More
    AjoureStyleCOOFANDY x Substanz München: Pop-up & Maßkrug-Challenge – so lief das Wochenende

    COOFANDY x Substanz München: Pop-up & Maßkrug-Challenge – so lief das Wochenende

    München im Spätsommer, Wiesn-Vibes in der Luft und ein Pop-up mit Ansage: Vom 20.–22. September hat COOFANDY sein erstes Kollab-Event mit dem Substanz Club gefeiert. Drei Tage lang trafen Herrenmode, Community und eine ordentliche Portion Challenge-Feeling aufeinander – inklusive der berüchtigten „8 kg Maßkrug Giant Beer Mug“-Strength Challenge und Canvas-Bags als nachhaltige Give-aways.

    Zwischen Oktoberfest und Wardrobe: Warum dieses Pop-up funktioniert hat

    Das Timing war kein Zufall: Rund um das Oktoberfest ist München im Ausnahmezustand – Menschen, Energie, Storys. COOFANDY hat genau diese Bühne genutzt, um zu zeigen, wofür die Marke steht: zugängliche, moderne Herren-Styles, die deinen Alltag upgraden, ohne zu verkleiden. Statt einer distanzierten Runway-Show gab’s Hands-on-Erlebnisse: anprobieren, ausprobieren, mitmachen. Wer den 8 kg Maßkrug auch nur ein paar Sekunden länger halten konnte, als gedacht, hat nicht nur den Bizeps gespürt, sondern auch die Markenidee: Stärke, Ausdauer, Spaß – übersetzt in cleane, tragbare Looks.

    COOFANDY Event

    Goodies mit Haltung: Canvas-Bags & ein Statement für Nachhaltigkeit

    Give-aways sind schnell gemacht. COOFANDY hat sich für Canvas-Bags entschieden – robust, wiederverwendbar, im Alltag wirklich praktisch. Die Botschaft: Nachhaltiger Konsum muss nicht nach Verzicht aussehen. Wer Taschen wieder und wieder trägt, setzt ein kleines, aber sichtbares Zeichen. Und mal ehrlich: Eine schlichte Canvas-Bag macht jeden schnellen Supermarkt-Stop und jeden Gym-Weg entspannter – zero Crinkle, zero Einmalplastik.

    Kurz zur Marke: Was COOFANDY ausmacht

    Seit 2015 liefert COOFANDY eine Bandbreite an Herrenmode: von Anzügen & Businesshemden über Leinen- und Casual-Styles bis hin zu Sportswear. Der Ansatz ist bewusst pragmatisch: Materialqualität, Passform, bequeme Schnitte und faire Preise. Bestellt wird digital – der eigene Shop und große Plattformen wie Amazon machen das Einkaufen schnell und effizient. Wer sich nicht stundenlang durch Fashion-Universen klicken will, findet hier klare Entscheidungen ohne Hype-Ballast.

    Die Design-Philosophie: moderne Klassiker statt kurzfristiger Gimmicks. Hemden, die im Office funktionieren, Leinen für das Wochenende, Athleisure fürs Gym und die Stadt. Kein lautes „Schau mich an“, sondern Pieces, die sich leicht kombinieren lassen – mit Fokus darauf, dass du dich selbstbewusst fühlst, weil Passform und Haptik stimmen. Du kannst die Looks direkt bei COOFANDY bestellen.

    Berlin Design Awards 2025: Rückenwind aus der Design-Szene

    Für zusätzlichen Rückenwind sorgt die Auszeichnung bei den Berlin Design Awards 2025. Awards sind kein Selbstzweck – sie signalisieren, dass Form und Funktion zusammenfinden. Genau dieser Mix zeigt sich in München: keine Showpieces, die nur auf dem Laufsteg funktionieren, sondern tragbare Designs mit einer klaren, zeitgemäßen Handschrift.

    COOFANDY Event

    Substanz Club: Die richtige Bühne

    Der Substanz Club ist eine Münchner Institution – rough genug, um Charakter zu haben, und offen genug, um Fashion, Musik und Community zu verbinden. Für ein Pop-up, das Nähe statt Distanz will, ist das exakt der richtige Ort. Kurze Wege zur Festwiese, viele Gesichter, die Lust haben, sich auszuprobieren – ideal, um eine Marke erlebbar zu machen.

    Style-Playbook: So trägst du COOFANDY im Alltag

    1) Smart Casual fürs Office

    Oxford-Hemd, unstrukturierter Blazer, dunkle Chino – fertig ist ein Look, der Meetings übersteht und nach Feierabend nicht nach „Dienstschluss“ aussieht. Sneaker? Ja, wenn sie clean sind.

    2) Weekender in der Stadt

    Leinenhemd in Naturtönen, leichtes Overshirt, entspannte Jeans. Dazu die Canvas-Bag – praktisch, robust, unaufgeregt.

    3) Athleisure ohne Gym-Klischee

    Tech-Hoodie, schmale Jogger, Minimal-Sneaker. Der Trick ist die Passform: körpernah, aber nicht eng. So bleibst du beweglich und siehst immer ready aus – ob auf dem Weg ins Gym oder zum Kaffee.

    Die Challenge: Mehr als nur Muskelkater

    Ja, der 8 kg Maßkrug hat gebrannt – aber das Format war mehr als ein Gag. Es ging um Eigenleistung, um ein „Ich schaff das länger als gedacht“-Gefühl. Genau dieses Mindset übersetzt COOFANDY in die Kollektion: Keine Verkleidung, sondern Verstärkung. Kleidung, die dich nicht dominiert, sondern dir den Rücken freihält – bei Terminen, beim Date, beim Stadtspaziergang.

    COOFANDY Event

    Was bleibt: Ein klarer Eindruck von Marke & Mission
    Nach drei Tagen Pop-up bleibt ein Bild hängen: COOFANDY ist zugänglich, funktional und stilbewusst. Die Marke will deinen Alltag nicht neu schreiben, sondern vereinfachen. Gute Materialien, saubere Schnitte, Preise, die den Einstieg leicht machen – das ist die Gleichung. Und Events wie im Substanz zeigen, dass diese Gleichung auch live aufgeht.

    Lust auf den Look?

    Wenn du die Styles vom Wochenende nachbauen willst: Schau bei COOFANDY vorbei. Von Leinenhemden bis Smart-Casual-Jacken findest du dort die Teile, die im Alltag tragen – und nicht umgekehrt.

     

    Fotos: COOFANDY PR

    Ajouré MEN Redaktion
    Ajouré MEN Redaktion
    Wir legen wir größten Wert auf die Qualität und Verlässlichkeit unserer Inhalte. Um sicherzustellen, dass unsere Artikel stets korrekt und vertrauenswürdig sind, stützen wir uns ausschließlich auf renommierte Quellen und wissenschaftliche Studien. Unsere redaktionellen Richtlinien gewährleisten dabei stets fundierte Inhalte. Informiere dich über unsere hohen journalistischen Standards und unsere sorgfältige Faktenprüfung.

    BELIEBTE ARTIKEL

    VERWANDTE BEITRÄGE