten.
Du kannst fast jeden Charakter mit jedem Item ausrüsten. Die Limitationen sind sehr gering. Die Items kannst du auch wieder von den Charakteren herunternehmen und einem anderen Helden zuweisen.
Items, die sich nicht in der aktuellen Rotation befinden: Ägis, Crystalys, Grabstein, Hand des Midas, Kraftstab, Kugel des Gifts, Ogerkappe und Umhang der Roten Zwillinge.
Klicke auf ein Item, um dessen Effekt zu sehen!
S-Tier | |
---|---|
Kettenpanzer – Stufe 1 | Ein einzelner Held erhält mit dem Kettenpanzer +10 Rüstung. Genau wie bei den Handschuhen ist es ein schlicht und ergreifend gutes Item. Sobald du einen Kettenpanzer siehst, nimmst du auch einen Kettenpanzer. Gerne zwei. |
In Ungnade fallen – Stufe 2 | Alle Helden, die der Menschen-Allianz angehören, zählen mit diesem Item als Herzlos. Dieses Globale-Item brauchst du in einer Ritter-Komposition. Außerdem ist es das bisher einzige Item im Spiel, das Allianzen verändern kann. |
Maske des Wahnsinns – Stufe 3 | Der Träger dieses Items kann seine Ult nicht benutzen. Es ist also sehr wichtig, dass du die Maske nur einem Charakter gibst, der keine Ult hat, sondern nur passive Effekte benutzt. Luna ist ein sehr guter Held für die Maske. Die beiden anderen Effekte geben dem Träger +20% Lebensklau und +60 Angriffsgeschwindigkeit. |
Dädalus – Stufe 4 | Der Held mit diesem Item bekommt +70 Angriffsschaden. Außerdem besteht eine 30%ige Chance, dass ein kritischer Treffer mit 200% Schaden verursacht wird. |
Kugel der Erneuerung – Stufe 4 | Sobald der Charakter mit diesem Item eine Fähigkeit anwendet, wird die Abklingzeit all seiner Fähigkeiten wieder auf 0 gesetzt und er bekommt 50 Mana geschenkt. Die Abklingzeit aller Verbündeter im Umkreis von einer Zelle wird ebenfalls um 50% reduziert und sie erhalten 25 Mana. Dieses Item wird nur einmal pro Kampf eingesetzt. |
Mondscherbe – Stufe 4 | +80 Angriffsgeschwindigkeit. Ideal für Charaktere wie den Troll Kriegsherr oder Luna. |
Blutdorn – Stufe 5 | Gewährt +70 Angriffsschaden. Sobald ein Gegner mehr als 75% Mana hat, wird er für fünf Sekunden verstummt. Angriffe gegen diesen Helden können nicht verfehlen und verursachen zusätzlich noch 140% kritischen Schaden. Zehn Sekunden Abklingzeit. |
Shivas Panzer – Stufe 5 | +10 Rüstung. Eine Welle des Frosts wird ausgesendet und fügt Gegnern im Umkreis von drei Zellen 250 Schaden zu. Außerdem werden ihr Bewegungs- und Angriffstempo für vier Sekunden verlangsamt. Der Effekt tritt nur einmal pro Kampf in Kraft. |
Kürass des Ansturms – Stufe 5 | Der Held mit diesem Item und seine benachbarten Verbündeten erhalten +15% Angriffsgeschwindigkeit und +10 Rüstung. Angrenzende Gegner verlieren 15% Angriffsgeschwindigkeit und 10 Rüstung. |
Erweiterter Karder – Stufe 5 | Du erhältst einen weiteren Einheitenplatz auf dem Feld. Du kannst mit diesem Item also maximal elf Einheiten platzieren. |
Verzweifelte Maßnahmen – Stufe 5 | Jede deiner Einheiten erhält +0,2% Angriffsschaden und +0,2% Mana für jeden Lebenspunkt, den du im Verlauf des Spiels verloren hast. |
A-Tier | |
Ägis der Unsterblichkeit – Stufe 2 | Wenn deine Lebenspunkte aufgebraucht sind, wird anstelle deiner Lebenspunkte dieses Item zerstört. Du kannst es auch mehr als einmal bekommen, wenn du Glück hast. Die Ägis gibt dir eine Runde Luft, wenn es in die heiße Phase einer Runde geht. |
Großauftrag – Stufe 2 | Ein Held, der den Großauftrag ausgerüstet hat, ist zusätzlich zu seinen anderen Allianzen jetzt auch noch Blutgebunden. Das ist das einzige Item, das eine Allianz hinzufügt. |
Schmuggler – Stufe 2 | Je früher du an gute Items kommst, desto besser. Schmuggler gibt dir in jeder Loot-Runde Items einer höheren Stufe. |
Helm der Unsterblichkeit – Stufe 2 | Nachdem ein Held auf 0 HP gefallen ist, überlebt er mit diesem Gegenstand weitere vier Sekunden. Das ist besonders nützlich auf dem Blutjäger. |
