More
    Ajoure Blog Seite 275

    Neu bei Facebook: Warum bist du Single?

    Neu bei Facebook: Warum bist du Single?
    Das Social Media Portal Facebook macht mal wieder Schlagzeilen. Bekannt ist es ja schon länger, dass Facebook stets daran interessiert ist, neue und detaillierter Informationen über seine Mitglieder zu erhalten. Jetzt wird es allerdings richtig privat.

    In Zukunft soll nicht nur der Beziehungsstatus zu sehen sein, sondern auch der Grund dafür

    Das heißt die Information wieso man Single oder in einer offenen Beziehung ist, kann künftig jeder erhalten. Konkret wird das heißen: Einige Mitglieder werden auf den Profilseiten ihrer Freunde einen Button sehen, mit welchem sie nachfragen können. Wird auf diesen Button geklickt, kann ein Grund angegeben werden, wieso nach dem Beziehungsstatus gefragt wird. Die Antworten werden aus einer Liste bestehen mit unterschiedlichen Auswahlmöglichkeiten, sonst nichts. Die Daten werden also über die Freunde des Facebook Mitgliedes bezogen.

    Ja genau, wie in der Schule, wenn man vom Banknachbarn verpetzt wurde

    Falls diese Art der Spionage funktioniert, ist es künftig wahrscheinlich unser kleinstes Problem, ob jeder weiß wieso wir Single, liiert oder auf der Suche sind. Faktisch wird es dann nämlich so sein, dass auch weitaus wichtigere Daten auf diese Art und Weise schnell ermittelt werden können: Adresse, Bankverbindung, Email, Handynummer. Darüber nachzudenken ist tatsächlich unangenehm. Es steht also mal wieder die Frage im Raum: Facebook Member – Ja oder Nein? Soll ich bleiben oder gehen? Auch hier ist Facebook vorbereitet. Das eigene Profil kann ich natürlich jederzeit deaktivieren, aber meine Daten darf Facebook natürlich behalten und nutzen.
    Naja, so ist das wohl im digitalen Zeitalter…

    Big City Beats: WORLD CLUB DOME 2014

    Jeder einzelne Grashalm der Großstadtoase um die Commerzbank-Arena wird vibrieren, jede einzelne Picknick-Decke auf dem heiligen Spielfeld der Frankfurter Eintracht Wellen schlagen, wenn die BigCityBeats im Herzen Europas für ein Wochenende den „größten regensicheren Club der Welt“ errichten: den BigCityBeats WORLD CLUB DOME!

    Am 31. Mai und 01. Juni 2014 findet eines der größten Festivals der Elektromusik in Frankfurt am Main statt. Das Line Up spricht für sich selbst: Größen wie David Guetta, Tiësto, Hardwell, Steve Aoki, Dimitri Vegas & Like Mike, Alesso, Dada Life, Martin Garrix, Showtek und Krewella geben sich die Ehre.
     

    David-guetta
     

    Noch nie hat es ein „Club“ geschafft, eine solche Flut an Top-DJs für ein einzelnes Wochenende zu vereinen

    Zur Eröffnung der Tourreihe am 31.Mai steht ein weiteres Highlight auf dem Programm, dass seine Gleichen sucht. Zwei ultimative Größen der elektronischen Musik werden zur Eröffnung persönlich anreisen. Die Turntables werden glühen, wenn die PET SHOP BOYS sich die Ehre geben. David Guetta und Tiësto übernehmen die Partycrowd im Anschluss. Es ist ein Feuerwerk an Beats zu erwarten. Ein Meer von Tänzern und Akrobaten wird den WORLD CLUB DOME nicht nur akustisch, sondern auch visuell zur Party des Jahres küren.
     

    Auch der VIP-Bereich wird alle Dimensionen sprengen

    Mit drei Floors und einer riesigen Party-Terrasse mit direktem Blick auf die Bühne, dürfte es wohl eine der größten VIP-Party-Area aller Zeiten werden. Gehostet wird diese von keinem geringeren als Mousse T.
    Neuartig ist nicht nur das Bühnenkonzept, auch das innovative Soundkonzept verspricht das Musikerlebnis der Extraklasse.
     

