More
    AjoureLifestyleUnterhaltungDie Kunst des Verschwindens: Die größten Illusionen aller Zeiten + Gewinnspiel

    Die Kunst des Verschwindens: Die größten Illusionen aller Zeiten + Gewinnspiel

    Seit dem 13. November läuft  DIE UNFASSBAREN 3 – NOW YOU SEE ME in den Kinos, es dreht sich wieder alles um Magie, Täuschung und spektakuläre Illusionen. Doch bevor die Meisterdiebe auf der Leinwand ihre Tricks ausspielen, lohnt sich ein Blick auf jene echten Magier, die die Grenzen des Möglichen immer wieder verschoben haben. Von Houdinis Entfesselungskünsten bis zu David Copperfields verschwundener Freiheitsstatue. Das sind die größten Illusionen aller Zeiten. 

    Houdini: Der Mann, der keine Fesseln kannte

    Harry Houdini
    https://lccn.loc.gov/96518829, Public domain, via Wikimedia Commons
    Kein Name steht so sehr für die Kunst des Entkommens wie Harry Houdini. Anfang des 20. Jahrhunderts machte er sich mit spektakulären Entfesselungen einen Namen. Ob aus Handschellen, Zwangsjacken oder Wassertanks. Sein berühmtester Trick: der Chinese Water Torture Cell“, bei dem Houdini kopfüber in einem mit Wasser gefüllten Glaskasten hing und sich in letzter Sekunde befreite. Seine Kunst war nicht nur Illusion, sondern eine Mischung aus Akrobatik, Technik und purer Willenskraft und der Grundstein für alles, was später kam.

    David Copperfield: Als die Freiheitsstatue verschwand

    David Copperfield
    Homer Liwag, Public domain, via Wikimedia Commons
    In den 1980er Jahren brachte David Copperfield die Magie ins Fernsehen und ließ dabei 1983 in einer Live-Show nichts Geringeres als die Freiheitsstatue verschwinden. Vor einem Publikum und Millionen Zuschauern im TV öffnete sich der Vorhang und Lady Liberty war weg. Natürlich war die Statue nie verschwunden, doch die Perfektion der Inszenierung, die Kombination aus Perspektive, Licht und Timing machten die Illusion zu einem der berühmtesten Momente der modernen Magiegeschichte.

    Dynamo: Der Magier der neuen Generation

    Dynamo (Steven Frayne)
    Amy Martin Photography, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
    In den 2010er-Jahren brachte Dynamo (bürgerlich Steven Frayne) die Illusionskunst ins digitale Zeitalter. Seine Straßenmagie machte ihn zum globalen Phänomen und mit Tricks wie dem „über die Themse laufen“ schrieb er Magiegeschichte. Mit seinem Mix aus modernen Tricks, Social-Media-Präsenz und einem fast unnahbaren Understatement verkörpert Dynamo die neue Generation von Magiern, die Illusionen dort erschafft, wo Realität und Videoeffekte verschwimmen.

     

    DIE UNFASSBAREN 3 – NOW YOU SEE ME knüpft genau hier am 13. November 2025 in den deutschen Kinos an. Es ist die Faszination für das, was wir sehen wollen, aber nicht glauben können. Die filmischen Illusionen der „Vier Reiter“ sind eine Hommage an jene Künstler, die über Jahrzehnte das Publikum mit Staunen, Zweifeln und offenen Mündern zurückgelassen haben. Denn am Ende ist jede gute Illusion mehr als ein Trick. Sie ist ein Kunstwerk aus Präzision, Täuschung und dem unerschütterlichen Glauben an das Unmögliche.

    Gewinnspiel

    Zum Kinostart von DIE UNFASSBAREN 3 – NOW YOU SEE ME verlosen wir drei Fanpakete, jeweils bestehend aus zwei Kinotickets, einem Diamanten (nicht echt), einem Kartenset und einem Cap – mach mit!

    DIE UNFASSBAREN 3 – NOW YOU SEE ME

     

    Jetzt am Gewinnspiel teilnehmen –
    Versuche dein Glück!

    * erforderlich









    Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen **

     

    ** Teilnahmebedingungen:

    Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz außer Mitarbeitern der beteiligten Firmen und deren Angehörigen. Die Gewinner werden unter allen Einsendern der richtigen Lösung durch das Los ermittelt und anschließend per E-Mail benachrichtigt. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich möchte den ajoure-men.de Newsletter abonnieren und bin damit einverstanden, dass ich per E-Mail über Angebote der Ajouré GmbH & Co. KG informiert werde. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Teilnahmeschluss ist der 10.12.2025.

     

    Fotos: LEONINE Studios

    Ajouré MEN Redaktion
    Ajouré MEN Redaktion
    Wir legen wir größten Wert auf die Qualität und Verlässlichkeit unserer Inhalte. Um sicherzustellen, dass unsere Artikel stets korrekt und vertrauenswürdig sind, stützen wir uns ausschließlich auf renommierte Quellen und wissenschaftliche Studien. Unsere redaktionellen Richtlinien gewährleisten dabei stets fundierte Inhalte. Informiere dich über unsere hohen journalistischen Standards und unsere sorgfältige Faktenprüfung.

    BELIEBTE ARTIKEL

    VERWANDTE BEITRÄGE