
Sexmythen unter der Lupe!
Sexmythen werden immer belächelt und jeder tut so als ob er alles wissen würde. Leider herrscht aber in der Realität vieler Männer und Frauen ein furchtbares Halb- oder Nicht-Wissen. Ajouré MEN nimmt die gefährlichsten und schlimmsten Sex Mythen unter die Lupe:
Sex Mythos Nr.1
Sex-Mythen: Gibt es einen Penisbruch?
Ja diesen gibt es in der Tat. Es kommt wirklich sehr selten vor, ist aber der Albtraum vieler Männer. Bei wilden Praktiken kann es allerdings passieren, dass Gewebe reißt oder der Schwellkörper verletzt wird. Aufgepasst! Es kann nicht nur während des Sexes, sondern auch beim schlafen kann es zu einem Einriss der Gewebeschicht des Schwellkörpers kommen. Wenn dies passiert solltet ihr sofort einen Arzt aufsuchen um Langzeitschäden wie Erektionsstörungen oder Probleme beim Urinieren zu vermeiden.
Sex Mythos Nr.2
Sex-Mythen: Was ist dran am Samenstau?
Nichts!
Welche Frau hat das nicht schon mal von ihrem Freund gehört, dass man JETZT unbedingt ihn zum Orgasmus bringen sollte, weil er doch sonst so Schmerzen hat.
Meine lieben Frauen, dies haben wir Männer uns schlicht und ergreifend ausgedacht um endlich zum Schuss zu kommen. Es gibt definitiv kein Samenstau, wenn wir mehrere Tage keinen Sex haben. Es ist so, dass der Körper die Spermien automatisch wieder abbaut, ohne dass der Mann was hiervon etwas mitbekommt. Also wenn euch das nächste Mal euer Freund das Märchen erzählt, dass er unbedingt zum Orgasmus kommen muss, damit er keine Schmerzen mehr hat, dann dürft ihr ihm getrost auf die Schulter klopfen und sagen: „Ja, wart glei“. Er wird es 100% überleben.
Sex Mythos Nr.3
Keine Schwangerschaft während der Periode
Das ist falsch liebe Männer und Frauen – Vorsicht!
Die Gefahr schwanger zu werden ist wohl geringer, aber sie besteht! Die Spermien können bis zu 5 Tage im Körper überleben. Das bedeutet also wenn ihr Sex während der Periode habt und die Spermien diese 5 Tage überleben, kann die Eizelle schon 3 Tage später befruchtet werden und Schwups – ist sie schwanger. Oft kommt es auch zu sogenannten Zwischenblutungen. Diese Zwischenblutungen werden oft für die Periode gehalten. Das ist natürlich fatal, weil man vielleicht genau da seinen Eisprung hat. ALSO bitte immer ein Kondom benutzen liebe Männer, um euch viele Alimente zu ersparen!
Sex Mythos Nr.4
Ein Handstand nach dem Sex schützt vor Schwangerschaft
Das ist großer Unfug. Ein Handstand nach dem Sex zu machen, gehört zu den uneffektivsten Verhütungsmethoden und ist vollkommener Blödsinn. Genauso wie nach dem Sex vom Tisch zu springen oder Cola zu trinken. Auch nicht mit Cola die Scheide ausspülen. Alle diese Theorien könnt ihr getrost vergessen. Sie sind ein Witz! Liebe Frauen, wenn euch ein Mann davon überzeugen will, dann setzt ihn bitte gleich vor die Tür. Der Typ bringt es eh nicht im Leben ;)
Sex-Mythos 5:
Der Mann hat nur eine begrenzte Anzahl „Schüsse“
Männer aufgepasst: Der Mythos, dass bei einem Mann nach einer bestimmten Anzahl an Ejakulationen Schluss sein soll, ist völliger Blödsinn. Man liest immer wieder von solchen Mythen mit über 5000 Schüssen oder ab und an sogar 10.000. Aber keine Zahl davon stimmt, weil es biologisch totaler Schwachsinn ist. Der Mann kann bis ins hohe Alter Sperma produzieren und diese Samen werden nach jedem Erguss ganz natürlich wieder nachproduziert. Durchschnittlich kommt ein Mann im Laufe seines Lebens auf rund 12 bis 15 Liter Samen, der mehr oder weniger verschossen wird.