    Solche Partynächte kennt man sonst nur in Las Vegas, New York oder London

    Jetzt ist die Feierei Deluxe erstmals in Frankfurt am Start. Der Ticketverkauf ist bereits gestartet, also sichert euch euer exklusives Ticket zur elektronischen Party des Jahres und erlebt einen Abend, den ihr nie vergessen werdet.
     

    tiesto

     

     

    Fotos: PR/World Club Dome

    GODZILLA – Kinokritik & Filmtrailer

    1999 wird Joe Brody (Bryan Cranston), Angestellter in einem japanischen Atomkraftwerk, Zeuge einer atomaren Katastrophe. Er überlebt und zweifelt auch noch 15 Jahre danach an der offiziellen Version der Behörden, dass es sich um ein Erdbeben gehandelt haben soll. Gemeinsam mit seinem Sohn (Aaron Taylor-Johnson) macht er sich auf die Suche, nach den Ursachen. Als sie auf Dr. Ichiro Serizawa treffen, erfahren sie, dass es weit schlimmer ist als befürchtet. Denn ein Wesen, eines wie das, welches vor 15 Jahren das Atomkraftwerk zerstörte, ist erwacht.

    Groß aber nicht großartig

    Die Erwartungen waren groß, wurde doch im Vorfeld viel Wirbel um den neuen Godzilla Film gemacht. Die Trailer verrieten zwar nicht zuviel und gaben nur ein paar kurze Blicke auf das Ungetüm frei, dennoch war die Filmwelt in heller Aufregung deswegen. Und so startet der Film auch direkt mit einem stark spielenden Bryan Cranston. Emotional und aufrüttelnd. Und schafft es so das erste Drittel der Spielzeit richtig interessant zu gestalten.

    Doch leider kann der Rest des Films damit nicht mithalten. Kaum sind die Fakten auf dem Tisch, die Rollen klar zugewiesen, wird auf Hollywoods Standart Repertoire zu erwartender Filmszenen zurückgegriffen. Dazu kommt, dass, sobald Godzilla und Co. so richtig zum Einsatz kommen, die menschlichen Darsteller fast zu Nebenfiguren degradiert werden. Im gesamten Film gibt es nur wenige Momente, in denen man sich mit Aaron Taylor-Johnson und dem übrigen Cast so richtig verbunden fühlen kann.

    Dagegen bekommt Godzilla gegen Ende so richtig Screentime. In der darf er dann auch dem Zuschauer eindrucksvoll beweisen, warum er zu den Superhelden unter den Monstern gehört. Zudem sieht der Kerl verdammt gut aus (CGI sei Dank) und auch die übrigen Effekte sind, in weiten Teilen des Films, überragend gelungen.

    Auch der Sound macht einiges her und kann sowohl im musikalischen Bereich, als auch bei den Soundeffekten punkten. Dennoch können Grafik und Klang nicht das wettmachen, was das Drehbuch versäumt.

     
    Godzilla

    Godzilla, oder eher not so Go(o)dzilla?

    Den Film, den uns Regisseur Gareth Edwards hier präsentiert, kann man durchaus als solide und ordentlich bezeichnen. Er schlampt nicht, hat aber auch, abgesehen vom Anfang, nicht wirklich viel überraschendes zu bieten. Mit etwas mehr Auge auf die Handlung und einer raffinierteren Erzählweise, hätte hier ein Meisterwerk entstehen können. Optisch kommt es schon einmal dicht dran.

    Für Godzilla Fans und Freunde von Blockbustern mit Roland Emmerich Zerstörungsausmaßen, ein absolutes Muss. Wer vorhersehbare Handlungen nicht abkann, sollte besser darauf verzichten.

     
    Guardians Of The Galaxy Kinokritik & Filmtrailerhttps://www.ajoure-men.de/lifestyle/guardians-of-the-galaxy-kinokritik-filmtrailer/

     
    Foto: Warner Bros. GmbH

    Look der Woche: Matthias Killing

    Look der Woche: Matthias Killing

    Diese Woche haben wir den deutschen Moderator Matthias Killing zum Look der Woche gewählt. Helles Denim, lässiges Printshirt, elegantes Sakko und moderne Boots. Coolness und Rockstar-Feeling in Einem. Wie das geht? Hier geht´s zum Nachshoppen:

    Sakko
    Jeans
    Shirt
    Boots

    matthias-killing-look

     

    Foto Matthias Killing: Frederic; Fotos Produkte: Zalando

    Der perfekte Männerschuh für Deinen Style

    0

    Der perfekte Männerschuh für Deinen Style

    Du bist auf der Suche nach einem neuen Schuh der zu deinem individuellen Style passt? Mittlerweile gibt es zahlreiche Markenhersteller, welche sich auf Männerschuhe spezialisiert haben und mit wunderschönen und trendigen Modellen begeistern.