Blinzeldolch – Stufe 2 | Die Einheit, die diesen Dolch mit im Gepäck hat, teleportiert sich zu der entferntesten gegnerischen Einheit und erhält dazu auch noch 50 Mana. Ein sehr guter Held für den Blinzeldolch ist Terrorklinge. |
Schädel Schmetterer – Stufe 3 | Dieser Hammer ist das einzige Item, das den Gegner betäubt. Dein Charakter bekommt erstmal +25 Angriffsschaden. Außerdem hat er bei jedem Angriff ein 25%ige Chance, noch einmal 100 Schaden oben drauf zu legen und eine gegnerische Einheit für 1,5 Sekunden zu betäuben. |
Vorhut – Stufe 3 | Gibt dir, wie der Lebensstein auch, 250 Leben. Außerdem erhält dieser eine Held eine 50% Chance, 70 Schaden von jedem eingehenden Angriff zu negieren. |
Mahlstrom – Stufe 3 | Bei Angriffen besteht eine 25%ige Chance, einen Kettenblitz auszulösen, der zwischen vier Gegnern hin- und herspringt und jeweils 100 Schaden verursacht. |
Pfeife der Erkenntnis – Stufe 4 | Pfeife der Erkenntnis gewährt, sobald der erste Gegner 100% Mana erreicht, 50% Magieresistenz. Alle Verbündeten innerhalb einer Zelle erhalten allerdings ebenfalls einen Schild, der 400 magischen Schaden blockiert. Auch dieses Item kann nur einmal pro Kampf aktiviert werden. |
Grabstein – Stufe 4 | Sobald im Umkreis von zwei Zellen ein Held stirbt, steht er als Zombie wieder auf. Das funktioniert mit verbündeten und feindlichen Figuren. |
Stab des dunklen Königs – Stufe 4 | Einmal pro Runde wird der Held mit diesem Item für sieben Sekunden zauberimmun. Dieser Effekt tritt in Kraft, sobald der erste Gegner 100% Mana erreicht. |
Auge der Skadi – Stufe 4 | Der ausgerüstete Held bekommt +400 HP. Der Gegner, der vom Auge der Skadi angegriffen wird, hat -35 Bewegungstempo und -45 Angriffstempo. |
Dagon – Stufe 4 | Ein gutes Item, um Feinde schnell zu töten. Sobald der erste Gegner unter 50% Leben fällt, fügt ihm dieses Item 800 Schaden zu. Das passiert allerdings nur einmal pro Kampf. |
Sense der Vyse – Stufe 4 | Der Feind, der dieses Item angreift, wird für vier Sekunden in ein Schwein verwandelt. Die Abklingzeit für dieses Item beträgt 15 Sekunden. Du kannst es also mehrmals anwenden. |
Freunde- und Familienrabatt – Stufe 4 | Alle Einheiten kosten 1 Gold weniger. Das ist ganz nützlich, wenn du im sehr späten Verlauf des Spiels noch nach Upgrades suchst. |
Glanzklinge – Stufe 5 | Gegner im Umkreis von zwei Zellen erhalten 60 Schaden pro Sekunde. |
Höhere Kriminalitätsstufe – Stufe 5 | Einheiten im Shop erscheinen, als wärst du ein Level höher. |
Göttlicher Degen – Stufe 5 | +330 Angriffsschaden. Wenn du eine Runde verlierst und der göttliche Degen ausgerüstet ist, verlierst du ihn und dein Gegner darf ihn benutzen. |
Herz von Tarrasque – Stufe 5 | +1000 HP. Regeneriert jede Runde 2% der maximalen HP des Champions. |
B-Tier | |
Handschuhe der Eile – Stufe 1 | Die Handschuhe geben einem Helden +25 Angriffsgeschwindigkeit. Besonders so früh im Spiel ist das eine sehr große Aufwertung. |
Verlegenheit des Reichtums – Stufe 1 | Hier wird es interessant. Mit diesem Item werden dir in allen darauffolgenden Loot-Runden nicht nur drei, sondern vier Items angeboten. Wenn du dich besonders gierig fühlst, dann kannst du Verlegenheit auch über den Handschuhen und dem Kettenpanzer wählen. |
Arkane Stiefel – Stufe 2 | Sobald der Träger mehr als 50% Mana hat, bekommen alle Verbündeten, die bis zu zwei Zellen weit weg stehen, 25 Mana. Dieser Effekt kann nur einmal pro Runde eingesetzt werden. |
Pappkamerad – Stufe 2 | Genau wie Axt verspottet der Pappkamerad die Gegner und zieht Aufmerksamkeit auf sich. Du kannst ihm sogar Gegenstände ausrüsten. Er hat 1000 HP. |