Sex-Mythos 6:
Machen Handys in der Hose unfruchtbar?
Es streiten sich in der Tat Experten darüber, ob Handys in der Hose unfruchtbar machen. Und ja es ist was dran. Das Streitthema der Experten ist nämlich, ob die Unfruchtbarkeit an der Strahlung des Handys liegt oder an der Hitze, die das Handy abgibt.
Egal was es nun letztendlich ist, bleibt die Tatsache, dass bis zu 30 % weniger Spermien produziert werden, wenn das Handy in der Hosentasche steckt. Forscher an der Universität von Szeged, Ungarn behaupten sogar, dass das regelmäßige Telefonieren dazu beiträgt, die Fruchtbarkeit um bis zu 30% zu senken.
Sex-Mythos 7:
Wird die Lust größer, wenn ich eine Weile enthaltsam bin?
Nein liebe Frauen, ihr müsst euch nicht aufsparen oder gar auf euren Traumprinzen warten. Enthaltsamkeit hat keine direkte Auswirkung auf die sexuelle Lust. Man behauptet, dass in glücklichen Beziehungen die absichtliche Sex-Abstinenz die Lust auf den anderen steigern soll, aber in der Regel führt das nur dazu, dass die Libido ganz verschwindet, wenn man allzu lange wartet. Deshalb gilt in Bezug auf Sexpausen: „Je kürzer, desto besser“.
Sex-Mythos 8:
Kann ich von Viagra sterben?
In der Tat ist da was dran. Leider leiden alleine in Deutschland 6-8 Millionen Männern an Potenzproblemen. Natürlich ist die kleine blaue Pille eine Lösung für diese Art von Problem, aber bitte liebe Männer: Alles ist mit Vorsicht zu genießen. Wenn man zu viel des Guten will, kann das nicht nur zu schweren Krankheiten, sondern auch leider bis hin zum Tod führen.
Bei Überdosierung können nämlich folgende Nebenwirkungen auftreten: Bluthochdruck, Muskelschmerzen, Sehstörungen, Kopfschmerzen, Rötungen, Schwindel, Ohnmacht, Herzrasen und –Infarkt oder Hirnblutungen. Jeder zehnte Mann hat bereits eine oder mehrere dieser Nebenwirkungen einer dauerhaften Erektion zu spüren bekommen. Und das ist wirklich kein Spaß – also Vorsicht mit den kleinen Blauen.
Sex-Mythos 9:
Hilft Viagra Frauen fruchtbarer zu werden?
Das stimmt! Tatsächlich hilft Viagra auch Frauen beim schwanger werden. Laut einer Studie „British Journal of human Reproduction“ konnten 3 von 4 Frauen mit Gebärmutterstörungen mit Hilfe von Viagra schwanger werden. Das fördert nämlich die Durchblutung und hilft die Gebärmutterschleimhaut aufzubauen.
Sex-Mythos 10:
Lindert Sex Schmerzen?
Hier ist mehr als ein Funken Wahrheit dran. Beim Liebesakt werden Endorphine ausgeschüttet, die auch beispielsweise Menstruationsbeschwerden oder Migräneprobleme lindern.
Das gilt übrigens auch für Selbstbefriedigung. Allerdings werden bei der ’Liebe mit sich selbst’ nicht ganz so viele Endorphine ausgeschüttet als bei partnerschaftlicher Liebe.
Bonus-Tipp:
Viagra schützt vor Jetlag! Der Wirkstoff Sildenafil kann helfen, mit Zeitverschiebungen besser zurechtzukommen, da er tatsächlich den Schlaf-Zyklus positiv beeinflusst.
Foto:©George Mayer-Fotolia.com