    Das Modell Urban Nomad 3 High x MCM Armour von der weltbekannten Marke Michalsky überzeugt durch sein rockiges Styling und eignet sich aufgrund des Magenta farbenden MCM-Logo-Canvas für die unterschiedlichsten Stilmixe. Handgefertigt in Italien bekommst Du hier eine Qualität, die sich sehen und spüren lassen kann. Während das Obermaterial von diesem Männerschuh mit Nieten versehen wurde, werden Sohle und Innenfutter aus reinem und echten Leder gefertigt. Durch den Zipper an der Seite lassen sich diese Schuhe schnell und unkompliziert anziehen. Bei der Bestellung solltest Du jedoch darauf achten, dass dieser Männerschuh eine Nummer größer ausfällt.

    Männerschuh Urban-Nomad-3-High-MCM-Armour-michalsky

    Die Herstellermarke Philipp Plein präsentiert sich mit dem Sneaker „Avant“ modern und sportlich zugleich. Auch hier wird komplett auf das aktuell so beliebte Nietendesign gesetzt. Getragen mit einer modernen Jeans oder einer Shorts machst Du in diesen Schuhen garantiert eine gute Figur. Gefertigt aus reinem Kalbsleder erhältst du mit diesem Männerschuh eine lupenreine Qualität, welche hält was sie verspricht und Dir einen Tragekomfort der Extraklasse ermöglicht. Der „Avant“ Sneaker von Philipp Plein ist in verschiedenen Größen erhältlich, sodass auch für deinen Fuß der dazu passende Schuh vorhanden ist. In einer erstklassigen Farbkombination aus Schwarz und Grün passt dieser Männerschuh zu den unterschiedlichsten Outfits.

    Männerschuh Sneaker-Avant-philipp-plein

    Du suchst den ausgefallenen jedoch eleganten Herrenschuh? Dann bist Du bei der Herstellermarke Christian Louboutin und seinem Männerschuh „Spooky Velvet“ genau richtig. Dieser Schuh ist komplett in Schwarz gehalten und an der Vorderseite mit modernen Nieten ausgestattet. Ob mit einer Jeans oder einem schicken Anzug, dieser Herrenschuh lässt sich zu den unterschiedlichsten Outfits kombinieren und wird garantiert zum absoluten Hingucker. Dank der Verwendung von ausschließlich hochwertigen Materialien erhältst du hier einen erstklassigen Tragekomfort, bei dem auch nach stundenlangem Tragen keine Schmerzen an den Füßen auftreten.

    Männerschuh spooky-velvet-Christian-Louboutin

    Du liebst es sportlich und elegant zugleich und möchtest mit Deinen Schuhen gerne im Mittelpunkt stehen? Dann ist das Modelabel Gucci der richtige Ansprechpartner für Dich. Qualität und Design kombiniert mit einem Tragekomfort, den Du so noch nie zuvor gefühlt hast, genau hierfür ist diese Marke bekannt und weltweit so beliebt. Das Gucci Schuhmodell wird in Italien von Hand gefertigt. Dank der hochwertigen Gummisohle kannst Du in Zukunft einen erstklassigen und weichen Tragekomfort genießen. Das Saphirblaue Pythonleder wurde mit einem schwarzen Lederteil kombiniert, sodass ein ganz neuer, moderner und sportlicher Look entsteht. Getragen werden kann dieser Schnürschuh sowohl zu Jeans als auch zur Stoffhose oder Shorts.

    Männerschuh saphirblaues-Pythonleder-mit-schwarzem-Lederdetail-gucci

    Elegant, sportlich und lieber schlicht? Dann trifft Prada mit dem Männerschuh zum Schnüren als Sneaker garantiert Deinen Geschmack. An der Innenseite der Schuhe befindet sich ein Reißverschluss, durch den das Anziehen zum Kinderspiel wird. Gefertigt aus hochwertige Saffiano-Kalbsleder bekommst du eine erstklassige Qualität. Gehalten in einem mittleren Braun passt dieser Männerschuh sowohl zur sportlichen Jeans als auch zum eleganten Anzug und macht zu den unterschiedlichsten Anlässen eine gute Figur. Dank der Verwendung von hochwertigen Materialien hält dieser Männerschuh stets, was er verspricht und sieht auch nach vielen Jahren klasse aus.