Kraftstab – Stufe 2 | Dieses Item ist sowohl für den Angriff als auch die Verteidigung geeignet. Ein Gegner, der deinen Helden mit diesem Item angreift, wird sechs Felder vom Kraftstab weggestoßen. Das ist gut, um die Frontlinie des Gegners zu spalten. Deine Fernkampfhelden in den hinteren Reihen werden es dir ebenfalls danken, wenn ein Assassine plötzlich einfach wegläuft. |
Brosche des Angreifers – Stufe 2 | Der Träger bekommt +100% Mana durch seine Angriffe. |
Heiltotem – Stufe 3 | Verbündete im Umkreis von einer Zelle werden um 20 HP in der Sekunde geheilt. Das Totem hat 200 HP. |
Armschienen der Verzweiflung – Stufe 3 | Sobald der Held mit diesem Item weniger als 30% seiner maximalen HP übrighat, setzen sich alle seine Cooldowns zurück und er bekommt volles Mana. Alle Ziele, die er angreift, haben 30% weniger Magieresistenz. |
Oktarinessenz – Stufe 3 | Die Cooldowns aller Fähigkeiten des ausgerüsteten Charakters werden um 50% reduziert. |
Heilige Reliquie – Stufe 3 | Gibt +60 Angriffsschaden. So gesehen der Zweihänder für große Jungs. |
Kampfeswut – Stufe 4 | Nur für Nahkampfeinheiten gedacht! +70 Angriffschaden. Außerdem erhalten umstehende feindliche Einheiten 35% Flächenschaden. |
C-Tier | |
Fäulnisstein – Stufe 1 | Wenn ein Gegner von einer deiner Einheiten angegriffen wird, die diesen Stein ausgerüstet hat, dann hat dieser Gegner 3 Rüstungspunkte weniger. Items wie der Zweihänder und Fäulnisstein sind in Auto-Attack-Builds besonders gut. Wenn du die Jäger-Allianz spielst, sind das zwei sehr nützlich Items. |
Kaputze des Widerstands – Stufe 1 | Dieses Item gewährt +50% Magieresistenz und gibt oben drauf +10 HP Regeneration. Es ist ganz ok für die frühen Runden, ist aber im späteren Verlauf des Spiels nicht mehr so wertvoll wie so manch anderes Stufe 1-Item. |
Brosche des Märtyrers – Stufe 1 | Ein Frontliniencharakter bekommt sein Mana zu einem großen Teil durch erhaltenen Schaden. Diese Brosche erhöht die Mana-Generation für eingehenden Schaden um 50%. Außerdem ist die Einheit 50% resistenter gegen Negativeffekte. |
Zweihänder – Stufe 1 | +30 Angriffsschaden ist ein guter Buff für Einheiten, die auf einem Stern feststecken. Für Helden, die bereits zwei Sterne haben, ist dieses Item aber nicht so nützlich wie es zunächst scheint. Mehr dazu weiter unten bei den Tipps und Tricks. |
Barrikade – Stufe 2 | Du bekommst zwei platzierbare Barrikaden, die nicht nur die Laufwege der Gegner, sondern auch deren Fernkampfangriffe blockieren. Barrikaden können nur durch physischen Schaden beschädigt und zerstört werden. |
Klingenpanzer – Stufe 2 | 30% des eingehenden Schadens gehen an den Angreifer zurück. Würde dieses Item noch etwas Rüstung geben, wäre es wesentlich höher eingestuft. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. |
Beschwörungsstein – Stufe 2 | Dieses Item wurde mit dem Patch vom 26.09. entfernt |
Mekansm – Stufe 3 | Sobald der Held mit diesem Item auf unter 50% seiner HP fällt, heilt er Verbündete im Umkreis von drei Zellen um 250 HP. Dieser Effekt kann nur einmal pro Runde angewendet werden. |
Wilderermesser – Stufe 3 | Wenn ein Held einen Kill mit diesem Gegenstand macht, besteht eine 30%ige Chance, dass er dabei 1 Goldstück findet. Angriffe gegen Ziele mit weniger als 20% ihrer HP verursachen 200% mehr Schaden. |
D-Tier | |
Stiefel der Stille – Stufe 1 | Sobald eine Einheit dieses Item an den Füßen trägt, wird ihre Bewegungsgeschwindigkeit um 100% erhöht. Außerdem regenerieren sich 25 HP in der Sekunde. |
Lebensstein – Stufe 1 | Die +250 Leben extra, die ein Charakter mit diesem Item hat, sind in den ersten paar Runden ganz in Ordnung. Später aber wird so viel Schaden ausgeteilt, dass sich der Lebensstein nicht wirklich lohnt. |
Ristul-Dämmerung – Stufe 3 | Verringert die Heilung beider Teams um 50%. Das ist sehr hilfreich gegen die Hexendoktor-Allianz. |
Fotos: Valve Corporation / Steam