    Männerschuh prada-ROSENHOLZ+SCHWARZ-sneaker

    Entdecke den perfekten Duft für den Mann

    Aufgrund der großen Auswahl ist es heutzutage nicht immer einfach, das passende Parfum für sich zu finden. Wenn du jedoch auf der Suche nach einem Qualitätsduft bist, welcher nicht nach kürzester Zeit nachlässt, solltest du zu hochwertigen Markenprodukten greifen. Wir stellen dir unsere Favoriten vor, die dich auch noch am Abend unwiderstehlich duften lassen. Finde jetzt den perfekten Duft für den Mann:

    Terre d´Hermès

    Die Marke Hermès präsentiert sich mit dem hauseigenen Duft „Terre d´Hermès“ in einem erstklassigen Licht. Die holzige Note in Kombination mit leichter Würze wirkt frisch, sinnlich und elegant zugleich, sodass Du hier ein absolutes Allroundtalent bekommst. Dieser Duft wurde bereits im Jahre 2006 kreiert und gilt heute zweifellos als Meilenstein in der Parfum-Geschichte. Einzigartig und innovativ, stilvoll und echt, genau diese Eigenschaften versprüht der weltweit so beliebte Männerduft. Zusätzlich ist das Parfum sehr ergiebig, sodass es auch bei der täglichen Anwendung zu den unterschiedlichsten Anlässen für einen langen Zeitraum hält.

    Karl Lagerfeld for Men

    Karl Lagerfeld steht für Kreativität, Modernität und ist weltweit zur absoluten Stilikone geworden. Genau diese Eigenschaften finden sich auch in dem gleichnamigen Eau de Toilette „Karl Lagerfeld for Men“ wieder. Dieser Duft ist frisch, intensiv und aromatisch, welches Karl Lagerfeld selbst gerne als „Mode für die Nase“ bezeichnet. Erhältlich ist dieses Spray in 30 ml, 50 ml und 100 ml. Diese Duftkreation kannst Du sowohl zum Geschäftstermin als auch zum romantischen Abendessen mit Deiner Traumfrau verwenden, denn es wirkt stets stilvoll und nie zu aufgetragen oder zu intensiv.

    Keine Produkte gefunden.

    Dior Homme Intense

    Intensiv, männlich, frisch und einzigartig präsentiert sich das Eau de Parfum „Dior Homme Intense Rau de Parfum“ der weltweit angesagten Marke Dior. Als Herznote wird bei diesem sinnlichen Parfum Iris verwendet, welches mit einer dezenten Moschusnote sowie Hibiskussamen zum perfekten Zusammenspiel heranwächst. Dieses limitierte edle Parfum hält den ganzen Abend und versprüht Eleganz, Sinnlichkeit, Stärke und Kraft. Dank der Intensität benötigst Du nur wenig Parfum für den Abend, sodass Du mit der 50-ml-Flasche lange auskommst. Genieße die betörende Wirkung, welche dieses Männerparfum auf Deinen Gegenüber hat und tauche ein in die Welt von Dior.

    Dolce & Gabbana The One for Men

    Der weltweit berühmte und beliebte Markenhersteller Dolce & Gabbana bietet Dir mit seinem Eau de Toilette „The One for Men“ einen holzig-orientalischen Männerduft der gehobenen Klasse. Sehr ergiebig und lang anhaltend handelt es sich hierbei um einen sinnlichen Duft, der mittlerweile zum zeitlosen Klassiker geworden ist. Die orientalisch, würzige Note ist auf das perfekte Zusammenspiel zwischen einer holzigen Note mit Tabak zurückzuführen. Wenn Du den perfekten Duft suchst, der Dein Selbstbewusstsein, deine Sinnlichkeit und dein Charisma zum Ausdruck bringen soll, dann bist du bei dem „The One für Men“ von Dolce & Gabbana genau richtig.

    Angebot

    Bleu de Chanel

    Das Eau de Toilette „Bleu de Chanel“ der Weltmarke Chanel ist eine echte Hommage an den Freigeist in jedem Mann und wurde von Jacques Polge persönlich entworfen. Dieses Männerparfum wirkt frisch, männlich, sinnlich und selbstbewusst. Als Basisnote wird bei der Herstellung von diesem Männerparfum Ingwer, Sandelholz und Weihrauch verwendet. Die Kopfnote bestehend aus rosa Pfeffer, Vetiver und eine zitrische Note wirkt belebend und stärkend zugleich. Die Herznote aus Grapefruit, Labdanum und Zeder gibt dem Duft die einzigartige Frische und macht das Zusammenspiel zwischen den einzelnen Kompositionen unvergleichbar perfekt.

    Keine Produkte gefunden.

    Foto: georgerudy / stock.adobe.com

    8. Trainingswoche zur perfekten Sommerfigur

    8. Trainingswoche zur perfekten Sommerfigur:

    Jede Woche etwas Neues! Wer will denn auch immer das Gleiche machen? Das wäre ja langweilig. Solltest du Tabata Intervalle noch nicht kennen wird das sehr bald ein Ende haben und ich kann dir versprechen, dass du diese Trainingsform so schnell nicht mehr vergessen wirst. Tabata Intervalle wurden von Dr. Izumi Tabata „erfunden“, der in einer Studie herausfand, dass Belastungen nach seiner Intervallmethode, nämlich 8 Intervalle á 20 Sekunden Belastung und 10 Sekunden Pause, einen mindestens gleich guten Effekt auf das Herz-Kreislauf-System hatten wie ein 60-minütiges Training nach der extensiven Dauermethode (also ein lockerer Dauerlauf). Ergo geben wir 3:50 Minuten Vollgas und freuen uns über top Ergebnisse.

    Und das heutige Tabata Intervall machen wir mit Hardstyle Kettlebell Swings. Die Kettlebell ist ein sehr altes Trainingstool, das gerade seinen zweiten Frühling erlebt. Und zwar zu Recht. Klein, unscheinbar und total fies. Den richtigen Hardstyle Kettlebell Swing zu erklären würde viel Platz erfordern, daher habe ich dir ein gutes Video von meinem geschätzten Trainerkollegen Steven Graves, Founder und Headcoach von Munich Kettlebells angefügt. Achtet mal darauf wie stark seine Kugel nach oben fliegt. Das macht er nicht aus den Schultern, wie man es oft falsch in den Studios sieht. Steven beschleunigt die Kettlebell durch eine sehr explosive Hüftstreckung und katapultiert sie damit nach oben. Viel Spaß beim Nachmachen! Du wirst Muskeln spüren, die du gar nicht vermutet hast!

    Tabata (8 Intervalle á 20 Sekunden Belastung, 10 Sekunden Pause)
    Hardstyle Kettlebell Swings

     

    Foto: #59278323 © patrimonio designs – Fotolia.com

    Muppets Most Wanted – Kinokritik & Filmtrailer

    Jetzt, da die Muppets nach dem letzten Film endlich wieder vereint sind, bleibt die Frage: Was nun?Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten und kommt in Gestalt des Managers Dominic Bösewicht (Ricky Gervais). Der verkündet, die Truppe unter seine Fittiche nehmen zu wollen, um mit ihnen eine Europatournee zu starten.

    Doch kaum ist die Tournee gestartet, fällt Kermit einer gemeinen Intrige zum Opfer. Constantine, der gefährlichste Frosch der Welt (und zufällig auch zum Verwechseln ähnlich mit Kermit), nimmt dessen Platz ein und nutzt die Tournee für seine eigenen diebischen Pläne. Kermit dagegen wandert in einen dunklen Kerker im tiefsten Sibirien.

    Bemerken Kermits Freunde den Austausch bevor alles zu spät ist, oder kann der böse Constantine triumphieren? Und was hat es mit diesem Dominic Bösewicht auf sich?

     

     

    Disney lässt die Puppen tanzen – und die Stars gleich mit

    Wenn ein Film eine Fortsetzung verdient hat, dann „Die Muppets“ aus dem Jahre 2011. War der Film doch die unglaublich gelungene Wiederbelebung der Kultshow aus den 70er Jahren, der die Mischung aus Anarcho-Witz und knuffigen Puppen gelungen inszenierte und einem breiten Publikum wieder neu zugänglich machte.

    Teil 2 setzt nahtlos an das Ende des Vorgängers an und erzählt die Geschichte weiter. Endlich vereint als Truppe soll es dieses Mal auf große Tournee gehen. Dabei treffen die Muppets auf eine Reihe illustre Gesichter und schräge Figuren.

    Mit Ricky Gervais, Tina Fey und Ty Burrell, den Stars in den größeren Nebenrollen, wurde dann auch eine Besetzung gefunden, die unglaublich gut mit den Muppets Charakteren harmoniert, ohne diesen in irgend einer Weise die Show zu stehlen. Daneben geben sich andere Stars in Miniauftritten quasi die Klinke in die Hand und sorgen für oftmaliges Kopfschütteln oder herzhaftes Lachen. Alleine wenn ein Kerl wie Danny Trejo (Machete, Machete kills), in seinen Filmen meist der härteste Hund im Revier, in Unterwäsche versucht Ballett zu tanzen, bleibt kein Auge trocken. Und so klamaukt sich der Film von Szene zu Szene und unterhält gekonnt.

    Einzig die Anarcho-Momente des Vorgängers und die Geschichte kommen etwas kürzer. Ein wenig mehr Muppets-Wahnsinn und eine etwas raffiniertere Storyline hätten dem Film durchaus gut getan und ihn in die Liga des voran gegangenen Teils gehoben.

     
    Muppets Most Wanted

     

    Für jedes Alter etwas dabei

    Quitschvergnügte Muppets und starke menschliche Co-Stars, sowie eine Vielzahl weiterer bekannter Gesichter sorgen für viele unterhaltsame Momente. Das, gepaaart mit einer soliden, gut gelaunten Geschichte, lässt „Muppets Most Wanted“ zu einer tollen Komödie für die ganze Familie werden.

    Eher was für das nächste Date:

    Need For Speed – Kinokritik & Filmtrailer

     
    Foto: Walt Disney Germany

    Look der Woche: Jörn Schlönvoigt

    Look der Woche: Jörn Schlönvoigt

    Diese Woche ist uns dieser Look besonders aufgefallen. Braune Jeans, ein weißes Hemd, dunkelblaues Sakko und ein edler Gürtel. So einfach kann man(n) toll aussehen. Gute Zeiten bei dem GZSZ Star, denn er beweist Stilgespür. Euch gefällt unser Look der Woche?

    Hier gibt´s die Teile für euch:

    Hose
    Hemd
    Sakko
    Schuhe
    Gürtel von Gucci

    jörn-schlönvoigt-look-der-woche
    Jörn Schlönvoigt im lässigen Casual Look

     

    Foto Jörn Schlönvoigt: Frederic; Fotos Produkte: Zalando

    Aus dem Alltag einer Auszubildenden im Call-Center.

    Wir sind für euch unterwegs und erzählen euch exklusiv aus großen deutschen Ausbildungsfirmen, was man heutzutage als Auszubildender alles mitmachen muss. Diese Berichte sind weder geschönt noch verschärft worden, sondern leider grausame Realität.

    Aus dem Leben eines Azubis:
    Es ist Montag 4.30 Uhr, das heißt die Arbeitswoche beginnt. Punkt 6.00 Uhr öffne ich mit meiner persönlichen Karte die Pforten zum magentafarbenen Irrenhaus. Ohne die Karte komme ich nicht ins Call- Center. Außerdem zeigt sie genau wann ich komme und gehe. Hier ist natürlich schon richtig was los. Ein Bahnhof zur Rush Hour ist ein Witz dagegen. Das Großraumbüro hat Platz für 50 Personen. Jeder setzt sich an einen freien Platz, welcher aus Computer und Headset besteht. Ich melde mich an und setze das Headset auf. Los geht’s!

    Kaffee, Frühstück oder Ähnliches sind am Arbeitsplatz nicht gestattet, das muss man vorher erledigen. Nach wenigen Sekunden knackt es in der Leitung und ich bete meinen Standardspruch runter: “Herzlich Willkommen beim Kundenservice. Was darf ich für Sie bestellen?“. Die heilige Begrüßungsformel ist strikt vorgegeben und darf auf keinen Fall individuell angepasst werden, sonst regnet es Abmahnungen. Der Anrufer will nichts bestellen und wundert sich über diese seltsame Begrüßung. Eigentlich hat er das Problem, dass sein Anschluss nicht funktioniert – seit vier Wochen! Oder er hat ein Handy – natürlich mit Vertrag erhalten, welches er nicht beauftragt hat. Kein Problem für mich, denn ich habe genaue Vorgaben wie ich mit verärgerten Kunden umzugehen habe. Wichtigster Grundsatz meiner Firma: Der Kunde lügt meistens, weil er einen Bonus haben will. Deshalb antworten wir folgendermaßen: “Ich kann ihren Ärger verstehen, das tut mir persönlich sehr leid. Vielleicht darf ich ihnen exklusiv als Entschädigung ein iPhone für nur einen Euro zukommen lassen?“.

    Der Anrufer ist nicht begeistert und wird böse. Meistens schreien sie mich dann an und beleidigen mich mit unterschiedlichsten Schimpfwörtern dieser Welt. In unterschiedlichen Sprachen und auf kreativste Art und Weisen (kann ich sogar verstehen). Dieses Szenario wiederholt sich für mich ungefähr 40 Mal. Jetzt habe ich keine Pause, sondern wie jeden Mittag, ein Gespräch mit meiner reizenden Teamleiterin. Es gibt also einen Stuhlkreis bestehend aus allen Mitarbeitern. Klar, das Gespräch findet nicht unter vier Augen statt. Jeder Einzelne kommt an die Reihe und bekommt ein Feedback zu seiner heutigen Leistung. Das muss auch jeder mitbekommen, damit alle die Möglichkeit haben etwas zu lernen. Die Teamleiterin nimmt mich an die Reihe und ich stelle mich in die Mitte des Kreises. Sie sagt mir fünf Minuten lang, dass ich aus jedem Anrufer das Beste rausholen muss und niemand ohne neuen Vertrag auflegen darf. Egal ob er nur eine Frage oder eine Beschwerde hat – Es wird immer verkauft!

    Zu Beginn habe ich immer versucht zu erklären, dass Manche eben einfach nichts kaufen möchten, weil sie alles haben was sie brauchen. Oder dass ich den Sinn nicht verstehe, wieso ich einer 90-jährigen Oma ein iPhone verkaufen soll, wenn Sie lediglich wegen ihrer Telefonrechnung anruft. Diese Widerreden habe ich mir recht schnell verkniffen, denn auf wöchentliche Abmahnungen oder permanente Arbeitsschichten am Sonntag oder/und bis 24 Uhr, hatte ich dann doch nicht so Lust. Naja zumindest verdiene ich ganz gut, das heißt wenn ich die Verkaufsziele erreiche. Die Besprechung ist jetzt vorbei und ich husche geduckt und möglichst unauffällig an meinen heutigen Platz zurück. Schnell das Headset an und weiter geht es.

    Die Teamleiterin kontrolliert alle paar Minuten ob ich auch brav umsetze, was sie mir gesagt hat. Falls ich das nicht zu ihrer Zufriedenheit tue, gibt sie mir seltsame pantomimische Darstellung, die ich versuche zu ignorieren. Als ich auf die Uhr schaue ist es kurz vor 21 Uhr. Ich sehe mir meine Statistik an und stelle fest, dass ich mit 148 Kunden gesprochen habe. Das ist zwar viel und normalweise erhält man ein Lob für diese Leistung. Im Magenta–Zirkus aber nicht! Ich drucke meine Statistik aus und zeige sie meiner Chefin. Diese überprüft nun ob ich im Verhältnis zu den Anrufern auch genug verkauft habe. Die Antwort könnt ihr euch selbst denken: Natürlich nicht! Es war zu wenig und schlecht wie immer. “Morgen muss das besser werden, sonst müssen wir uns überlegen was wir mit dir machen. Vielleicht ist der Beruf für dich zu schwierig“. Ich bestätige sie und verlasse schnell das Büro.

    Unzählige Augenpaare bohren sich mir in den Rücken und man hört es flüstern: “Die wird bestimmt entlassen“. Ich fahre nach Hause und falle direkt ins Bett. Es ist 23 Uhr. Als ich nach ein paar Stunden wieder vom Wecker wach werde, stehe ich auf und mache mich bereit für einen neuen Arbeitstag.

    Call-Center Arbeit – definitiv nichts für Zartbesaitete. Kein Wunder, dass nur die Beamten langfristig hier arbeiten. Ich werde meine Ausbildung beenden und dann: Auf Nimmerwiedersehen!

     

    Foto: #62932106 / Lonely / Fotolia.com; AJOURE´ Redaktion